In einer aktuellen Entscheidung, C v D. [2022] HKCA 729, Das Berufungsgericht von Hongkong entschied, dass die Voraussetzungen für ein Schiedsverfahren eine Frage der Zulässigkeit seien, statt Zuständigkeit. Daher, es weigerte sich, einen Teilschiedsspruch wegen Unzuständigkeit aufzuheben. Mehrstufige Schiedsklauseln, mit Voraussetzungen für ein Schiedsverfahren, wie z. B. obligatorische Bedenkzeiten, […]
UNCITRAL Regeln für beschleunigte Schiedsverfahren
Auf 9 Juli 2021, die Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht, allgemein bekannt als UNCITRAL, die UNCITRAL Beschleunigte Schiedsgerichtsordnung angenommen, die am in Kraft trat 19 September 2021 (das "(UNCITRAL) Beschleunigte Regeln“). UNCITRAL hat auch einen Entwurf einer Erläuterung zu den beschleunigten Regeln veröffentlicht (die „Erläuterung“), mit nützlichen Kommentaren zur Anwendung […]
Das Aceris-Gesetz ist in der UNCITRAL-Schiedsgerichtsbarkeit für die angolanische Staatseinheit erfolgreich
Aceris Law freut sich, seinen Kunden bekannt zu geben, eine angolanische staatliche Einrichtung, hat es geschafft, den Großteil seiner Ansprüche in einem Ad-hoc-UNCITRAL-Schiedsverfahren mit Sitz in Luanda zu gewinnen, Republik Angola. Dem Klienten wurde auch der Großteil seiner Kosten für die Erhebung des Schiedsverfahrens zugesprochen. Das anwendbare Recht war Angolanisch […]
Coronavirus (COVID-19) und Gerichte: Übergang von Rechtsstreitigkeiten zu Schiedsverfahren?
Die globalen Schwierigkeiten, die durch das Coronavirus verursacht werden (COVID-19), verschiedene staatliche Maßnahmen zur Beschränkung des Personenverkehrs, soziale Distanzierung und völlige Sperrung, während notwendig, um die Gesundheit zu schützen, haben unweigerlich Auswirkungen auf Rechtsstreitigkeiten vor nationalen Gerichten, global. In bestimmten Ländern mussten die Gerichte einschränken, oder sogar ganz zu schließen, ihre Operationen fällig […]
Gleichbehandlung der Parteien in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit
Verfahrensschutz besteht aus Grundprinzipien, Dazu gehören das Recht auf Gleichbehandlung und das Recht auf Anhörung. Verfahrensschutz wird auch durch die Achtung der Autonomie der Parteien und das prozessuale Ermessen des Schiedsrichters gewährleistet.[1] Das UNCITRAL-Modellgesetz, nationale Schiedsgesetzgebung, Gerichtsentscheidungen und institutionelle Regeln sorgen auf verschiedene Weise für Gleichbehandlung. Artikel […]