Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Informationen zu internationalen Schiedsverfahren von Aceris Law LLC

  • Internationale Schiedsressourcen
  • Suchmaschine
  • Musterantrag auf Schiedsgerichtsbarkeit
  • Musterantwort auf Schiedsantrag
  • Finden Sie internationale Schiedsrichter
  • Bloggen
  • Schiedsgesetze
  • Schiedsanwälte
Du bist hier: Zuhause / Schiedsverfahren / KARTE V.. STRATTON OAKMONT, INKL.: Schiedsgerichtsbarkeit und Beweisregeln US-Bezirksgericht Minnesota (1996)

KARTE V.. STRATTON OAKMONT, INKL.: Schiedsgerichtsbarkeit und Beweisregeln US-Bezirksgericht Minnesota (1996)

05/06/2017 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Karte v. Stratton Oakmont betrifft einen Antrag auf Aufhebung eines Schiedsspruchs, unter anderem, mit der Begründung, das Schiedsgericht habe die Beweisregeln missachtet.

Im September 1994, Der Ansprecher hatte ein Schiedsverfahren gemäß den Regeln des National Association of Securities Dealers Act beantragt (NASD) gegen Stratton Oakmont, Betrug nach dem Common Law, Verletzung der Treuhandpflicht, Fahrlässigkeit, RICO-Verstöße, Verstöße von Bund und Ländern wie Handel, und auch Strafschadenersatz verlangen. Die Parteien hatten eine einheitliche Einreichungsvereinbarung unterzeichnet, in der sie sich bereit erklärten, ihre Streitigkeiten gemäß dem NASD Code of Arbitration Procedure einem Schiedsverfahren zu unterziehen. Das Schiedsgericht hatte dem Ansprecher US $ zugesprochen 1,552,200.86 in Schadensersatz gegen Stratton Oakmont.

Beweisregeln für Schiedsverfahren

Stratton Oakmont focht den Schiedsspruch mit der Begründung an, dass das Schiedsgericht sich eines Fehlverhaltens schuldig gemacht habe, als es sich geweigert habe, die Anhörungstermine zu verschieben, und dass es seine Befugnisse gemäß den USA überschritten habe, indem es bei der Erteilung des Schiedsspruchs gegen das Gesetz verstoßen habe.

Die Ansprecherin hatte im Schiedsverfahren auf eine von der SEC gegen die Beklagte eingereichte Zivilklage wegen einstweiliger Verfügung und ständiger Verfügung verwiesen. Der Befragte argumentierte, dass die SEC-Beschwerde aus dem Schiedsverfahren gemäß den Federal Rules of Evidence hätte gestrichen werden müssen.

Das Gericht lehnte den Antrag der Beklagten auf Aufhebung des Schiedsspruchs aus diesen Gründen ab.

Das Gericht, unter Abschnitt 10 des Bundesschiedsgerichts, stellten fest, dass es nicht genügend Beweise gab, um eine offensichtliche Missachtung des Gesetzes zu beweisen.

Der Gerichtshof prüfte die Beweisfrage und stellte fest, dass die zwischen den Parteien geschlossene Einreichungsvereinbarung in Übereinstimmung mit der NASD verlief, und dieser Abschnitt 34 der NASD sieht vor, dass “[T]Die Schiedsrichter bestimmen die Wesentlichkeit und Relevanz der vorgelegten Beweismittel und sind nicht an die Regeln für die Zulässigkeit von Beweismitteln gebunden”. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass Abschnitt 35 der NASD sieht vor, dass “[T]Die Schiedsrichter sind befugt, die Anwendung aller Bestimmungen dieses Kodex auszulegen und zu bestimmen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung etwaiger Entscheidungen der Schiedsrichter zu erreichen”. Diese Abschnitte, nach dem Gerichtshof, klarstellen, dass das Schiedsgericht befugt war, Wesentlichkeit und Relevanz ohne Bezugnahme auf die gerichtlichen Beweisregeln zu bestimmen, und dass die Entscheidung, solche Beweise durch das Gremium anzunehmen, endgültig und bindend war.

Deshalb, Das Bezirksgericht von Minnesota war nicht befugt, seine Beweisregeln dem Schiedsverfahren aufzuerlegen.

Abgelegt unter: Schiedsverfahren, Schiedsregeln, Internationales Schiedsrecht, Schiedsgerichtsbarkeit der Vereinigten Staaten

Suche nach Schiedsinformationen

Abtretung von Schiedsvereinbarungen

Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Schweden

Neu 2023 SCC-Schiedsregeln

Der Beweisstandard in der Schiedsgerichtsbarkeit

Verfahrensfahrplan nach den IStGH-Regeln

Konservative und einstweilige Maßnahmen in der ICC-Schiedsgerichtsbarkeit

Die Wahl zwischen einem und drei Schiedsrichtern

Die Beweislast im Schiedsverfahren

Übersetzen


Empfohlene Links

  • Schiedsinstitut der Handelskammer Stockholm
  • Internationales Zentrum für Streitbeilegung (ICDR)
  • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID)
  • Internationale Handelskammer (ICC)
  • Londoner Schiedsgericht (LCIA)
  • Internationales Schiedszentrum von Singapur (SIAC)
  • Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL)
  • Internationales Schiedszentrum Wien (MEHR)

Über uns

Die Informationen zu internationalen Schiedsverfahren auf dieser Website werden gesponsert von die internationale Schiedskanzlei Aceris Law LLC.

© 2012-2023 · ER