Parteien, die eine verbindliche Schiedsvereinbarung unterzeichnet haben, sind, allgemein gesagt, gebunden an seine Bedingungen. Sobald ein Streit entsteht und ein Antragsteller ein Schiedsverfahren gegen einen Antragsgegner einleitet, Eine allgemeine Annahme ist, dass die Parteien zusammenarbeiten und aktiv am Verfahren teilnehmen. In der Praxis, jedoch, es kann passieren, dass die andere Partei, in der Regel der Befragte, […]
Institutionelle oder Ad-hoc-Schiedsgerichtsbarkeit?
Die Wahl zwischen institutioneller oder Ad-hoc-Schiedsgerichtsbarkeit hängt von der Berücksichtigung mehrerer Faktoren und den Merkmalen der Art des betreffenden Rechtsstreits ab. In diesem Blog beabsichtigen wir, prägnant, Erklären Sie die Vor- und Nachteile beider Optionen und welche Arten von Prozessen für jede der Optionen am besten angegeben sind. Institutionelle Schiedsgerichtsbarkeit […]
SIAC Schiedsgerichtskosten
Beim Einleiten eines SIAC-Schiedsverfahrens, Einige der grundlegenden Fragen, die die meisten Antragsteller stellen, sind, wie viel ein SIAC-Schiedsverfahren kostet, wenn Zahlungen fällig sind und ob die Kosten von der Gegenpartei erstattet werden können. Was sind die Kostenköpfe in einem SIAC-Schiedsverfahren?? Die Kosten eines Schiedsverfahrens werden normalerweise in vier Hauptgruppen unterteilt: (ich) Gebühren und Kosten von […]
Die SIAC-Schiedsklausel
Das Singapore International Arbitration Centre (SIAC) ist eine der am schnellsten wachsenden Schiedsinstitutionen der Welt 452 neue Fälle eingegangen in 2017. Die Vertragsparteien können vereinbaren, ihre Streitigkeiten gemäß den SIAC Arbitration Rules einem Schiedsverfahren zu unterziehen. Auf diese Weise, Die Parteien vereinbaren, dass ihre Streitigkeiten durch ein Schiedsverfahren beigelegt werden […]
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Singapur
Die Schiedsgerichtsbarkeit in Singapur hat sich im Einklang mit Singapur zu einem finanziellen und rechtlichen Zentrum und einem der wichtigsten Zentren für internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Asien und der Welt entwickelt. Die Schiedsgerichtsbarkeit unterliegt zwei getrennten Rechtsordnungen. Die innerstaatliche Schiedsgerichtsbarkeit unterliegt dem Schiedsgesetz (Deckel. 10) 2002 ("Schiedsgesetz"), während internationale Schiedsgerichtsbarkeit ist […]