Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Informationen zu internationalen Schiedsverfahren von Aceris Law LLC

  • Internationale Schiedsressourcen
  • Suchmaschine
  • Musterantrag auf Schiedsgerichtsbarkeit
  • Musterantwort auf Schiedsantrag
  • Finden Sie internationale Schiedsrichter
  • Bloggen
  • Schiedsgesetze
  • Schiedsanwälte
Du bist hier: Zuhause / Schiedsvereinbarung / Einführung der neuen ICC-Mediationsregeln in Singapur | Analyse

Einführung der neuen ICC-Mediationsregeln in Singapur | Analyse

07/04/2014 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Von Elisa Warbington –

Auf 17th März 2014, die Internationale Handelskammer (ICC) hat in Singapur seine neuen Mediationsregeln vorgestellt (die Regeln), die am in Kraft getreten ist 1st Januar 2014 und ersetzte die ICC ADR Rules.

Mit diesen neuen und verbesserten Regeln, Der IStGH und sein Internationales Zentrum für ADR verstärken die weltweite Förderung dieses institutionalisierten Vermittlungsprozesses zwischen Parteien, und beabsichtigen, einen Rahmen anzubieten, der besser an die Bedürfnisse von Unternehmen angepasst ist, im Lichte der bisher vom IStGH entwickelten Mediationspraxis.

In der Toolbox der verfügbaren Streitbeilegungstechniken, Mediation hat sich als sehr effektiver Streitbeilegungsmodus erwiesen, wenn das richtige Umfeld vorhanden ist. Wie vom ICC International Center for ADR berichtet (das Zentrum), der Körper, der Mediationen verabreicht, sobald die Parteien den Diskussionstisch erreichen, Über 80 % der Fälle sind beigelegt. Als vertraulicher Prozess, der von den Parteien zur Lösung eines Problems ausgewählt wurde, durch die Unterstützung eines neutralen Dritten, Es wird als zeit- und kosteneffizient angesehen, und ein flexiblerer und weicherer Ansatz zur Konfliktlösung als Gerichtsverfahren oder Schiedsverfahren, Ermöglichen, dass die Parteien eine Beziehung aufrechterhalten, unabhängig vom Ergebnis des Prozesses.

Die Überweisung einer Angelegenheit an die Mediation durch eine Institution kann dem Mediationsprozess Glaubwürdigkeit und Fachwissen verleihen, und den Parteien die Gewissheit der Fairness geben, sowohl hinsichtlich des Rahmens selbst als auch hinsichtlich der Qualifikation des Mediators. Angesichts seiner führenden Rolle im Schiedsbereich, Der IStGH ist in einer privilegierten Position, um seine Institution und seine Mediationsregeln zu fördern.

Der IStGH hat beschlossen, seine neuen Regeln in vorzustellen Singapur als erste Stadt in Asien und diese Wahl folgt der wachsender Trend zugunsten der Mediation in diesem Staat.

Mediation war schon immer in Singapur präsent, wie in den meisten asiatischen Kulturen, hat sich aber seit den 90er Jahren erheblich weiterentwickelt, mit der Entwicklung der gerichtlichen Mediation in den nachgeordneten Gerichten und der Schaffung des Singapore Mediation Centre für Zivil- und Handelsstreitigkeiten. Dieser Trend wird wahrscheinlich nicht mit Ankündigungen in aufhören 2013, vom Justizministerium von Singapur, von Initiativen zur Entwicklung Singapurs zu einem Zentrum für internationale Handelsvermittlung mit, speziell, die Schaffung von zwei neuen Vermittlungsstellen und die Verabschiedung eines Vermittlungsgesetzes zur Stärkung des Rahmens für die Vermittlung in Singapur.

Um die Regeln an die Bedürfnisse der Parteien und an die Praxis anzupassen, Der IStGH hat daher die folgenden wesentlichen Änderungen an den seitdem geltenden ADR-Regeln des IStGH vorgenommen 2001:

  • Ändern des Namens von "ADR" in "Meditieren”, Der Titel der Regeln spiegelt nun die Tatsache wider, dass die große Mehrheit der von den Parteien eingereichten Anträge auf Mediation gerichtet ist. Mediation wird zum Standardauflösungsmodus, Die Parteien können sich weiterhin freiwillig für andere ADR-Praktiken entscheiden (Artikel 1(3)).
  • Der ICC Internationales Zentrum für ADR (das Zentrum), der Körper, der Mediationsverfahren verwaltet, ist anvertraut mit mehr Befugnisse zur Unterstützung der Parteien in der Anfangsphase des Prozesses sowie in seinem Verlauf, um die Chancen auf eine erfolgreiche Einigung zu optimieren. Das Zentrum kann den Parteien daher bei der Beantwortung einer ersten Anfrage helfen, Auswahl der Vermittlungssprache und der Orte, Ernennung eines Mediators, usw… (Artikel 3, 4 und 5), alle wichtigen Schritte für eine erfolgreiche Mediation.
  • In einem ähnlichen Bemühen, Parteien zu unterstützen, Den Regeln ist ein praktischer Leitfaden beigefügt, der ICC Hinweise zur Mediation, um den Benutzern zu helfen, besser zu verstehen, was Mediation ist, warum Parteien es verwenden sollten und wie das Verfahren ablaufen sollte. Die detaillierten und praktischen Informationen in dieser Broschüre sind unterteilt in 41 Abschnitte sollten den Benutzern recht hilfreiche Anleitungen geben. Vier Arten von Mediationsmodellklauseln, abhängig davon, wie viel Gewicht die Parteien der Mediation in ihrem Streitbeilegungsprozess beimessen möchten, sind auch am Ende der Regeln enthalten.
  • Die Mediation ist ausdrücklich als eine Option vorgesehen, die die Parteien möglicherweise verfolgen möchten, in Kombination oder parallel zu anderen Verfahren, insbesondere Schiedsgerichtsbarkeit (Artikel 10). Die Parteien möchten möglicherweise einen Zeitpunkt für die Mediation in den Zeitplan für das Schiedsverfahren aufnehmen, oder allgemeiner vorsehen, Mediation vor, während, oder danach, jede Art von Verfahren (Hinweise zur Mediation, Abs. 28). Im Falle einer parallelen Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit, Die beiden Verfahren werden von zwei verschiedenen Stellen durchgeführt (das ICC International Center for Arbitration und das ICC International Center for ADR) um die Prozesse vertraulich zu behandeln.
  • Und genau zum Schutz Vertraulichkeit, ein kritischer Aspekt jeder Mediation, Die Regeln sehen vor, dass der Inhalt des Mediationsverfahrens, aber nicht ihre Existenz, bleibt privat und vertraulich, sowie etwaige Vergleichsvereinbarungen zwischen den Parteien. Die Parteien dürfen keine gerichtlichen Beweismittel vorlegen, Schiedsverfahren oder andere Verfahren, alle vorgelegten Dokumente, Aussagen, Admissions, Ansichten der Parteien und des Mediators während oder in Bezug auf die Mediation, der Streit oder die Möglichkeit einer Einigung (Artikel 9).

Es ist zu erwarten, dass der pragmatische Ansatz dieser neuen Regeln zu einer weiteren Erhöhung der Anzahl der vom IStGH behandelten Mediationen führen sollte. Zweifellos werden Mediationsnutzer und -praktiker in naher Zukunft Gelegenheit haben, Feedback zur Umsetzung dieser Regeln zu geben, insbesondere in Singapurs blühender Bewegung zugunsten der Mediation.


[ich] https://iccwbo.org/products-and-services/arbitration-and-adr/mediation/rules,

[ii] https://mlaw.gov.sg/news/press-releases/icmwg-recommendations.html

[iii] https://iccwbo.org/Products-and-Services/Arbitration-and-ADR/Mediation/Rules/Mediation-Guidance-Notes

Abgelegt unter: Schiedsvereinbarung, Schiedsverfahren, Österreich Schiedsgerichtsbarkeit, Belarus Schiedsgerichtsbarkeit, Belgien Schiedsgerichtsbarkeit, ICC-Schiedsverfahren, Internationale Mediation, Schiedsgerichtsbarkeit in Singapur

Suche nach Schiedsinformationen

Ein nachhaltiges Geschäft abschließen: Ausgleich zwischen staatlicher Verantwortung und Investorenrechten im Bergbau

Dokumentenerstellung in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit

Aceris Law gewinnt ein weiteres LCIA-Schiedsverfahren nach englischem Recht

Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Zypern

Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz

UNIDROIT-Grundsätze und internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit

Aceris Law gewinnt ein weiteres SIAC-Schiedsverfahren nach englischem Recht

ICSID Beschleunigtes Schiedsverfahren

Übersetzen


Empfohlene Links

  • Schiedsinstitut der Handelskammer Stockholm
  • Internationales Zentrum für Streitbeilegung (ICDR)
  • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID)
  • Internationale Handelskammer (ICC)
  • Londoner Schiedsgericht (LCIA)
  • Internationales Schiedszentrum von Singapur (SIAC)
  • Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL)
  • Internationales Schiedszentrum Wien (MEHR)

Über uns

Die Informationen zu internationalen Schiedsverfahren auf dieser Website werden gesponsert von die internationale Schiedskanzlei Aceris Law LLC.

© 2012-2023 · ER