Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Informationen zu internationalen Schiedsverfahren von Aceris Law LLC

  • Internationale Schiedsressourcen
  • Suchmaschine
  • Musterantrag auf Schiedsgerichtsbarkeit
  • Musterantwort auf Schiedsantrag
  • Finden Sie internationale Schiedsrichter
  • Bloggen
  • Schiedsgesetze
  • Schiedsanwälte
Du bist hier: Zuhause / Schiedsvereinbarung / Eine ICC Space Arbitration: Eutelsat Communications v. Es ist

Eine ICC Space Arbitration: Eutelsat Communications v. Es ist

16/09/2013 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Eine internationale Handelskammer (ICC) Das Schiedsgericht von Paris hat seine Schlussfolgerungen zur ersten Phase des von Eutelsat Communications im Oktober gegen SES eingeleiteten Schiedsverfahrens gezogen 2012. Ähnliche Raumschiedsverfahren dürften in den kommenden Jahren zu einer zunehmenden Anzahl von Schiedsverfahren führen.

Der Antrag von Eutelsat auf Schiedsgerichtsbarkeit wurde durch den Anspruch von SES auf das Nutzungsrecht ausgelöst 500 MHz Bandbreite im Orbitalbogen 28,2 / 28,5 ° Ost gemäß einer Vereinbarung zwischen SES und Media Broadcast in 2005 und erst im Oktober bekannt gegeben 2012. Dieser Antrag wurde auf einen mutmaßlichen Verstoß von SES gegen das Intersystem Coordination Agreement gestützt (ICA) unterschrieben bei Eutelsat in 1999. Die von beiden Betreibern unterzeichnete ICA deckt die Nutzung bestimmter Orbitalpositionen in Ku-Frequenzbändern über Europa ab und begünstigt auch den Wettbewerb im Bereich der Satellitenkommunikation.

Als Ergebnis dieser ersten Phase, das Schiedsgericht hat das entschieden:

— Die ICA hindert SES nicht daran, die umstrittenen Bänder zu verwenden, wenn Eutelsat die nicht hält “regulatorisch” Recht, in diesen Bändern zu arbeiten;

— SES stimmte zu, dass Eutelsat die umstrittenen Bänder nutzen würde, solange Eutelsat die “regulatorisch” Recht, in diesen Bändern zu arbeiten.

Das Schiedsgericht hat nicht entschieden, ob Eutelsat die hat “regulatorisch” Recht. Eutelsat glaubt fest daran und kann nachweisen, dass es das hat “regulatorisch” Recht, in den umstrittenen Frequenzbändern zu arbeiten.

Auf 30 August 2013, Media Broadcast erhielt vor dem Landgericht Bonn eine einstweilige Verfügung, die die Nutzung der umstrittenen Frequenzen durch Eutelsat für den Fall verhinderte, dass dies zu schädlichen Störungen führt. Eutelsat wird gegen diese vorläufige Entscheidung Berufung einlegen und bestätigt, dass keine schädlichen Eingriffe beabsichtigt sind.

Der Zweck der zweiten Phase des Schiedsverfahrens mit dem IStGH ist die Entscheidung, unter anderem, ob SES berechtigt war, eine Vereinbarung zu unterzeichnen 2005 mit Media Broadcast, ohne seine Verpflichtungen aus der ICA zu verletzen.

Die Pressemitteilung von Eutelsat finden Sie hier: https://marketwatch.com/story/eutelsat-statement-on-operations-at-285-east-2013-09-16

Abgelegt unter: Schiedsvereinbarung, Schiedsinformationen, Österreich Schiedsgerichtsbarkeit, Belarus Schiedsgerichtsbarkeit, Frankreich Schiedsgerichtsbarkeit, ICC-Schiedsverfahren, Island Schiedsgerichtsbarkeit, Italien Schiedsgerichtsbarkeit, Pariser Schiedsgerichtsbarkeit

Suche nach Schiedsinformationen

Schiedsverfahren, an denen internationale Organisationen beteiligt sind

Vor Beginn der Schiedsgerichtsbarkeit: Sechs kritische Fragen zu stellen

Wie man ein ICDR -Schiedsverfahren beginnt: Von der Einreichung bis zur Tribunal -Ernennung

Hinter dem Vorhang: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum ICC-Schiedsverfahren

Interkulturelle Unterschiede und Auswirkungen auf das Schiedsverfahren

Wenn Schiedsrichter KI verwenden: Lapaglia v. Ventil und die Grenzen der Entscheidung

Schiedsverfahren in Bosnien und Herzegowina

Die Bedeutung der Auswahl des richtigen Schiedsrichters

Schiedsgerichtsbarkeit von Aktienkaufvertragsstreitigkeiten nach englischem Recht

Was sind die wiederherstellbaren Kosten im ICC -Schiedsverfahren??

Schiedsverfahren in der Karibik

Englisches Schiedsgesetz 2025: Schlüsselreformen

Übersetzen


Empfohlene Links

  • Internationales Zentrum für Streitbeilegung (ICDR)
  • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID)
  • Internationale Handelskammer (ICC)
  • Londoner Schiedsgericht (LCIA)
  • SCC Arbitration Institute (SCC)
  • Internationales Schiedszentrum von Singapur (SIAC)
  • Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL)
  • Internationales Schiedszentrum Wien (MEHR)

Über uns

Die Informationen zu internationalen Schiedsverfahren auf dieser Website werden gesponsert von die internationale Schiedskanzlei Aceris Law LLC.

© 2012-2025 · ER