Kartelle stören die Marktintegrität und Schadenwirtschaftsakteure. Als Unternehmen weltweit steigenden Risiken aus den wettbewerbswidrigen Praktiken von Kartellen ausgesetzt sind, Internationales Schiedsverfahren ist ein kritisches Instrument zur Lösung dieser Streitigkeiten. Kartelle verstehen: Die Grundlagen Ein Kartell ist eine Vereinbarung oder eine koordinierte Klage zwischen zwei oder mehr Wettbewerbern, in der Regel Entitäten, die ähnliche Waren anbieten oder […]
Schiedsverfahren und langfristige Verträge
Die Bedeutung langfristiger Verträge in verschiedenen Branchen hat deutlich zugenommen. Diese Verträge haben eine verlängerte Laufzeit, Komplexität aufweisen, und ein gegenseitiges Vertrauen zwischen den Parteien herstellen. Langfristige Verträge regeln häufig Beziehungen in Branchen wie dem Bergbau, Telekommunikation, sowie Öl und Gas, wo eine Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum unerlässlich ist. Angesichts der erweiterten Natur dieser […]
Schlichtung von Aktionärsstreitigkeiten
Die Aktionärsschiedsgerichtsbarkeit ist ein Mechanismus, der es den Parteien ermöglicht, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Aktionären beizulegen. Die Schlichtung von Aktionärsstreitigkeiten ermöglicht es den Parteien, ihre Konflikte außergerichtlich zu lösen, durch neutrale Schlichtung, auf effiziente und vertrauliche Weise. Es gibt eine Vielzahl von Streitigkeiten, die zwischen Aktionären sowie zwischen Aktionären und dem Unternehmen entstehen, einschließlich Streitigkeiten im Zusammenhang mit: […]
Asymmetrische Schiedsklauseln
Asymmetrische Schiedsklauseln sind solche, die einer Partei mehr Rechte einräumen als einer anderen. Zum Beispiel, während eine typische symmetrische Schiedsvereinbarung vorsehen würde, dass alle Parteien einen Streit einem Schiedsverfahren unterziehen müssen, Eine asymmetrische Klausel würde einer Partei die Möglichkeit geben, zwischen Schiedsverfahren und Gerichtsverfahren zu wählen, während die anderen Parteien daran gebunden wären […]
Mehrstufige Streitbeilegungsklauseln
Mehrstufige Streitbeilegungsklauseln sind ein übliches Merkmal moderner Schiedsvereinbarungen. Typischerweise, Diese sehen vor, dass es den Vertragsparteien untersagt ist, eine Streitigkeit vor ein Schiedsverfahren zu bringen, bis sie bestimmte Voraussetzungen erfüllt haben (die sogenannten „Voraussetzungen“ für ein Schiedsverfahren). jedoch, trotz ihres scheinbar geradlinigen Charakters, die Durchsetzbarkeit einer mehrstufigen Streitbeilegung […]