Hauptsitz in Zürich, Schweiz, das Fédération Internationale de Football Association (FIFA) ist der internationale Dachverband des Vereinsfußballs,[1] mit 211 angeschlossene Verbände auf der ganzen Welt.[2] Zu seinen Zielen gehört die Regulierung und Steuerung aller Aspekte des Fußballspiels,[3] was es durch die erleichtert FIFA-Statuten (die als Verfassung der Organisation dienen), sowie weitere Regeln und Vorschriften.[4]
Ein solches Regelwerk der FIFA ist das Regelungen zum Status und Transfer von Spielern, welche "legen globale und verbindliche Regeln für den Status von Spielern fest, ihre Berechtigung zur Teilnahme am organisierten Fußball, und deren Transfer zwischen Vereinen, die verschiedenen Verbänden angehören.”[5] Diese Verordnungen haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, da die Zahl der internationalen Spielertransfers boomt, Die Gebühren für internationale Überweisungen erreichten einen Rekordwert von USD 7.34 Milliarden in 2023.[6] jedoch, mit immer weiter steigenden Spielertransfers, Streitigkeiten zwischen den an den Übertragungen beteiligten Parteien (d.h.., Spieler, Vereine, Agenten, etc.) sind auch häufiger geworden.
Diese Streitigkeiten und andere, etwa zwischen Vereinen und Trainern, werden vom FIFA-Fußballgericht bearbeitet, sowie das Schiedsgericht für Sport, Deren Verfahren werden im Folgenden ausführlich besprochen.
FIFA-Fußballgericht
Nach Artikel 22 des Reglements zum Status und Transfer von Spielern, Streitbeilegungsmechanismus der FIFA, das Fußballgericht, ist für die Anhörung von sieben Arten von Streitigkeiten zuständig:[7]
- Streitigkeiten zwischen Vereinen und Spielern im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Vertragsstabilität, bei denen ein ITC-Antrag und ein Anspruch einer interessierten Partei im Zusammenhang mit diesem ITC-Antrag vorliegen;
- Arbeitsbezogene Streitigkeiten zwischen einem Verein und einem Spieler von internationaler Dimension;
- Arbeitsbezogene Streitigkeiten zwischen einem Verein oder Verband und einem Trainer mit internationaler Dimension;
- Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ausbildungsentschädigungen und dem Solidaritätsmechanismus zwischen Vereinen, die verschiedenen Verbänden angehören;
- Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ausbildungsentschädigungen und Solidarität zwischen Vereinen, die demselben Verband angehören, sofern der dem Streit zugrunde liegende Transfer eines Spielers zwischen Vereinen erfolgt, die verschiedenen Verbänden angehören;
- Angelegenheiten von rechtlicher oder faktischer Komplexität in einem elektronischen Spielerpass (EVP) Überprüfungsprozess;
- Streitigkeiten zwischen Vereinen, die verschiedenen Verbänden angehören und nicht in eine Kategorie fallen (1), (4), (5) oder (6).
jedoch, Die Parteien können die Zuständigkeit der FIFA für arbeitsrechtliche Streitigkeiten ausdrücklich zugunsten einer nationalen Streitbeilegungskammer aufgeben (NDRC) das von der FIFA gemäß offiziell anerkannt wurde Anerkennungsgrundsätze der nationalen Streitbeilegungskammern. Eine solche Gerichtsstandsklausel muss ausschließlich sein und entweder direkt im Vertrag zwischen den Parteien oder in einem Tarifvertrag enthalten sein.[8]
Das Fußballtribunal besteht aus drei Kammern: das Streitbeilegungskammer (Demokratische Republik Kongo), das Spielerstatuskammer (PSC) und die Agentenkammer (AC).[9]
Streitbeilegungskammer (Demokratische Republik Kongo): Der DRC besteht aus einem Vorsitzenden und zwei von der FIFA vorgeschlagenen stellvertretenden Vorsitzenden, 15 von Spielerverbänden vorgeschlagene Spielervertreter und 15 von den Mitgliedsverbänden vorgeschlagene Vereinsvertreter, Vereine und Ligen.[10] Es entscheidet über Streitigkeiten zwischen Spielern und Verbänden, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ausbildungsentschädigungen und Solidarität zwischen Vereinen, und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem EVP-Überprüfungsprozess.[11]
Spielerstatuskomitee (PSC): Das PSC besteht aus einem Vorsitzenden, ein stellvertretender Vorsitzender und die vom FIFA-Rat festgelegte erforderliche Anzahl von Mitgliedern, zur Zeit 29 Mitglieder.[12] Es entscheidet über internationale Streitigkeiten zwischen Vereinen oder Verbänden und Trainern sowie über andere Streitigkeiten zwischen Vereinen, die verschiedenen Verbänden angehören und nicht in eine andere relevante Kategorie fallen.[13]
Agentenkammer (AC): Das AC besteht aus einem Vorsitzenden, ein stellvertretender Vorsitzender und die vom FIFA-Rat festgelegte erforderliche Anzahl von Mitgliedern, zur Zeit 24 Mitglieder.[14] Das AC entscheidet über Streitigkeiten, an denen Fußballagenten im Zusammenhang mit Vertretungsvereinbarungen mit internationaler Dimension beteiligt sind.[15]
Die Vorsitzenden, Stellvertretende Vorsitzende und Mitglieder jeder Kammer werden von der Kammer für vier Jahre ernannt FIFA-Rat. Die Vorsitzenden und stellvertretenden Vorsitzenden verfügen über juristische Qualifikationen, während die Mitglieder über einen professionellen juristischen Hintergrund mit einschlägiger Fußballerfahrung verfügen.[16]
Wie andere Schiedsrichter auch, Die Mitglieder des Fußballgerichts müssen Interessenkonflikte vermeiden, Offenlegen Sie mögliche Probleme, und können angefochten werden, wenn Zweifel an ihrer Unparteilichkeit bestehen.[17]
Bei der Entscheidung von Streitigkeiten, Die drei Kammern wenden die FIFA-Statuten und FIFA-Reglemente unter Berücksichtigung aller relevanten Regelungen an, Gesetze und/oder Tarifverträge, die auf nationaler Ebene bestehen, sowie die Besonderheit des Sports.[18]
Streitbeilegungsverfahren
Wenn eine Streitigkeit vor dem Fußballgericht eingereicht wird, Eine Partei muss die in der aufgeführten Verfahren befolgen Verfahrensregeln für das Fußballgericht. Diese Verfahren werden im Folgenden beschrieben:
Einen Streit einleiten
Bei Einleitung eines Streitfalls, Eine Partei muss eine Klage beim FIFA-Generalsekretariat über das einreichen FIFA Legal Portal. Dieser Anspruch muss innerhalb von zwei Jahren nach dem den Streit auslösenden Ereignis eingereicht werden und die folgenden Informationen enthalten:[19]
- Der Name, E-Mail-Adressen und Postadressen zur Benachrichtigung der Partei;
- Der Name, E-Mail-Adressen und Postanschriften zur Benachrichtigung eines bevollmächtigten Vertreters, und eine Kopie eines schriftlichen, konkrete und aktuelle Vollmacht;
- Die Identität und Zustellungsadressen der Befragten;
- Eine Anspruchserklärung, Darlegung vollständiger schriftlicher Argumente in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht, das gesamte Beweismaterial, und Bitten um Erleichterung;
- Die Angaben zu einem auf den Namen des Antragstellers registrierten Bankkonto finden Sie auf einer unterzeichneten Kopie des Bankkonto-Registrierungsformulars;
- Das Datum und eine gültige Unterschrift; und
- Nachweis über die Zahlung des Kostenvorschusses (wenn anwendbar).
Ein Anspruch und andere Eingaben können nur in englischer Sprache eingereicht werden, Spanisch oder Französisch. Einsendungen in anderen Sprachen werden nicht berücksichtigt.[20]
Das FIFA-Generalsekretariat prüft, ob der Antrag vollständig ist und, wenn ja, es fehlen auf den ersten Blick komplexe Sachverhalte oder Rechtsfragen, oder in Fällen, in denen eine eindeutige Rechtsprechung vorliegt, Das Generalsekretariat kann einen Vorschlag zur Erledigung der Angelegenheit ohne Beschluss einer Kammer unterbreiten.[21] Die Parteien müssen den Vorschlag dann innerhalb der vom Generalsekretariat gesetzten Frist annehmen oder ablehnen.[22]
Einreichungsphase
Wenn der Vorschlag des Generalsekretariats an die Parteien abgelehnt wird, oder bei komplexen Sachverhalten, Das Generalsekretariat fordert dann die Beklagten auf, ihre Antwort auf die Klage zusammen mit etwaigen Gegenklagen einzureichen, worauf der Kläger antworten muss.[23] Ob es zu einer zweiten Einreichungsrunde kommt oder nicht, liegt im Ermessen des Generalsekretariats.[24]
Mit ihren Einsendungen, Die Parteien können jede Art von Beweisen vorlegen, Die Gewichtung solcher Beweise liegt jedoch im Ermessen der zuständigen Kammer. Alle Beweise müssen in der Originalsprache eingereicht werden, wenn anwendbar, ins Englische übersetzt, Spanisch oder Französisch.[25]
Das Generalsekretariat benachrichtigt die Parteien über den Abschluss der Einreichungsphase des Verfahrens, Danach dürfen die Parteien ihre Eingaben oder Anträge auf Erleichterung nicht ergänzen oder ändern oder neue Beweise vorlegen, Das Generalsekretariat und/oder die zuständige Kammer können jedoch jederzeit zusätzliche Informationen oder Unterlagen anfordern.[26]
Entscheidung
In Verfahren vor der Demokratischen Republik Kongo, wenn die beantragte Entlastung niedriger als USD ist 200,000, Ein einzelner Richter kann über den Streit entscheiden. Wenn die beantragte Entlastung mindestens USD beträgt 200,000 oder die Angelegenheit rechtlich komplex ist, mindestens drei Richter können über den Fall entscheiden, Den Vorsitz führt der Vorsitzende oder stellvertretende Vorsitzende des DRC.[27]
Die Verfahren vor dem PSC und dem AC funktionieren auf ähnliche Weise, allerdings ohne den USD 200,000 Schwelle: Im Allgemeinen entscheidet ein Einzelrichter, es sei denn, die Angelegenheit ist rechtlich komplex, In diesem Fall können mindestens drei Richter über den Fall entscheiden.[28]
Typischerweise, die Kammern treffen ihre Entscheidungen allein aufgrund der schriftlichen Akte. In Ausnahmefällen, jedoch, ein Vorsitzender kann die Durchführung einer mündlichen Verhandlung beschließen, die elektronisch oder persönlich erfolgen kann.[29] Bei der Entscheidung, Eine Kammer kann alle Beweise prüfen und sich auf sie stützen, einschließlich Beweisen, die nicht von den Parteien vorgelegt wurden,[30] und Entscheidungen werden mit einfacher Mehrheit getroffen, Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden den Ausschlag.[31]
Benachrichtigung
Die Entscheidung der Kammer wird den Parteien direkt mitgeteilt, die sofort nach Bekanntgabe in Kraft tritt.[32]
In den meisten Fällen, mit Ausnahme derjenigen, die sofort sportliche Sanktionen gegen eine Partei verhängen, Den Parteien wird lediglich der verfügende Teil der Entscheidung mitgeteilt. Ab dem Datum der Bekanntgabe haben die Parteien dann zehn Kalendertage Zeit, um die Begründung der Entscheidung anzufordern. Andernfalls wird die Entscheidung endgültig und bindend und gilt als Verzicht auf das Recht, Berufung einzulegen.[33]
Offensichtliche Entscheidungsfehler und Verfahrensfehler, die nach Erlass einer Entscheidung festgestellt werden, können korrigiert werden ausserhaus durch die Kammer oder auf Antrag einer Partei. Wenn dies geschieht, die Fristen beginnen mit der Bekanntgabe der abgeänderten Entscheidung.[34]
Kosten
Verfahren vor dem Fußballgericht sind kostenlos, wenn mindestens eine der Parteien ein Spieler ist, Trainer, Fußballagent oder Spielvermittler, Bei allen anderen Streitarten fallen jedoch Verfahrenskosten an.[35]
Ein Kostenvorschuss ist vom Kläger bzw. Widerkläger nur für Verfahren vor dem PSC zu zahlen, wie in der folgenden Tabelle aufgeführt:[36]
Streitwert (USD) | Fester Kostenvorschuss |
USD 0 zu USD 49,999.99 | USD 1,000 |
USD 50,000 zu USD 99,999.99 | USD 2,000 |
USD 100,000 zu USD 149,999.99 | USD 3,000 |
USD 150,000 zu USD 199,999.99 | USD 4,000 |
USD 200,000+ | USD 5,000 |
Verfahrenskosten sind auf Anordnung der zuständigen Kammer zu entrichten, zum Abschluss der Sache, in den in der folgenden Tabelle definierten Beträgen:[37]
Streitwert (USD) | Verfahrenskosten |
USD 0 zu USD 49,999.99 | bis zu USD 5,000 |
USD 50,000 zu USD 99,999.99 | bis zu USD 10,000 |
USD 100,000 zu USD 149,999.99 | bis zu USD 15,000 |
USD 150,000 zu USD 199,999.99 | bis zu USD 20,000 |
USD 200,000+ | bis zu USD 25,000 |
Die Kammer entscheidet über den Betrag, den jede Partei zu zahlen hat, unter Berücksichtigung des Erfolgsgrades der Parteien und ihres Verhaltens im Verfahren, sowie etwaige geleistete Anzahlungen. jedoch, Eine zur Tragung der Verfahrenskosten verurteilte Partei ist dazu nur verpflichtet, wenn sie nach Zustellung des Tenors die Begründung der Entscheidung verlangt, oder die Entscheidung ist unmittelbar mit Begründung zugestellt worden. Die Verfahrenskosten sind innerhalb von zehn Tagen nach Bekanntgabe der Entscheidung zu begleichen.[38]
Jede Partei trägt ihre eigenen Rechtskosten im Zusammenhang mit einem Verfahren vor dem Fußballgericht.[39]
Schiedsgericht für Sport
Gegen endgültige Entscheidungen des Fußballgerichts müssen Berufungen beim Schiedsgericht für Sport eingelegt werden (CAS), befindet sich in Lausanne, Schweiz.[40] Das CAS-Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit (CAS-Code) regelt das Berufungsverfahren vor dem TAS, Während anwendbares materielles Recht in erster Linie die verschiedenen Bestimmungen der FIFA sein werden und, zusätzlich, Schweizer Recht.[41] Bei Schiedsverfahren des CAS wird in der Regel von einem Gremium aus drei Schiedsrichtern entschieden, es sei denn, die Parteien einigen sich darauf oder der Präsident der Berufungsabteilung des CAS ist der Ansicht, dass die Berufung einem Einzelschiedsrichter vorgelegt werden sollte.[42]
Die Berufung hat keine aufschiebende Wirkung, sofern die zuständige Kammer oder das TAS nichts anderes anordnet.[43]
Einspruch einleiten
Um Berufung einzulegen, Der Beschwerdeführer muss beim CAS eine Beschwerdeerklärung einreichen, enthält:[44]
- Name und vollständige Anschrift der Befragten;
- Eine Kopie der angefochtenen Entscheidung;
- Der Antrag des Beschwerdeführers auf Erleichterung;
- Die Nominierung des vom Beschwerdeführer ausgewählten Schiedsrichters aus der entsprechenden Schiedsrichterliste des CAS, es sei denn, der Beschwerdeführer beantragt die Bestellung eines Einzelschiedsrichters;
- Ein begründeter Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung der angefochtenen Entscheidung (wenn anwendbar); und
- Eine Kopie der Bestimmungen der Satzung oder Verordnung oder der spezifischen Vereinbarung, die eine Berufung beim CAS vorsieht.
Nominierung von Schiedsrichtern
Innerhalb von zehn Tagen nach Ablauf der Berufungsfrist, Der Beschwerdeführer muss dann beim CAS-Gerichtsbüro eine Beschwerdeschrift einreichen, in der er die Fakten und rechtlichen Argumente darlegt, die Anlass zur Berufung geben, nebst Ausstellungsstücken, einschließlich Zeugenaussagen und Angabe anderer Beweise, auf die es sich stützen möchte. Alternativ, Der Beschwerdeführer kann das Gerichtsbüro darüber informieren, dass seine Beschwerdeschrift als Beschwerdeschrift gilt.[45]
Es sei denn, die Berufung ist einem Einzelschiedsrichter vorzulegen, Der Beklagte muss dann innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt der Berufungsschrift einen Schiedsrichter benennen.[46] Der Präsident der Berufungsabteilung ernennt dann nach Rücksprache mit den von der Partei benannten Schiedsrichtern den Präsidenten des Schiedspanels.[47] Wenn die Berufung von einem Einzelschiedsrichter verhandelt werden soll, Der Präsident der Berufungsabteilung ernennt den Einzelschiedsrichter.[48]
Eingaben und Anhörung
Innerhalb von zwanzig Tagen nach Erhalt der Beschwerdeschrift, Der Befragte muss dann eine Antwort einreichen, die Folgendes enthält::[49]
- Eine Verteidigungserklärung;
- Jegliche Einrede wegen Unzuständigkeit;
- Alle Belege oder Angaben zu anderen Beweismitteln, auf die sich der Beklagte berufen möchte;
- Die Namen etwaiger Zeugen und die Zeugenaussagen, wenn überhaupt;
- Die Namen aller Experten, die es anrufen möchte, unter Angabe ihres Fachgebietes, und jede andere Beweismaßnahme, die es verlangt.
Wenn eine Partei Einwände gegen die Zuständigkeit des CAS erhebt, Das Schiedsgericht wird beide Parteien auffordern, schriftliche Stellungnahmen zu der Angelegenheit einzureichen, und wird dann entweder in einer vorläufigen Entscheidung oder in einem Schiedsspruch in der Sache über seine Zuständigkeit entscheiden.[50]
Es sei denn, die Parteien vereinbaren etwas anderes oder der Präsident des Schiedspanels ordnet etwas anderes an, Den Parteien ist es nicht gestattet, ihre Anträge oder Argumente zu ergänzen oder zu ändern, nach Einreichung der Beschwerdeschrift und der Antwortbeantwortung neue Beweismittel vorlegen oder weitere Beweismittel angeben.[51] Es liegt im Ermessen des Schiedsgerichts, ob eine Anhörung abgehalten wird, danach, ob sie sich für ausreichend informiert hält.
Vergeben
Im Anschluss an die Anhörung, wenn überhaupt, Der Preis wird dann durch einen Mehrheitsbeschluss des Gremiums vergeben, oder es fehlt eine Mehrheitsentscheidung, durch den Vorsitzenden des Gremiums. Die Auszeichnung wird mit einer kurzen Begründung versehen, Das Gremium kann jedoch beschließen, den Parteien den verfügenden Teil des Schiedsspruchs vor der Begründung mitzuteilen. Auf jeden Fall, der Schiedsspruch ist ab der Bekanntgabe des Tenors vollstreckbar, Dies muss innerhalb von drei Monaten nach der Übermittlung der Akte der Parteien an das Gremium erfolgen.[52]
Eine Partei kann sich bewerben, nicht später als 45 Tage nach Bekanntgabe der Vergabe, an den CAS zur Auslegung des Schiedsspruchs, wenn der verfügende Teil unklar ist, unvollständig oder mehrdeutig, wenn seine Bestandteile widersprüchlich sind oder den Gründen widersprechen, oder wenn der Schiedsspruch Schreibfehler oder mathematische Fehleinschätzungen enthält. Das Gremium wird dann innerhalb eines Monats über den Antrag entscheiden.[53]
Der Schiedsspruch ist endgültig und für die Parteien bindend, sofern nur unter bestimmten Umständen Rückgriffsmöglichkeiten bestehen nach schweizerischem Recht innerhalb von dreißig Tagen nach Bekanntgabe des Schiedsspruchs.[54]
Kosten
Nach Einreichung seiner Berufungsschrift, Der Anspruchsteller muss eine nicht erstattungsfähige Gebühr von CHF entrichten 1,000.[55] Bei Bildung des Schiedsgerichts, Die Geschäftsstelle des CAS-Gerichts setzt den Betrag fest, Art und Fristen für die Zahlung des Kostenvorschusses, Spätere Änderungen vorbehalten. Die Parteien müssen den Vorschuss zu gleichen Teilen zahlen, obwohl eine Partei eine andere ersetzen kann.[56]
Im Schiedsspruch, Das Gremium legt fest, in welchem Verhältnis die Parteien die Kosten des Schiedsverfahrens tragen. Das Gremium kann der obsiegenden Partei auch einen Beitrag zu ihren Anwaltskosten und anderen Kosten gewähren, unter Berücksichtigung der Komplexität und des Ergebnisses des Verfahrens, sowie das Verhalten und die finanziellen Mittel der Parteien.[57]
Fallbeispiel
Ein Beispiel für einen Fall, der vor dem FIFA DRC eingereicht und beim CAS angefochten wurde, ist der von Samsunspor Fußballverein A. S. v. Alen Melunović,[58] worüber das TAS entschieden hat 30 Oktober 2023. In diesem Fall ging es um einen Streit zwischen einem türkischen Profifußballverein, Samsunspor Fußballverein A. S. (der Verein), und ein serbischer Profifußballspieler, Alen Melunović (der Spieler), über die Kündigung von Herrn. Melunovićs Arbeitsvertrag nach einer Verletzung.
Auf 3 März 2022, Herr. Melunović reichte eine Klage bei der Demokratischen Republik Kongo ein, beantragt, dass ihm die ausstehenden Vergütungen und Entschädigungen für die Vertragsverletzung des Clubs ohne triftigen Grund zugesprochen werden. Der Club, auf der anderen Seite, argumentierte, dass es bei der Vertragskündigung aufgrund mehrerer Verstöße von Herrn einen berechtigten Grund gegeben habe. Melunović und dass ihm keine ausstehenden Zahlungen zustehen.
Auf 21 April 2022, Die Demokratische Republik Kongo erließ eine Entscheidung, mit der sie Herrn teilweise akzeptierte. Melunovićs Behauptungen, und die Anordnung des Clubs, ihm bestimmte Beträge als ausstehende Vergütung und Entschädigung für Vertragsbruch ohne triftigen Grund zu zahlen, plus Zinsen. Die Entscheidungsgründe wurden den Parteien dann am mitgeteilt 5 Kann 2022, Darin gab der DRC an, dass er festgestellt habe, dass die Kündigung von Mr. Melunović war übertrieben und unverhältnismäßig.
Auf 20 Kann 2022, Der Club reichte beim CAS Berufung gegen die Entscheidung des DRC ein. Der Streit wurde von einem Einzelschiedsrichter verhandelt, WHO, nach den Eingaben der Parteien und einer Anhörung, erließ einen Schiedsspruch, der die Entscheidung des DRC teilweise aufhob, soweit der Einzelschiedsrichter die Höhe der Herrn zustehenden Entschädigung prüfte. Melunović sei falsch kalkuliert.
Fazit
Das FIFA-Fußballgericht und das Schiedsgericht für Sport spielen eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der Integrität und Fairness der Fußballwelt. Durch die Bereitstellung eines strukturierten und effizienten Mechanismus zur Beilegung von Streitigkeiten, Diese Kammern tragen dazu bei, die Grundsätze der Gerechtigkeit und Transparenz im Sport aufrechtzuerhalten. Ihre Prozesse stellen sicher, dass die Spieler, Vereine, und Verbände haben eine verlässliche Möglichkeit, Beschwerden anzugehen, Dadurch wird ein harmonischeres Fußballumfeld gefördert. Während sich die Fußballlandschaft weiter entwickelt, Die Bedeutung einer wirksamen Streitbeilegung kann nicht genug betont werden, Sicherstellen, dass das schöne Spiel für alle Beteiligten gleich bleibt.
[1] FIFA-Statuten, Artikel 1 (Name und Hauptsitz).
[2] Mitgliedsverbände, https://inside.fifa.com/about-fifa/associations (Zuletzt aufgerufen 2 Oktober 2024).
[3] FIFA-Statuten, Artikel 2 (Ziele).
[4] FIFA-Statuten, Artikel 2(D) (Ziele).
[5] Regelungen zum Status und Transfer von Spielern, Artikel 1 (Umfang).
[6] Internationaler Transfer-Schnappschuss, 2024, https://inside.fifa.com/legal/football-regulatory/international-transfer-snapshot (Zuletzt aufgerufen 2 Oktober 2024).
[7] Regelungen zum Status und Transfer von Spielern, Artikel 22 (Kompetenz der FIFA).
[8] Regelungen zum Status und Transfer von Spielern, Artikel 22 (Kompetenz der FIFA).
[9] FIFA-Governance-Reglement, Artikel 37 (Fußballgericht).
[10] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 4(3) (Zusammensetzung).
[11] Regelungen zum Status und Transfer von Spielern, Artikel 23(1) (Fußballgericht).
[12] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 4(4) (Zusammensetzung).
[13] Regelungen zum Status und Transfer von Spielern, Artikel 23(2) (Fußballgericht).
[14] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 4(5) (Zusammensetzung); Agentenkammer, https://inside.fifa.com/legal/football-regulatory/agents/agents-chamber (Zuletzt aufgerufen 2 Oktober 2024).
[15] Agentenkammer, https://inside.fifa.com/legal/football-regulatory/agents/agents-chamber (Zuletzt aufgerufen 2 Oktober 2024).
[16] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 4(2) (Zusammensetzung).
[17] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 5 (Unabhängigkeit und Interessenkonflikt).
[18] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 3 (Anwendbares Recht).
[19] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 18 (Ansprüche); Regelungen zum Status und Transfer von Spielern, 23 (Fußballgericht).
[20] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 13 (Eingaben und Beweise).
[21] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 20 (Vorschlag des FIFA-Generalsekretariats).
[22] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 20 (Vorschlag des FIFA-Generalsekretariats).
[23] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 21 (Antwort auf die Klage und Widerklage).
[24] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 22 (Zweite Einreichungsrunde).
[25] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 13 (Eingaben und Beweise).
[26] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 23 (Abschluss der Einreichungsphase).
[27] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 24 (Entscheidung).
[28] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 24 (Entscheidung).
[29] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 14 (Sitzungen und Beratungen).
[30] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 13 (Eingaben und Beweise).
[31] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 14 (Sitzungen und Beratungen).
[32] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 15 (Benachrichtigung).
[33] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 15 (Benachrichtigung).
[34] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 15 (Benachrichtigung).
[35] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 25 (Kosten).
[36] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 25 (Kosten); Annektieren 1.
[37] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 25 (Kosten); Annektieren 1.
[38] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 25 (Kosten).
[39] Verfahrensregeln für das Fußballgericht, Artikel 25 (Kosten).
[40] FIFA-Statuten, Artikel 49 (Schiedsgericht für Sport (CAS)), 50 (Gerichtsstand des TAS).
[41] FIFA-Statuten, Artikel 49 (Schiedsgericht für Sport (CAS)).
[42] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 53 (Benennung eines Schiedsrichters durch den Beklagten); Regel 54 (Ernennung des Einzelschiedsrichters oder des Präsidenten und Bestätigung der Schiedsrichter durch das CAS).
[43] FIFA-Statuten, 50 (Gerichtsstand des TAS).
[44] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 48 (Berufungserklärung).
[45] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 51 (Einspruchsschrift).
[46] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 53 (Benennung eines Schiedsrichters durch den Beklagten).
[47] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 54 (Ernennung des Einzelschiedsrichters oder des Präsidenten und Bestätigung der Schiedsrichter durch das CAS).
[48] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 54 (Ernennung des Einzelschiedsrichters oder des Präsidenten und Bestätigung der Schiedsrichter durch das CAS).
[49] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 55 (Antwort des Beklagten – CAS-Zuständigkeit).
[50] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 55 (Antwort des Beklagten – CAS-Zuständigkeit).
[51] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 56 (Einspruch und Antwort abgeschlossen – Fallmanagement – Schlichtung).
[52] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 59 (Vergeben).
[53] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 63 (Deutung).
[54] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 59 (Vergeben).
[55] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 64.1 (Kosten des Schiedsverfahrens – Allgemeines).
[56] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 64.2 (Kosten des Schiedsverfahrens – Allgemeines).
[57] Kodex für Sportschiedsgerichtsbarkeit, Regel 64.5 (Kosten des Schiedsverfahrens – Allgemeines).
[58] CAS 2022/A/8890 Samsunspor Football Club A. S. v. Alen Melunović.