Das libanesische Schieds- und Mediationszentrum (das „LAMC“) der Handelskammer von Beirut und dem Libanonberg, Industry and Agriculture ist eine Schiedsinstitution mit Sitz in Beirut, Libanon, „das Verwaltungs- und Überwachungsdienste für Schieds- und Mediationsverfahren im Libanon erbringt.“. Es bietet [zu] der lokalen und internationalen Geschäftswelt, private und öffentliche Institutionen und […]
Die Überarbeitete 2025 SIAC-Schiedsregeln
Auf 9 Dezember 2024, Das Singapore International Arbitration Centre hat die 7. Auflage seiner Schiedsregeln veröffentlicht (die „SIAC-Schiedsregeln 2025“), und ändert damit das Vorherige 2016 Version der Regeln. Das neue 2025 Die SIAC-Schiedsregeln bestehen aus zehn Abschnitten mit 65 Regeln, und enthalten drei spezifische Zeitpläne: Abschnitt I – Einleitende Regeln (Regel 1 […]
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit und die Republik Guinea
Bei der Beilegung grenzüberschreitender Streitigkeiten mit Beteiligung der Republik Guinea spielt die internationale Schiedsgerichtsbarkeit eine wichtige Rolle, insbesondere in Sektoren wie Bergbau und Energie, die für die Wirtschaft des Landes von entscheidender Bedeutung sind,[1] und die große internationale Investoren angezogen haben. Der Bergbausektor in der Republik Guinea dreht sich hauptsächlich um Bauxit, Eisenerz und Gold […]
Schiedsverfahren und langfristige Verträge
Die Bedeutung langfristiger Verträge in verschiedenen Branchen hat deutlich zugenommen. Diese Verträge haben eine verlängerte Laufzeit, Komplexität aufweisen, und ein gegenseitiges Vertrauen zwischen den Parteien herstellen. Langfristige Verträge regeln häufig Beziehungen in Branchen wie dem Bergbau, Telekommunikation, sowie Öl und Gas, wo eine Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum unerlässlich ist. Angesichts der erweiterten Natur dieser […]
Leichtfertige Ansprüche in der Schiedsgerichtsbarkeit: ICSID-Regel 41(5) und Regel 41
Wenn ein Kläger einen Antrag auf Schlichtung beim International Centre for Settlement of Investment Disputes einreicht (ICSID), gemäß Artikel 36(3) des ICSID-Übereinkommens, sein Antrag wird registriert, und der Fall wird fortgesetzt, es sei denn, der Generalsekretär entscheidet, auf der Grundlage der in der Anfrage enthaltenen Informationen, dass der Streit offensichtlich ist […]