Internationale Schiedsverfahren im Bereich Versand und Verkauf beinhalten oft Standgeldansprüche (“Bürge” auf Französisch) die ausmachen, mit dem Ausdruck von Professor Debattista, „das Grundnahrungsmittel von Schifffahrtsanwälten auf der ganzen Welt“.[1] Obwohl es selten in Charterverträgen oder Kaufverträgen definiert ist, die normalerweise nur seine Rate vorsehen, der baltische Code (2020) definiert […]
Das Aceris-Gesetz wird in internationalen Schiedsgerichtsrankings erneut dringend empfohlen
Aceris Law LLC freut sich bekannt zu geben, dass dies erneut der Fall ist “Sehr empfehlenswert” im Bereich der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit durch Leaders League, als eine der erfolgreichsten Boutique-Schiedsverfahren bezeichnet zu werden. Laut Leaders League: ACERIS GESETZ: SCHIEDSVERFAHREN, DAS ÜBER SEIN GEWICHT STANZT Erfolgsbilanz: Seit der Einführung des Aceris-Gesetzes, Schlüsselpartner […]
Rom I., Rom II, Anwendbares Recht und internationale Schiedsgerichtsbarkeit
Die Relevanz der Verordnungen von Rom I und Rom II für die Bestimmung des für die Begründetheit eines internationalen Schiedsverfahrens geltenden Rechts ist ein heiß diskutiertes Thema. Innerhalb der Europäischen Union ("ICH"), Verordnung (EG) Nein. 593/2008 auf das für vertragliche Verpflichtungen geltende Recht ("Rom ich")[1] und Regulierung (EG) Nein. 864/2007 auf das für außervertragliche geltende Recht […]
Überlebt eine Schiedsklausel die Beendigung eines Vertrages??
Eine Schiedsklausel in einem Vertrag wird im Allgemeinen als autonome Vereinbarung angesehen, die die Kündigung des Vertrags, der sie enthält, überleben kann. Diese Vermutung wird oft als "Trennbarkeit" oder "Doktrin der Trennbarkeit" bezeichnet., wonach eine Schiedsklausel ein „separater Vertrag“ ist, dessen Gültigkeit und Existenz vom Sachverhalt unabhängig sind […]
Der Mandant von Aceris Law ist in der ICC-Schiedsgerichtsbarkeit nach französischem Recht in der Luftfahrtindustrie erfolgreich
Aceris Law freut sich bekannt zu geben, dass es einen anderen Kunden beim Gewinn eines weiteren ICC-Schiedsverfahrens unterstützt hat, diesmal in der Luftfahrtindustrie. Während der Identifizierung Details der Auszeichnung bleiben vertraulich, der Streit, das unterlag dem französischen Recht, Betroffene Vergütung der Arbeit eines externen Beraters, der am erfolgreichen Verkauf mitgewirkt hatte […]