Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Informationen zu internationalen Schiedsverfahren

  • Internationale Schiedsressourcen
  • Kostenrechner
  • Suchmaschine
  • Musterantrag auf Schiedsgerichtsbarkeit
  • Musterantwort auf Schiedsantrag
  • Schiedsboutiquen
  • Finden Sie internationale Schiedsrichter
  • Blog
  • Schiedsgesetze
  • Über
  • Anwälte für Schiedsgerichtsbarkeit
Du bist hier: Zuhause / Archiv für den bilateralen Investitionsvertrag

Nachweis von Korruption in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit - Lao Holdings v. Die Demokratische Volksrepublik Laos

26/09/2019 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Korruption in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit

Verteidigungen, die auf mutmaßlichen Korruptionsaktivitäten von Investoren beruhen, sind bei Staaten in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit populär geworden. Angesichts der Schwere solcher Anschuldigungen, Eine der wichtigsten Aufgaben für Schiedsgerichte besteht zweifellos darin, legitime Verteidigungsmaßnahmen auf der Grundlage gut etablierter Korruptionsfakten aus unbegründeten Unterstellungen zu klären. Deshalb, den Ansatz der Schiedsgerichte in Bezug auf […]

Abgelegt unter: Bilateraler Investitionsvertrag, Streitbeilegung durch den Investorstaat, Schiedsgerichtsbarkeit in Laos

Interesse an internationalen Investitionsschiedsverfahren

24/09/2019 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Interesse an internationalen Investitionsschiedsverfahren

Bei internationalen Investitionsschiedsverfahren kann das Interesse einen erheblichen Teil eines endgültigen Schiedsspruchs ausmachen, und es ist nicht ungewöhnlich, dass das Interesse den tatsächlichen Schaden übersteigt.[1] Obwohl es kein eigenständiges Mittel ist, Zinsen sind ein wichtiges Element der Entschädigung.[2] Der Hauptzweck einer Zinsvergabe besteht darin, „den Schaden zu kompensieren, der sich aus der Tatsache ergibt, dass, […]

Abgelegt unter: Schiedsspruch, Bilateraler Investitionsvertrag, Streitbeilegung durch den Investorstaat

Diskriminierend, Unangemessene und / oder willkürliche Maßnahmen in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit

13/05/2019 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Willkürliche Maßnahmen in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit

Das Verbot der Diskriminierung, Unangemessene und / oder willkürliche Maßnahmen, die sich auf die Anlagen der Anleger auswirken, gehören normalerweise zu den Schutzstandards, die durch bilaterale oder multilaterale Investitionsabkommen vorgesehen sind. Obwohl es als unabhängige Grundlage für die Feststellung der staatlichen Verantwortung angesehen wird, Einige Schiedsgerichte haben festgestellt, dass der Standard des Schutzes vor Willkür oder Diskriminierung eng miteinander verbunden ist […]

Abgelegt unter: Schiedsregeln, Bilateraler Investitionsvertrag, Einstweilige Maßnahmen, Streitbeilegung durch den Investorstaat

Intra-EU-Investitionsschiedsgerichtsbarkeit: Auswirkungen der Erklärungen der EU-Mitgliedstaaten nach Achmea

06/05/2019 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Auswirkungen der Erklärungen der EU-Mitgliedstaaten nach Achmea

In Achmea,[1] der Gerichtshof der Europäischen Union (EUGH) wurde gebeten, die Vereinbarkeit der im BIT Niederländisch-Slowakische Republik enthaltenen Streitbeilegungsklausel mit dem EU-Recht zu bewerten. März 2018, Der EuGH vertrat die Auffassung, dass die Klausel aufgrund der Bedrohung der Verfassungsstruktur und der Autonomie der EU unvereinbar sei […]

Abgelegt unter: Bilateraler Investitionsvertrag, Vollstreckung des Schiedsspruchs, Streitbeilegung durch den Investorstaat

Fristen und veraltete Ansprüche in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit

18/03/2019 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Verjährungsfrist in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit

Die Investitionsschiedsgerichtsbarkeit befasst sich manchmal mit rechtlichen Fragen, die besonders gut in den nationalen Gesetzen verwurzelt sind, Ihre Anwendung auf internationaler Ebene ist weniger offensichtlich. Eines dieser Probleme dreht sich um das Konzept der zeitlichen Begrenzung. Eigentlich, Die Investitionsstaaten des Gastlandes könnten ihre Verteidigung auf der Grundlage dieses Konzepts aufbauen, argumentieren, dass die Ansprüche der Anleger veraltet sind, […]

Abgelegt unter: Schiedsregeln, Bilateraler Investitionsvertrag, Streitbeilegung durch den Investorstaat

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »

Suche nach Schiedsinformationen

Zeugenaussagen in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit

Ausarbeitung einer Schiedsklausel in 2021 - Empfehlungen

2018 Mediationsübereinkommen von Singapur

Best International Arbitration Law Firms und Practice Groups weltweit: 2020/2021 Ranglisten

Rom I., Rom II, Anwendbares Recht und internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Studie zu Schäden in der ICC-Schiedsgerichtsbarkeit

ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit

ICC Arbitration

Nahezu globale Durchsetzbarkeit von Schiedssprüchen: Sierra Leone wird der 166. Vertragsstaat des New Yorker Übereinkommens

Schiedsgerichtsbarkeit in Nigeria

Das Internationale Zentrum für die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID)

Überarbeitet 2021 ICC-Schiedsregeln: Wichtige Änderungen

Übersetzen


Empfohlene Links

  • Schiedsinstitut der Handelskammer Stockholm
  • Dubai International Arbitration Centre (DIAC)
  • Internationales Zentrum für Streitbeilegung (ICDR)
  • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID)
  • Internationale Handelskammer (ICC)
  • Londoner Schiedsgericht (LCIA)
  • Internationales Schiedszentrum von Singapur (SIAC)
  • Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL)
  • Internationales Schiedszentrum Wien (MEHR)

Über

Die Schiedsressourcen auf dieser Website werden Ihnen von zur Verfügung gestellt die internationale Schiedskanzlei Aceris Law.

© 2012-2020 · ER