Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Informationen zu internationalen Schiedsverfahren von Aceris Law LLC

  • Internationale Schiedsressourcen
  • Suchmaschine
  • Musterantrag auf Schiedsgerichtsbarkeit
  • Musterantwort auf Schiedsantrag
  • Finden Sie internationale Schiedsrichter
  • Bloggen
  • Schiedsgesetze
  • Schiedsanwälte
Du bist hier: Zuhause / Blog zur Schiedsgerichtsbarkeit

Der nationale Behandlungsstandard – Investitionsschiedsgerichtsbarkeit

04/10/2018 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Investitionsschiedsgerichtsbarkeit

Verstöße gegen den Inländerbehandlungsstandard werden häufig von Antragstellern behauptet, die an Investitionsschiedsverfahren beteiligt sind. Der nationale Behandlungsstandard hat einen einfachen theoretischen Zweck: um sicherzustellen, dass ausländische Investoren oder ihre Investitionen nicht weniger günstig behandelt werden als inländische Investoren oder ihre Investitionen. Die Anwendung des Nationalen Behandlungsstandards kann je nach Situation erheblich variieren […]

Abgelegt unter: Schiedsspruch, Bilateraler Investitionsvertrag, Streitbeilegung durch den Investorstaat

Der Standard des vollständigen Schutzes und der Sicherheit für ausländische Investoren

02/10/2018 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Sicherheit für ausländische Investoren

Der Standard des vollständigen Schutzes und der Sicherheit ist eines der Grundprinzipien des Investitionsschutzes für Schiedsverfahren zwischen Investoren und Staaten. Sein Inhalt, Der Anwendungsbereich und das sanktionierte Verhalten der Investitionsstaaten können unterschiedlich sein. Doktrinelle Definition des Standards für vollständigen Schutz und Sicherheit gemäß Doktrin, der Standard des vollen Schutzes […]

Abgelegt unter: Schiedsregeln, Bilateraler Investitionsvertrag, Streitbeilegung durch den Investorstaat

Berufungsmechanismen für ISDS: Inkonsistenz & Unvorhersehbarkeit von Schiedssprüchen

30/09/2018 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Inkonsistenz & Unvorhersehbarkeit von Schiedssprüchen

Streitbeilegung zwischen Investor und Staat ("ISDS") wurde für das Fehlen eines Berufungsmechanismus und die Inkonsistenz und Unvorhersehbarkeit bestimmter Schiedssprüche kritisiert. Gegner von ISDS behaupten das, als Entscheidungen, die letztendlich öffentliche Interessen beeinflussen können, stehen auf dem Spiel, Es ist unerwünscht, dass falsche Entscheidungen von Schiedsgerichten nicht angefochten werden können. […]

Abgelegt unter: Schiedsverfahren, Bilateraler Investitionsvertrag, Streitbeilegung durch den Investorstaat

Investor-Staat-Schiedsgerichtsbarkeit: Wer qualifiziert sich als ausländischer Investor?

28/09/2018 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Investor-Staat-Schiedsgerichtsbarkeit

Der einfachste Investitionsschutz zu verstehen, sowie die breitesten, sind in der Regel in bilateralen Investitionsabkommen vorgesehen ("BIT"). Der Schutz durch BIT wird nicht jedem ausländischen Unternehmen gewährt, das von den Maßnahmen eines Aufnahmestaats betroffen ist, jedoch. Um den Schutz unter BITs zu genießen, Wirtschaftsakteure müssen sich als Investoren qualifizieren […]

Abgelegt unter: Schiedsverfahren, Bilateraler Investitionsvertrag, Streitbeilegung durch den Investorstaat

Korrektur von Schiedssprüchen

26/09/2018 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Korrektur von Schiedssprüchen

Die Korrektur von Schiedssprüchen ist eine der Abhilfemaßnahmen nach dem Schiedsspruch, mit denen etwaige Fehler behoben werden sollen, Unklarheiten oder Unterlassungen im Schiedsspruch des Schiedsgerichts nach dessen Erteilung. In der Praxis kommt es häufig vor, dass Schiedssprüche bestimmte Minderjährige enthalten, oder manchmal, bedeutendere, Fehler, Mehrdeutigkeiten oder Auslassungen. Während diese Fehler normalerweise kleinere und zufällige Probleme betreffen, sicher […]

Abgelegt unter: Aufhebung des Schiedsspruchs, Schiedsspruch, Schiedsgerichtsbarkeit

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • 139
  • Nächste Seite »

Suche nach Schiedsinformationen

Faires Verfahren und Schiedsverfahren unter der EMRK

Internationales Schiedsverfahren in Saudi -Arabien: Ein aufstrebender Hub im Nahen Osten

Investor, National, oder beides? Doppelte Nationalität in Vertragsstreitigkeiten

Globale Lieferketten, Zölle und die Rolle des internationalen Schiedsverfahrens

Strafrechtliche Haftung der Schiedsrichter

Datenschutz im internationalen Schiedsverfahren

Schiedsverfahren, an denen internationale Organisationen beteiligt sind

Vor Beginn der Schiedsgerichtsbarkeit: Sechs kritische Fragen zu stellen

Wie man ein ICDR -Schiedsverfahren beginnt: Von der Einreichung bis zur Tribunal -Ernennung

Hinter dem Vorhang: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum ICC-Schiedsverfahren

Interkulturelle Unterschiede und Auswirkungen auf das Schiedsverfahren

Wenn Schiedsrichter KI verwenden: Lapaglia v. Ventil und die Grenzen der Entscheidung

Übersetzen


Empfohlene Links

  • Internationales Zentrum für Streitbeilegung (ICDR)
  • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID)
  • Internationale Handelskammer (ICC)
  • Londoner Schiedsgericht (LCIA)
  • SCC Arbitration Institute (SCC)
  • Internationales Schiedszentrum von Singapur (SIAC)
  • Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL)
  • Internationales Schiedszentrum Wien (MEHR)

Über uns

Die Informationen zu internationalen Schiedsverfahren auf dieser Website werden gesponsert von die internationale Schiedskanzlei Aceris Law LLC.

© 2012-2025 · ER