Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Informationen zu internationalen Schiedsverfahren von Aceris Law LLC

  • Internationale Schiedsressourcen
  • Suchmaschine
  • Musterantrag auf Schiedsgerichtsbarkeit
  • Musterantwort auf Schiedsantrag
  • Finden Sie internationale Schiedsrichter
  • Bloggen
  • Schiedsgesetze
  • Schiedsanwälte
Du bist hier: Zuhause / Brasilien Schiedsgerichtsbarkeit / Brasilien und das Investitionsabkommen über Zusammenarbeit und Erleichterung (CFIA): Ein Rückschritt für die Schiedsgerichtsbarkeit?

Brasilien und das Investitionsabkommen über Zusammenarbeit und Erleichterung (CFIA): Ein Rückschritt für die Schiedsgerichtsbarkeit?

13/01/2018 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Im 2015, infolge der Zunahme der brasilianischen Investitionen in Übersee, die brasilianische Regierung, in Absprache mit privaten Einrichtungen, Ausarbeitung sogenannter Kooperations- und Erleichterungsinvestitionsvereinbarungen (“CFIA”s - oder “acfir” in seiner portugiesischen Abkürzung). Ziel der CFIA war es, gegenseitige Investitionen zwischen Staaten zu erleichtern und zu stimulieren, vor allem in strategischen Sektoren, ähnlich wie die bilateralen Investitionsabkommen (“BITs”) von vielen anderen Ländern unterzeichnet.

Brasilien blieb viele Jahre im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit isoliert. The Latin American country was one the few that had never been part of one of the approximately 2,363 BIT’s currently into force[1] (Die brasilianische Regierung hat tatsächlich unterschrieben 14 BIT ist zwischen 1994 und 1999,[2] jedoch, Sie wurden nie ratifiziert) geschweige denn das Übereinkommen zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Staatsangehörigen anderer Staaten (ICSID-Übereinkommen), zu dem es keine Partei ist.

Im Gegensatz zu herkömmlichen BITs, CFIAs sehen keinen Streitbeilegungsmechanismus zwischen Investor und Staat vor. Stattdessen, im Falle eines Streits zwischen einem ausländischen Investor und dem Staat, the CFIA provides for a two-stage system, Zunächst konzentrieren wir uns auf Präventionsmechanismen, gefolgt von einer Phase der Streitbeilegung, die ausschließlich aus einem Schiedsverfahren von Staat zu Staat besteht, Ausschluss einer direkten Schiedsklage eines ausländischen Investors gegen einen Investitionsstaat des Gastlandes.

Zu den Präventionsmechanismen gehört ein Ombudsmann für jede Regierung, der sich mit den Beschwerden ausländischer Investoren befasst, und auch ein gemeinsamer Ausschuss, verantwortlich für die Abgabe von Empfehlungen für die beteiligten Parteien.

Falls die Verhandlungen scheitern oder die Parteien den Empfehlungen des Gemischten Ausschusses nicht zustimmen, the dispute can then be settled by State-to-State arbitration.

Zur Zeit, Brasilien hat sieben CFIAs mit langjährigen Partnern unterzeichnet, nämlich Angola, Chile, Kolumbien, Malawi, Mexiko, Mosambik und Peru.[3]

Es sei darauf hingewiesen, dass die Kooperations- und Erleichterungsinvestitionsvereinbarungen den brasilianischen Staat oder seine Unternehmen in keiner Weise daran hindern, an Schiedsverfahren beteiligt zu sein. Dieses Verständnis, das seit langem von brasilianischen Gerichten unterstützt wird,[4] is now expressly authorized by the Arbitration Act enacted in 2015 (Artikel 1, Absatz 1 des Bundesgesetz Nr. 13.129/2015).

Mit anderen Worten, Schiedsgerichtsbarkeit bleibt eine Option für ausländische Investoren, aber nur wenn (ich) Der mit der öffentlichen Verwaltung geschlossene Vertrag enthält eine Schiedsklausel und (ii) Der Streit betrifft das Erbrecht.

Brasilien Investment Arbitration

Interessant, Alternative Methoden der Streitbeilegung sind in der Tat der bevorzugte Mechanismus für verschiedene Arten von Staatsverträgen (insbesondere privat-öffentliche Partnerschaften[5] und Konzession[6] Vereinbarungen). Zum Beispiel, das kürzlich erlassene Bundesgesetz Nr. 13.448/2017, das Konzessionsgesetz teilweise geändert, erfordert eine Schiedsvereinbarung als Voraussetzung für die Neuverhandlung von Konzessionsverträgen mit der öffentlichen Verwaltung.[7]

In den kommenden Jahren, Es ist abzuwarten, ob Kooperations- und Erleichterungsinvestitionsvereinbarungen den Schutz brasilianischer Investoren im Ausland und ausländischer Investoren in Brasilien erhöhen werden, oder verringern Sie sie. Trotz seiner Besonderheiten in Bezug auf sein Investitionsschiedsverfahren, Das Land verfolgt weiterhin einen freundlichen Schiedsansatz, jedoch, in Bezug auf Verträge, an denen Investoren und der brasilianische Staat beteiligt sind.

– Isabela Monnerat Mendes, AcerisLaw

[1] UNCTAD, Bilaterale Investitionsabkommen.

[2] UNCTAD, Brasilien – Bilaterale Investitionsabkommen.

[3] UNCTAD, Brasilien – Bilaterale Investitionsabkommen. Siehe auch: Portal Brasilien, “Brasilien und Peru unterzeichnen Vereinbarungen für große Einkäufe, Dienstleistungen und Investitionen”, Veröffentlicht auf 29 April 2016.

[4] Zum Beispiel, Besonderheit, Nein. 612.439/RS – Oberster Gerichtshof (2ein Turma), Min. Joao Otavio de Noronha, 25 Oktober 2005.

[5] Bundesgesetz Nr. 11.079/2004, Artikel 11, III.

[6] Bundesgesetz Nr. 8.987/1995, geändert durch die Bundesgesetz Nr. 11.196/2005, Artikel 23-A.

[7] Bundesgesetz Nr. 13.448/2017, Artikel 15 und 31.

 

Abgelegt unter: Schiedsinformationen, Brasilien Schiedsgerichtsbarkeit

Suche nach Schiedsinformationen

Schiedsverfahren, an denen internationale Organisationen beteiligt sind

Vor Beginn der Schiedsgerichtsbarkeit: Sechs kritische Fragen zu stellen

Wie man ein ICDR -Schiedsverfahren beginnt: Von der Einreichung bis zur Tribunal -Ernennung

Hinter dem Vorhang: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum ICC-Schiedsverfahren

Interkulturelle Unterschiede und Auswirkungen auf das Schiedsverfahren

Wenn Schiedsrichter KI verwenden: Lapaglia v. Ventil und die Grenzen der Entscheidung

Schiedsverfahren in Bosnien und Herzegowina

Die Bedeutung der Auswahl des richtigen Schiedsrichters

Schiedsgerichtsbarkeit von Aktienkaufvertragsstreitigkeiten nach englischem Recht

Was sind die wiederherstellbaren Kosten im ICC -Schiedsverfahren??

Schiedsverfahren in der Karibik

Englisches Schiedsgesetz 2025: Schlüsselreformen

Übersetzen


Empfohlene Links

  • Internationales Zentrum für Streitbeilegung (ICDR)
  • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID)
  • Internationale Handelskammer (ICC)
  • Londoner Schiedsgericht (LCIA)
  • SCC Arbitration Institute (SCC)
  • Internationales Schiedszentrum von Singapur (SIAC)
  • Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL)
  • Internationales Schiedszentrum Wien (MEHR)

Über uns

Die Informationen zu internationalen Schiedsverfahren auf dieser Website werden gesponsert von die internationale Schiedskanzlei Aceris Law LLC.

© 2012-2025 · ER