Aceris Law freut sich, seinen Kunden bekannt zu geben, eine angolanische staatliche Einrichtung, hat es geschafft, den Großteil seiner Ansprüche in einem Ad-hoc-UNCITRAL-Schiedsverfahren mit Sitz in Luanda zu gewinnen, Republik Angola. Dem Klienten wurde auch der Großteil seiner Kosten für die Erhebung des Schiedsverfahrens zugesprochen. Das anwendbare Recht war Angolanisch […]
Coronavirus (COVID 19) und Gerichte: Übergang von Rechtsstreitigkeiten zu Schiedsverfahren?
Die globalen Schwierigkeiten, die durch das Coronavirus verursacht werden (COVID 19), verschiedene staatliche Maßnahmen zur Beschränkung des Personenverkehrs, soziale Distanzierung und völlige Sperrung, während notwendig, um die Gesundheit zu schützen, haben unweigerlich Auswirkungen auf Rechtsstreitigkeiten vor nationalen Gerichten, global. In bestimmten Ländern mussten die Gerichte einschränken, oder sogar ganz zu schließen, ihre Operationen fällig […]
Gleichbehandlung der Parteien in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit
Verfahrensschutz besteht aus Grundprinzipien, Dazu gehören das Recht auf Gleichbehandlung und das Recht auf Anhörung. Verfahrensschutz wird auch durch die Achtung der Autonomie der Parteien und das prozessuale Ermessen des Schiedsrichters gewährleistet.[1] Das UNCITRAL-Modellgesetz, nationale Schiedsgesetzgebung, Gerichtsentscheidungen und institutionelle Regeln sorgen auf verschiedene Weise für Gleichbehandlung. Artikel […]
Die Erstattung interner Kosten in der UNCITRAL-Schiedsgerichtsbarkeit
Das 2010 UNCITRAL Regeln (die Regeln") eine vollständige Liste der Kosten vorsehen, die von den Schiedsgerichten bei der Entscheidung über die Kosten berücksichtigt werden können.[1] Artikel 40 der Geschäftsordnung sieht vor, dass die erstattungsfähigen Kosten des Schiedsverfahrens Rechtskosten und sonstige Kosten umfassen, die den Parteien in dem Umfang entstehen, in dem das Schiedsgericht dies feststellt […]
Vorläufige Maßnahmen in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit: Ein Bedürfnis nach irreparablem Schaden?
Es ist eine allgemein anerkannte Regel der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit, dass Schiedsgerichte befugt sind, vorläufige oder konservatorische Maßnahmen zu erlassen. Dies ist in allen wichtigen Schiedsregeln ausdrücklich vorgesehen (sehen, z.B., Artikel 28 des 2017 ICC-Regeln, Artikel 25.1 des 2014 LCIA-Regeln, Artikel 26 des 2010 UNCITRAL Regeln, Regel 30 von […]