Durch Aufnahme einer ICC-Schiedsklausel in einen Vertrag, Die Parteien sind sich einig, dass ihre Streitigkeit durch ein Schiedsverfahren beigelegt wird und dass das Schiedsverfahren den Verfahrensregeln in der EU unterliegt ICC-Schiedsregeln, zusätzlich zu den zwingenden Regeln am Sitz des Schiedsgerichts.
Dies impliziert auch, dass die Internationales Schiedsgericht wird das Schiedsverfahren verwalten und die Parteien und das Schiedsgericht unterstützen, z.B., Bestätigung, Ernennung und Ersetzung von Schiedsrichtern, Entscheidung über etwaige Herausforderungen gegen die Schiedsrichter, Überwachung des Notfallverfahrens vor Beginn des Schiedsverfahrens, und Überprüfung und Genehmigung des Schiedsspruchs.
Während Streitbeilegungsklauseln eines der letzten Themen sind, über die sich die Parteien bei den Vertragsverhandlungen einig sind, Eine gut formulierte Schiedsklausel kann sicherstellen, dass die Parteien im Streitfall weniger Zeit und Kosten aufwenden. Für den Fall, dass die Parteien möchten, dass ihr Streit in Übereinstimmung mit dem ICC-Schiedsregeln, das Internationale Handelskammer berät Die Parteien nehmen die folgenden Standard-ICC-Schiedsklauseln und ICC-Mediationsklauseln in ihren Vertrag auf.
Standard-ICC-Schiedsklausel
„Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben, werden nach den Schiedsregeln der Internationalen Handelskammer von einem oder mehreren Schiedsrichtern, die gemäß diesen Regeln ernannt wurden, endgültig beigelegt.”
In der Regel empfehlen wir unseren Kunden, auch die fließenden Bestimmungen in Bezug auf den Sitz des Schiedsgerichts zu berücksichtigen, die im Schiedsverfahren zu verwendende Sprache sowie das für den Vertrag geltende materielle Recht, das sind häufig strittige Fragen, nachdem ein Streit entsteht.
„Der Sitz des Schiedsgerichts ist [… Zum Beispiel, Singapur].
Die im Schiedsverfahren zu verwendende Sprache ist [… Zum Beispiel, Englisch].
Dieser Vertrag unterliegt dem materiellen Recht von [… Zum Beispiel, Schweiz].”
ICC-Schiedsgerichtsbarkeit ohne die Möglichkeit eines Notfallschiedsrichter
Für den Fall, dass die Parteien die Möglichkeit ausschließen möchten, dass ein Notfallschiedsrichter eine Entscheidung über konservatorische Maßnahmen beantragt, Die folgende Erklärung sollte nach der Standardklausel hinzugefügt werden, um diese Funktion der ICC-Schiedsgerichtsbarkeit zu deaktivieren.
"Die Bestimmungen für Notfallschiedsrichter gelten nicht."
ICC Arbitration ohne ICC’S Beschleunigtes Verfahren
Die Parteien können die Anwendung der Bestimmungen über das beschleunigte Verfahren auch ablehnen und ausschließen.
"Die Bestimmungen für das beschleunigte Verfahren gelten nicht."
Beschleunigtes Verfahren Unabhängig von der Streitmenge
Die Parteien können sich auch dafür entscheiden und in ihrem Vertrag vorsehen, dass das beschleunigte Verfahren für Streitigkeiten gilt, bei denen der Streitbetrag USD übersteigt 2 Million, mit dem Ziel, die Kosten für die Beilegung von Streitigkeiten durch ICC-Schiedsverfahren zu senken.
„Die Parteien sind sich einig, gemäß Artikel 30(2)(B) der Schiedsregeln der Internationalen Handelskammer, dass die beschleunigten Verfahrensregeln unabhängig von der Streitmenge gelten. “
Sonstige Empfehlungen für ICC-Schiedsklauseln
Wenn die Parteien ein ICC-Schiedsverfahren mit Sitz des Schiedsgerichts in Festlandchina wünschen, das ICC schlägt vor, einen ausdrücklichen Verweis auf den Internationalen Schiedsgerichtshof des IStGH in die Schiedsklausel aufzunehmen.
„Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben, sind dem Internationalen Schiedsgericht der Internationalen Handelskammer vorzulegen und werden von einem oder mehreren ernannten Schiedsrichtern nach den Schiedsregeln der Internationalen Handelskammer endgültig beigelegt in Übereinstimmung mit den genannten Regeln. "
Option zur Verwendung der ICC-Mediationsregeln
Diese Option besteht zwar technisch immer dann, wenn Streitigkeiten auftreten, Die Parteien möchten möglicherweise die Mediation fördern, indem sie die folgende Option ausdrücklich einbeziehen.
„Die Parteien können jederzeit, unbeschadet sonstiger Verfahren, versuchen, Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gemäß den ICC-Vermittlungsregeln beizulegen. “
Verpflichtung zur Berücksichtigung der ICC-Mediationsregeln
Anstatt Mediation optional zu machen, Die Parteien können auch eine Mediation verlangen, bevor sie mit dem Schiedsverfahren fortfahren.
„Im Falle von Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag, Die Parteien vereinbaren zunächst, den Streit zu erörtern und in Erwägung zu ziehen, ihn auf die ICC-Mediationsregeln zu verweisen. “
Verpflichtung, Streitigkeiten auf die ICC-Mediationsregeln zu verweisen und bei Bedarf parallele Schiedsverfahren zuzulassen
Eine andere Möglichkeit besteht darin, Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit parallel laufen zu lassen.
„Im Falle von Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag, Die Parteien verweisen den Streit zunächst auf ein Verfahren nach den ICC-Mediationsregeln. Die Einleitung eines Verfahrens nach den ICC-Mediationsregeln hindert keine Partei daran, ein Schiedsverfahren gemäß dem nachstehenden Unterabschnitt y einzuleiten.
Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ergeben, werden nach den Schiedsregeln der Internationalen Handelskammer von einem oder mehreren Schiedsrichtern, die gemäß diesen Regeln ernannt wurden, endgültig beigelegt. “
Verpflichtung, Streitigkeiten an die ICC-Mediation weiterzuleiten, Gegebenenfalls gefolgt von ICC Arbitration
Die Parteien können auch vorsehen, dass eine Mediation für einen bestimmten Zeitraum versucht wird, vor Beginn des Schiedsverfahrens.
„Im Falle von Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag, Die Parteien verweisen den Streit zunächst auf ein Verfahren nach den ICC-Mediationsregeln. Wenn der Streit nicht gemäß den genannten Regeln beigelegt wurde [45] Tage nach Einreichung eines Mediationsantrags oder innerhalb einer anderen von den Parteien schriftlich vereinbarten Frist, Ein solcher Streitfall wird danach nach den Schiedsregeln der Internationalen Handelskammer von einem oder mehreren Schiedsrichtern, die gemäß den genannten Schiedsregeln ernannt wurden, endgültig beigelegt.”
Wenn die Parteien vor Ablauf der 45-tägigen oder einer anderen vereinbarten Frist nach Einreichung des Mediationsantrags auf die Bestimmungen des Notschiedsrichters zurückgreifen möchten, Die folgende Genauigkeit sollte der Klausel hinzugefügt werden:
„Die Anforderung zu warten [45] Tage, oder eine andere vereinbarte Frist, nach der Einreichung eines Antrags auf Mediation, vor der Verweisung eines Rechtsstreits auf ein Schiedsverfahren dürfen die Parteien nicht daran gehindert werden, einen Antrag zu stellen, vor Ablauf dieser [45] Tage oder eine andere vereinbarte Frist, für Sofortmaßnahmen nach den Bestimmungen des Schiedsrichters für Notfälle in den Schiedsregeln der Internationalen Handelskammer.”
Wenn die Parteien auf die Bestimmungen des Notschiedsrichters zurückgreifen möchten, jedoch erst nach Ablauf der 45-tägigen oder sonstigen vereinbarten Frist nach Einreichung des Mediationsantrags, Die folgende Genauigkeit sollte der Klausel hinzugefügt werden:
„Die Parteien haben nicht das Recht, vor Ablauf der Schiedsgerichtsbestimmungen der Internationalen Schiedskammer der Internationalen Handelskammer vor Ablauf der [45] Tage oder eine andere vereinbarte Frist nach Einreichung eines Mediationsantrags.”
Andrian Beregoi, Aceris Law International Arbitration Law Firm