Die Wiederherstellung von Schäden in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit ist ein vielschichtiges und komplexes Thema. Sie müssen kein Experte sein, jedoch, die wichtigsten Konzepte verstehen. Einleitung und Grundprinzipien Die Wurzel aller Schadensersatzansprüche nach internationalem Völkerrecht ist der Fall Chorzów. Drin, der Ständige Gerichtshof für Internationale Justiz (der Vorgänger […]
Der Londoner Gerichtshof für internationale Schiedsgerichtsbarkeit - LCIA
In London gegründet, der Londoner Gerichtshof für internationale Schiedsgerichtsbarkeit ("LCIA") ist eine der bekanntesten Schiedsinstitutionen, die Dienstleistungen für Schiedsverfahren bietet, Mediation und andere ADR-Verfahren, mit einem aktuellen Durchschnitt von 303 Fälle pro Jahr. Struktur des Londoner Schiedsgerichts Die LCIA besteht aus drei getrennten Strukturen: das Sekretariat, das Gericht […]
Schiedsgericht für Sport (CAS) und Entwicklung der Sportschiedsgerichtsbarkeit
Sportschiedsgerichtsbarkeit wird zu einem beliebten Teilgebiet der Schiedsgerichtsbarkeit, da immer mehr Fälle beim Schiedsgericht für Sport registriert werden (das "CAS"). Das CAS wurde in erstellt 1984 als Teil des Internationalen Olympischen Komitees, mit der Idee, eine steigende Anzahl von Sportkonflikten zu lösen. Es wird unter die administrative gestellt […]
Staatliche Gegenforderung in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit
Ein ICSID-Schiedsgericht vergab ungefähr USD 40 Schadensersatz für Ecuador in Millionenhöhe für die Haftung des ausländischen Investors für die Kosten der Wiederherstellung der Umwelt in einem von der Investition betroffenen Gebiet. Die Vergabe einer Gegenklage in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit wurde von einem Schiedsgericht aus Gabrielle Kaufmann-Kohler getroffen, Brigitte Stern und Stephen Drymer in […]
Schiedsrecht in Indien - Zwei indische Parteien können einen ausländischen Schiedsort wählen
Der Oberste Gerichtshof von Delhi entschied, dass zwei indische Parteien in der Schiedsklausel vereinbaren können, einen ausländischen Schiedsort zu haben, d.h.. außerhalb Indiens. Die beiden indischen Parteien, Doosan India und GMR Chhattisgarh Energy Limited haben einen Vertrag über die Entwicklung eines 1350 MW Kohlekraftwerk in Chhattisgarh. Das […]