Der Verfahrensfahrplan ist ein Verfahrensinstrument, das von den Parteien verwendet wird, um Fristen und Fristen für das Schiedsverfahren festzulegen. Der Verfahrensplan wird im Rahmen der Fallmanagementkonferenz von den Parteien einvernehmlich festgelegt und bedarf der Zustimmung des Schiedsgerichts. Das 2021 ICC-Schiedsregeln („ICC-Regeln“) ausdrücklich dargelegt […]
Konservative und einstweilige Maßnahmen in der ICC-Schiedsgerichtsbarkeit
Konservative und einstweilige Maßnahmen (manchmal auch als vorläufige Maßnahmen bezeichnet) stellen ein wichtiges Instrument in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit dar, um die Interessen der Parteien zu schützen, während sie auf die Beilegung ihres Streits durch einen endgültigen Schiedsspruch warten. Diese Maßnahmen mögen oft unabdingbar erscheinen“[Ö]Flügel der zeitlichen Lücke zwischen dem Beginn des Schiedsverfahrens, die Hauptverhandlung und das Finale […]
Die Wahl zwischen einem und drei Schiedsrichtern
Die Wahl zwischen einem und drei Schiedsrichtern ist eine wichtige Entscheidung, auf die die Parteien bei der Ausarbeitung von Schiedsklauseln nicht immer achten, oder auch wenn ein Streit entstanden ist. Die Wahl, wer im Gremium sitzt, einschließlich, ob es sich um einen Einzelschiedsrichter oder ein dreiköpfiges Schiedsgericht handelt, ist einer der meisten […]
Die Beweislast im Schiedsverfahren
Nach dem Merriam-Webster-Wörterbuch, die Beweislast ist „die Pflicht, eine bestrittene Behauptung oder Anklage zu beweisen“. Es ist nicht mit dem Beweismaßstab zu verwechseln, die „das Maß an Gewissheit und den Beweisgrad bestimmt, der für die Beweisführung in einem Straf- oder Zivilverfahren erforderlich ist“. Obwohl beide es können […]
LCAM-Schiedsverfahren
Auf 26 Kann 2020, der Londoner Industrie- und Handelskammer (die „LCCI“) erweiterte seine Schlichtungs- und Mediationsdienste und gründete die London Chamber of Arbitration and Mediation (das „LCAM“). In der Vergangenheit, Schiedsklauseln, die einen Verweis auf die „London Chamber of Commerce“ enthielten, wurden an den London Court of International Arbitration verwiesen (die "LCIA") […]