Das Schweizerische Gesetz zum Internationalen Privatrecht ("WIE VIELE"), kodifiziert im Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht vom 18 Dezember 1987, ist wahrscheinlich die umfassendste Kodifizierung des internationalen Privatrechts weltweit. Ursprünglich in die Schweizer Gesetzgebung eingeführt, um die Position der Schweiz im Bereich des Völkerrechts zu stärken, Das PILA wurde kürzlich umgestaltet, um diesen Anforderungen gerecht zu werden […]
Investor-Staat-Schiedsverfahren gegen Serbien
Zahlreiche Länder waren mit Investor-Staat-Schiedsverfahren konfrontiert, einschließlich Serbien. Diese Momentaufnahme der bisher gemeldeten Investor-Staat-Schiedsverfahren gegen Serbien soll einen schnellen Überblick über die wichtigsten Probleme geben, die sich bei den Investor-Staat-Schiedsverfahren gegen Serbien ergeben. Die gemeldeten Fälle von Investor-Staat-Schiedsverfahren gegen Serbien werden im Folgenden kurz erörtert. Mera Investment Fund Limited vs. Republik von […]
KI in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit
Künstliche Intelligenz (KI) ist die Fähigkeit eines Computers oder computergesteuerten Roboters, Aufgaben auszuführen, die üblicherweise mit den für den Menschen charakteristischen intellektuellen Prozessen verbunden sind.[1] Mit dem Aufkommen von KI, Viele befürchten, dass Computer die Arbeit menschlicher Arbeiter übernehmen werden, insbesondere in Bereichen, in denen ein Computer tatsächlich eine bessere Leistung erbringen kann. Ein Beispiel […]
Intra-EU-Investitionsschiedsverfahren nach Achmea
In dieser Mitteilung wird die Realität der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit innerhalb der EU nach dem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union in der Rechtssache Achmea untersucht. Achmea wurde zunächst als bahnbrechende Entscheidung bezeichnet, Dies führte dazu, dass weitere Schritte unternommen wurden, um eine Investitionsschiedsgerichtsbarkeit innerhalb der EU zu verhindern. jedoch, Jüngste Entscheidungen und Urteile können dies in Frage stellen […]
WIPO-Schiedsverfahren
WIPO ist die Weltorganisation für geistiges Eigentum, Das ist das globale Forum für geistiges Eigentum (IP) Dienstleistungen, Politik, Information und Zusammenarbeit. Es wurde gegründet 1967 und ist Teil der Vereinten Nationen. Ihre Aufgabe besteht darin, ein ausgewogenes und wirksames internationales IP-System zu schaffen, Dadurch werden Innovation und Kreativität zum Wohle aller ermöglicht. […]