Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Informationen zu internationalen Schiedsverfahren von Aceris Law LLC

  • Internationale Schiedsressourcen
  • Suchmaschine
  • Musterantrag auf Schiedsgerichtsbarkeit
  • Musterantwort auf Schiedsantrag
  • Finden Sie internationale Schiedsrichter
  • Bloggen
  • Schiedsgesetze
  • Schiedsanwälte
Du bist hier: Zuhause / ICC-Schiedsverfahren / Studie zu Schäden in der ICC-Schiedsgerichtsbarkeit

Studie zu Schäden in der ICC-Schiedsgerichtsbarkeit

19/12/2020 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Auf 10 Dezember 2020, Die Queen Mary University of London und PWC veröffentlichten eine Studie über Schäden bei ICC Arbitration Awards. Die Studie liefert wertvolle Daten, unter anderem, wie Schäden von Antragstellern und Befragten angegangen und bewertet werden, die Rolle von Experten bei der Bewertung von Schäden und der Ansatz der ICC-Gerichte bei der Bewertung und Vergabe von Schäden.

Die Schadensstudie basiert auf 180 unveröffentlichte ICC-Schiedssprüche zwischen 2011 und 2018 und umfasst 284 Ansprüche. Die Studie wurde von PWC gesponsert und von Cornelis durchgeführt (Jaap) Baaij und ein Forscherteam der School of Arbitration der Queen Mary University of London, unter der Führung von Loukas Mistelis, Direktor des Instituts für transnationales Handelsrecht der Queen Mary University of London und Direktor des LLM für Streitbeilegung.

Damages Awards in der ICC-Schiedsgerichtsbarkeit

Schäden sind ein kritischer Bestandteil der meisten Schiedsverfahren und, tatsächlich, der Grund, warum die meisten Parteien ihre Ansprüche geltend machen. Sie sind auch oft ein komplexes Thema für Parteien und Tribunale. PWC hatte bereits eine umfassende Studie zu Schäden in internationalen Schiedsverfahren in durchgeführt 2015, das basierte auf 95 öffentlich zugängliche Schiedssprüche (2015 – Internationale Schiedsgerichtsschadensforschung), das wurde weiter aktualisiert in 2017 (PWC International Arbitration Damages Research 2017 Aktualisieren). Die jüngste Studie zu Schäden, jedoch, präsentiert eine umfassendere Analyse einer größeren Anzahl von Schiedssprüchen, unter anderem, die folgenden Probleme:

  • Die Kluft zwischen den Antragstellern, Befragte und Tribunale, und die Wahl der Methode zur Bewertung von Schäden;
  • Von den Tribunalen geäußerte Kritik und ob ihre Häufigkeit darauf hindeutet, dass eine Änderung des Ansatzes von Antragstellern und Befragten erforderlich ist;
  • Einsatz von Experten bei der Schadensbewertung, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die Lücken zwischen den Parteien und die von den Gerichten gewährten Beträge;
  • Die anhaltende Kluft zwischen den Geschlechtern, sowohl in Bezug auf Experten als auch in Bezug auf Schiedsrichter, und was kann getan werden, um diese Lücke zu schließen.

Die Lücke bei der Bewertung von Verlusten

Die Schadensstudie zeigt eine erhebliche Lücke in der Bewertung der Verluste zwischen Antragstellern und Befragten. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Befragten Schäden nur bei quantifizieren 12% der von den Antragstellern geltend gemachten Beträge. Überraschenderweise, Diese Lücke änderte sich nicht, unabhängig davon, ob Quantenexperten beteiligt waren oder nicht. Es ist daher Sache der Tribunale, zu versuchen, „Überbrücken Sie diese Lücke”Bei der Beurteilung des geltend gemachten Schadens.

Ein interessanter Befund zeigt, dass Tribunale vergeben, im Durchschnitt, 53% des in den Auszeichnungen beanspruchten Betrags, und das am häufigsten angewandte Schadensmaß (63% von Ansprüchen) war das sogenannte “Methodik der versunkenen Kosten”, das blickt zurück auf bereits ausgegebene Beträge.

Im Algemeinen, rückwärtsgerichtete Schadensersatzansprüche (Verlust entsteht, d.h.., Auslagen) wurden öfter als zukunftsgerichtet gemacht (ausgehender Gewinn, d.h., verlorene Gewinne) Ansprüche. Weitaus weniger Schadensersatzansprüche, Rückerstattung und Strafschadenersatz wurden geleistet, wie zu erwarten war.

In Bezug auf die von Schiedsgerichten zuerkannten Beträge, 55% der geltend gemachten Beträge wurden bei der Anwendung einer Methode für versunkene Kosten vergeben, 44% der geltend gemachten Beträge wurden nach einem Einkommensansatz vergeben, 59% der geltend gemachten Beträge wurden bei der Annahme eines Marktansatzes vergeben und 82% der geltend gemachten Beträge wurden bei einem vermögensbasierten Ansatz vergeben.

Wie die Autoren feststellten, “Es ist vielleicht nicht überraschend, dass ein höherer Prozentsatz der versunkenen Kostenansprüche im Vergleich zu einkommensbezogenen Ansprüchen gewährt wird. Bei einem Ansatz mit versunkenen Kosten, Es gibt oft weniger Raum für Meinungsverschiedenheiten über die tatsächlichen Kosten der beanspruchten Gegenstände, which will often be a matter of record. Disagreements involving sunk-costs claims would typically arise in respect of whether specific costs are legitimately included in the claim, jedoch weniger in Bezug auf die Berechnung des beanspruchten Betrags.”

Kritik des Tribunals an Quantum

Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis der Studie war, dass Parteien, insbesondere Antragsteller, werden häufig von Schiedsgerichten wegen ihres Ansatzes zur Quantifizierung von Verlusten kritisiert. Die Hauptkritikpunkte an Schiedsgerichten waren (in der unten angegebenen Reihenfolge):

  • Mangel an Beweisen oder unzureichende Begründung des Schadens;
  • falsche oder nicht überzeugende Annahmen;
  • spekulative Ansprüche;
  • Fehler bei der Berechnung von Ansprüchen;
  • überhöhte Ansprüche / Schäden;
  • Mangel an Detail und Spezifität;
  • Doppelzählung;
  • Inkonsistenzen.

Auswirkungen des Einsatzes von Sachverständigen in der Schiedsgerichtsbarkeit

Die Studie analysiert auch den Einsatz von Experten in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit. Die Ergebnisse zeigen, dass, für Ansprüche von über USD 10 Million, Über die Hälfte der Parteien setzt Experten ein. Für kleinere Ansprüche, von weniger als USD 1 Million, nur 21% von Antragstellern und 25% der Befragten verwenden Experten, jedoch.

Die Studie stellt auch fest, dass Antragsteller Experten ernennen, Die Befragten schneiden im Allgemeinen besser ab, wenn sie ihren eigenen Experten ernennen, unabhängig von der Größe des Anspruchs.

Im Durchschnitt, Tribunale vergeben 69% des Betrags, der geltend gemacht wurde, als Antragsteller einen Sachverständigen ernannten, die Befragten jedoch keinen bestellten. Im Gegensatz, Tribunale nur vergeben 41% des beantragten Betrags, wenn sowohl der Antragsteller als auch der Antragsgegner Sachverständige bestellt haben.

Expertenvielfalt

Der Mangel an Geschlecht und kultureller Vielfalt bleibt eines der häufigsten Probleme bei internationalen Schiedsverfahren. Unglücklicherweise, Die geschlechtsspezifische Vielfalt scheint auch unter Experten ein erhebliches Problem zu sein. Die Studie zeigt nur das 11% von Experten und nur 10% von Schiedsrichtern waren Frauen. Die Studie empfiehlt auch mehrere Schritte, die möglicherweise dazu beitragen könnten, die geschlechtsspezifische Vielfalt zu erhöhen, einschließlich, unter anderem, gemeinsame Gutachten oder, zum Beispiel, Zusagen derjenigen, die potenzielle Experten vorschlagen sollen, um die Vielfalt der dem Kunden zur Verfügung gestellten Kandidatenlisten sicherzustellen.

Die Queen Mary- und PWC-Studie zu Schäden in der ICC-Schiedsgerichtsbarkeit ist ein wertvoller Bericht, relevant sowohl für akademische Kreise als auch für Praktiker und Anwender von praktischer Relevanz. Wie Professor Loukas Mistelis hofft, Die Studie wird “Verbessern Sie das Verständnis für Schadensfragen und seien Sie ein Sprungbrett für weitere ähnliche Studien”, Dies wäre sicherlich eine positive und nützliche Entwicklung für die internationale Schiedsgerichtsbarkeit.

Abgelegt unter: Schiedsverfahren für Schadensersatz, ICC-Schiedsverfahren

Suche nach Schiedsinformationen

Schiedsverfahren, an denen internationale Organisationen beteiligt sind

Vor Beginn der Schiedsgerichtsbarkeit: Sechs kritische Fragen zu stellen

Wie man ein ICDR -Schiedsverfahren beginnt: Von der Einreichung bis zur Tribunal -Ernennung

Hinter dem Vorhang: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum ICC-Schiedsverfahren

Interkulturelle Unterschiede und Auswirkungen auf das Schiedsverfahren

Wenn Schiedsrichter KI verwenden: Lapaglia v. Ventil und die Grenzen der Entscheidung

Schiedsverfahren in Bosnien und Herzegowina

Die Bedeutung der Auswahl des richtigen Schiedsrichters

Schiedsgerichtsbarkeit von Aktienkaufvertragsstreitigkeiten nach englischem Recht

Was sind die wiederherstellbaren Kosten im ICC -Schiedsverfahren??

Schiedsverfahren in der Karibik

Englisches Schiedsgesetz 2025: Schlüsselreformen

Übersetzen


Empfohlene Links

  • Internationales Zentrum für Streitbeilegung (ICDR)
  • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID)
  • Internationale Handelskammer (ICC)
  • Londoner Schiedsgericht (LCIA)
  • SCC Arbitration Institute (SCC)
  • Internationales Schiedszentrum von Singapur (SIAC)
  • Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL)
  • Internationales Schiedszentrum Wien (MEHR)

Über uns

Die Informationen zu internationalen Schiedsverfahren auf dieser Website werden gesponsert von die internationale Schiedskanzlei Aceris Law LLC.

© 2012-2025 · ER