Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Informationen zu internationalen Schiedsverfahren von Aceris Law LLC

  • Internationale Schiedsressourcen
  • Suchmaschine
  • Musterantrag auf Schiedsgerichtsbarkeit
  • Musterantwort auf Schiedsantrag
  • Finden Sie internationale Schiedsrichter
  • Bloggen
  • Schiedsgesetze
  • Schiedsanwälte
Du bist hier: Zuhause / Öffentliches internationales Gesetz / Souveräne Immunität von der Gerichtsbarkeit in internationalen Schiedsverfahren

Souveräne Immunität von der Gerichtsbarkeit in internationalen Schiedsverfahren

03/02/2020 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Die souveräne Immunität wird in Immunität von der Gerichtsbarkeit und Immunität von der Vollstreckung unterteilt.[1]

Die Bedingungen, unter denen diese Immunitäten gelten, sind im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit von besonderer Bedeutung.

Nach Angaben des französischen Obersten Gerichtshofs, Souveränität und Unabhängigkeit der Staaten hindern einen von ihnen daran, einen anderen zu verfolgen.[4] Mit anderen Worten, Nationale Richter dürfen nicht über Angelegenheiten entscheiden, die für ausländische Staaten von Interesse sind.[5]

Dieser Grundsatz war Gegenstand eines Kodifizierungsprojekts, das in verabschiedet wurde 2004 von den Vereinten Nationen (die noch nicht in Kraft getreten ist). Gemäß Artikel 5 der Konvention, „Ein Staat genießt Immunität, in Bezug auf sich selbst und sein Eigentum aus der Zuständigkeit der Gerichte eines anderen Staates”.

jedoch, Immunität von der Gerichtsbarkeit ist nicht absolut. Zum Beispiel, wenn ein Staat in einem Fall als Antragsteller auftritt, Die Aufhebung der Immunität von der Gerichtsbarkeit ist offensichtlich. Umgekehrt, wenn ein Staat als Befragter handelt, Die Immunität von der Gerichtsbarkeit kann problematischer sein.

Aufhebung der Immunität

Die Art der von Staaten durchgeführten Aktivitäten

Staaten üben zwei Arten von Aktivitäten aus, nämlich die von rechts-Regierung und jus gestionis.

Wenn die Tätigkeit, auf die sich der Vertrag bezieht, kommerzieller Natur ist, Der Staat kann sich nicht auf seine Immunität von der Gerichtsbarkeit berufen, um ein Schiedsverfahren zu vermeiden. Umgekehrt, wenn die fragliche Handlung dazu beiträgt, von Natur oder Zweck, zur Ausübung staatlicher Souveränität, Der Staat kann sich auf seine Immunität von der Gerichtsbarkeit berufen.[6]

Dieser Grundsatz ist völkerrechtlich gut etabliert.

Zum Beispiel, gemäß Artikel 10 des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Immunität von Gerichtsbarkeiten, „Wenn ein Staat ein Handelsgeschäft mit einer ausländischen natürlichen oder juristischen Person abschließt und, aufgrund der geltenden Regeln des internationalen Privatrechts, Differenzen im Zusammenhang mit dem Handelsgeschäft fallen in die Zuständigkeit eines Gerichts eines anderen Staates, Der Staat kann sich in einem Verfahren aus diesem Handelsgeschäft nicht auf die Immunität von dieser Gerichtsbarkeit berufen.”[7]

Auf diese Regel wird regelmäßig zurückgegriffen. In einem ICC-Schiedsverfahren, zum Beispiel, gegen die Société des Grands Travaux de Marseille (Frankreich) und East Pakistan Industrial Development Corp., Der Einzelschiedsrichter stützte sich auf das Gesetz des Sitzes (Schweizer Recht) und das Völkerrecht zu berücksichtigen, dass das Unternehmen, das sich zu 100% im Besitz des pakistanischen Staates befand, nicht berechtigt war, sich auf die Immunität von der Gerichtsbarkeit zu berufen, insbesondere, weil sich der Fall auf gewerbliche Tätigkeiten bezog, an denen die staatliche Gesellschaft beteiligt war.[8]

In der innerstaatlichen Gesetzgebung gilt auch die Regel für kommerzielle Ausnahmen. Zum Beispiel, in den Vereinigten Staaten, Sektion 1605(ein)(2) des Foreign Sovereign Immunities Act (FSIA) sieht vor, dass ein ausländischer Staat seine Immunität von der Gerichtsbarkeit vor amerikanischen Gerichten nicht geltend machen darf, wenn der Streit auf kommerziellen Aktivitäten beruht, die von diesem ausländischen Staat in den Vereinigten Staaten oder im Ausland ausgeübt werden, aber Auswirkungen in den Vereinigten Staaten haben.[9]

Souveräne Immunität der Staaten Schiedsgerichtsbarkeit

Die Unterschrift einer Schiedsklausel

Wenn ein Staat sich bereit erklärt, einen Streit einem Schiedsverfahren zu unterziehen, Die Immunität von der Gerichtsbarkeit wird automatisch aufgehoben. Diese implizite Aufhebung der Immunität von der Gerichtsbarkeit ist nach internationalem und nationalem Recht weithin anerkannt.

Tatsächlich, Artikel 17 des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Immunität von Gerichtsbarkeiten sieht dies vor:

„Wenn ein Staat mit einer ausländischen natürlichen oder juristischen Person eine schriftliche Vereinbarung über die Vorlage von Schiedsunterschieden im Zusammenhang mit einem Handelsgeschäft trifft, Dieser Staat kann sich nicht auf die Immunität vor einem Gericht eines anderen Staates berufen, das ansonsten in einem Verfahren zuständig ist, das sich auf ein Gericht bezieht:

(ein) die Gültigkeit, Auslegung oder Anwendung der Schiedsvereinbarung;

(B) das Schiedsverfahren; oder

(C) die Bestätigung oder die Aufhebung der Auszeichnung, sofern die Schiedsvereinbarung nichts anderes vorsieht.”[10]

Nach Artikel II(1) des Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche, „Jeder Vertragsstaat erkennt eine schriftliche Vereinbarung an, nach der sich die Parteien verpflichten, alle oder einige Differenzen, die zwischen ihnen in Bezug auf ein definiertes Rechtsverhältnis entstanden sind oder entstehen können, einem Schiedsverfahren zu unterziehen, ob vertraglich oder nicht, in Bezug auf einen Gegenstand, der durch ein Schiedsverfahren beigelegt werden kann”.[11]

Sektion 1605(ein)(1) der USA. FSIA sagt ähnlich, „Ein ausländischer Staat ist in keinem Fall vor der Zuständigkeit der Gerichte der Vereinigten Staaten oder der Staaten gefeit: (1) in dem der ausländische Staat seine Immunität entweder explizit oder implizit aufgehoben hat, ungeachtet eines Widerrufs des Verzichts, den der ausländische Staat vorgeben kann, außer in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Verzichts”.[12]

Das französische Recht geht noch weiter und räumt ein, dass die Aufhebung der Immunität von der Gerichtsbarkeit auch Verfahren in umfasst Exequatur weil diese Verfahren direkt aus der Entscheidung resultieren, sich einem Schiedsverfahren zu unterziehen.

[1] Gerichtsbarkeit Immunität des Staates (Deutschland v. Italien: Griechenland interveniert), Beurteilung, I.C.J.. Berichte 2012, P. 99, P. 147, für. 113: „Die Regeln des Völkergewohnheitsrechts, die die Immunität von der Vollstreckung regeln, und die Regeln, die die Immunität der Gerichtsbarkeit regeln (im engeren Sinne als das Recht eines Staates verstanden, nicht Gegenstand eines Gerichtsverfahrens vor den Gerichten eines anderen Staates zu sein) sind verschieden, und muss separat angewendet werden“.

[2] Verantwortung der Staaten für international falsche Handlungen, 2001, Artikel 5.

[3] Verantwortung der Staaten für international falsche Handlungen, 2001, Artikel 8.

[4] Cass. civ., 22 Januar 1849.

[5] Gerichtsbarkeit Immunität des Staates (Deutschland v. Italien: Griechenland interveniert), Beurteilung, I.C.J.. Berichte 2012, P. 99.

[6] Zum Beispiel, siehe Kap. gemischt, Nr. 4, Berufung Nr. 00-45.629 und 00-45.630 ; 1civ Ära 2008, ich, Nr. 266, Beschwerde Nr. 07-10570

[7] Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Immunität von Gerichtsbarkeiten, Artikel 10.

[8] Satz CCI Nr. 1083 (12 Dez.. 1972), V Y.B.. Komm. Arb. 177, 185 (1980)

[9] Gesetz über die souveräne Immunität im Ausland, § § 1605 (ein)(2) : ” Ein ausländischer Staat ist in keinem Fall vor der Zuständigkeit der Gerichte der Vereinigten Staaten oder der Staaten gefeit (…)bei denen die Klage auf einer Geschäftstätigkeit beruht, die der ausländische Staat in den Vereinigten Staaten ausübt; oder auf eine Handlung, die in den Vereinigten Staaten im Zusammenhang mit einer Geschäftstätigkeit des ausländischen Staates anderswo durchgeführt wird; oder auf eine Handlung außerhalb des Hoheitsgebiets der Vereinigten Staaten im Zusammenhang mit einer Geschäftstätigkeit des ausländischen Staates an einem anderen Ort, und diese Handlung bewirkt eine direkte Wirkung in den Vereinigten Staaten. “

[10] Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Immunität von Gerichtsbarkeiten, Artikel 17.

[11] Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche, 1958, Artikel II(1).

[12] Gesetz über die souveräne Immunität im Ausland, Sektion 1605(ein)(1).

Abgelegt unter: Zuständigkeit, Öffentliches internationales Gesetz

Suche nach Schiedsinformationen

Ein nachhaltiges Geschäft abschließen: Ausgleich zwischen staatlicher Verantwortung und Investorenrechten im Bergbau

Dokumentenerstellung in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit

Aceris Law gewinnt ein weiteres LCIA-Schiedsverfahren nach englischem Recht

Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Zypern

Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz

UNIDROIT-Grundsätze und internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit

Aceris Law gewinnt ein weiteres SIAC-Schiedsverfahren nach englischem Recht

ICSID Beschleunigtes Schiedsverfahren

Übersetzen


Empfohlene Links

  • Schiedsinstitut der Handelskammer Stockholm
  • Internationales Zentrum für Streitbeilegung (ICDR)
  • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID)
  • Internationale Handelskammer (ICC)
  • Londoner Schiedsgericht (LCIA)
  • Internationales Schiedszentrum von Singapur (SIAC)
  • Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL)
  • Internationales Schiedszentrum Wien (MEHR)

Über uns

Die Informationen zu internationalen Schiedsverfahren auf dieser Website werden gesponsert von die internationale Schiedskanzlei Aceris Law LLC.

© 2012-2023 · ER