Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit auf den Seychellen unterliegt in erster Linie dem Handelsgesetzbuch der Seychellen, Kapitel 38 (1 Januar 1977) Titel IX (das „Handelsgesetzbuch“) und ergänzt durch die Zivilprozessordnung der Seychellen, Kapitel 213 (15 April 1920, in der geänderten Fassung) (die „Zivilprozessordnung“). Das Rechtssystem der Seychellen ist eine Besonderheit […]
William Kirtley im Interview mit RadioFreeEurope zum Thema Investment Arbitration
William Kirtley von Aceris Law wurde kürzlich von RadioFreeEurope interviewt (RFE) in Bezug auf ein gegen die Vereinigten Staaten eingeleitetes Investitionsschiedsverfahren, Erörterung des Zusammenspiels zwischen innerstaatlichen Strafverfahren und Enteignungsansprüchen nach internationalen Verträgen. Aceris Law ist auch in den Nachrichten für die Vertretung eines Antragstellers in einem ICSID-Schiedsverfahren gegen den Staat […]
MFN-Klauseln in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit
Meistbegünstigungsklauseln, oder MFN-Klauseln, in der überwiegenden Mehrheit der Investitionsschutzabkommen. Sie sollen sicherstellen, dass sich ein Gastland auf den versicherten ausländischen Investor und seine Investitionen erstreckt, soweit zutreffend, eine Behandlung, die nicht weniger günstig ist als die, die sie ausländischen Investoren eines Drittlandes gewährt. “[1] Durch solche […]
ICSID-Falllast – Statistik für das Geschäftsjahr 2020
Auf 14 August 2020, das Internationale Zentrum für die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten ("ICSID") veröffentlichte seinen neuesten Fallbericht, ICSID Caselaw – Statistiken (Problem 2020-2), Bereitstellung von Daten zu neuen Fällen für das Geschäftsjahr 2020 ("GJ2020"), d.h., bis 30 Juni 2020.[1] ICSID veröffentlicht seine Berichte zur ICSID-Fallstatistik alle zwei Jahre, Prüfung aller ICSID-Fälle seit dem […]
Verlorene Gewinne in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit
In der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit ist es üblich, dass Anleger versuchen, die Gewinne zurückzugewinnen, die sie aufgrund einer oder mehrerer international rechtswidriger Handlungen eines Aufnahmestaats ausländischer Investitionen verloren haben. Historisch, Bei der Beurteilung von Schäden wurde zwischen Damnum Emergens unterschieden (tatsächliche Verluste) und ausgehender Gewinn (Verlust von […]