William Kirtley von Aceris Law wurde kürzlich von RadioFreeEurope interviewt (RFE) in Bezug auf ein gegen die Vereinigten Staaten eingeleitetes Investitionsschiedsverfahren, Erörterung des Zusammenspiels zwischen innerstaatlichen Strafverfahren und Enteignungsansprüchen nach internationalen Verträgen. Aceris Law ist auch in den Nachrichten für die Vertretung eines Antragstellers in einem ICSID-Schiedsverfahren gegen den Staat […]
MFN-Klauseln in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit
Meistbegünstigungsklauseln, oder MFN-Klauseln, in der überwiegenden Mehrheit der Investitionsschutzabkommen. Sie sollen sicherstellen, dass sich ein Gastland auf den versicherten ausländischen Investor und seine Investitionen erstreckt, soweit zutreffend, eine Behandlung, die nicht weniger günstig ist als die, die sie ausländischen Investoren eines Drittlandes gewährt. “[1] Durch solche […]
Für ein internationales Schiedsverfahren geltende Gesetze
Es gibt verschiedene Gesetze, die für ein internationales Schiedsverfahren gelten. Zu diesen Gesetzen gehört das Schiedsrecht (Abschnitt a), das für die Streitigkeiten geltende Recht (Abschnitt b), das auf die Schiedsvereinbarung anwendbare Recht (Abschnitt C.), das Gesetz über die Schiedsgerichtsbarkeit der Parteien (Abschnitt D.) und das Gesetz(S) […]
Der Zeitpunkt der Zahlung von Schiedsvorschüssen auf Kosten
Durch die Zahlung von Kostenvorschüssen im Rahmen eines Schiedsverfahrens soll sichergestellt werden, dass ein Schiedsinstitut über ausreichende Mittel verfügt, um die Zahlung der Gebühren und Aufwendungen der Schiedsrichter zu decken, sowie Kosten für die Verwaltung von Schiedsverfahren. Die Vorschüsse auf an Schiedsinstitute gezahlte Kosten enthalten keine Parteikosten, wie Anwaltskosten […]
ICC-Mediation
Die Vermittlungsregeln der Internationalen Handelskammer (die "ICC Mediation Rules" oder die “Regeln“) trat am in Kraft 1 Januar 2014 die ICC zu ersetzen 2001 Regeln zur gütlichen Streitbeilegung. Das ICC International Center for ADR bietet Dienstleistungen an, darunter Expertengutachten und Streitbeilegungsgremien, die separat verwendet werden kann, nacheinander oder gleichzeitig. Das […]