Nordmakedonien, eine dynamische und sich entwickelnde Gerichtsbarkeit in Südosteuropa, unterliegt einem rechtlichen Rahmen, der darauf abzielt, die Streitbeilegung sowohl im kommerziellen als auch im investitionsbezogenen Kontext zu erleichtern. Das Schiedsverfahren in Nordmazedonien wurde verbessert, als, im 2006, Die nordmazedonische Regierung hat ein neues modernes Gesetz verabschiedet, das Internationale Handelsschiedsgesetz. Diese Gesetzgebung […]
Einhaltung der ICSID-Auszeichnungen
Gegründet im Rahmen des ICSID-Übereinkommens, ICSID arbeitet unabhängig von lokalen Rechtssystemen, Bereitstellung eines autonomen Rechtsrahmens für die Streitbeilegung. Unter Einhaltung von ICSID-Auszeichnungen versteht man die Verpflichtung der Parteien, die Bedingungen einer ICSID-Auszeichnung einzuhalten und zu erfüllen, typischerweise durch Zahlung eines finanziellen Schadensersatzes, spezifische Leistung, oder andere von der angeordnete Abhilfemaßnahmen […]
Schlichtung von Aktionärsstreitigkeiten
Die Aktionärsschiedsgerichtsbarkeit ist ein Mechanismus, der es den Parteien ermöglicht, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Aktionären beizulegen. Die Schlichtung von Aktionärsstreitigkeiten ermöglicht es den Parteien, ihre Konflikte außergerichtlich zu lösen, durch neutrale Schlichtung, auf effiziente und vertrauliche Weise. Es gibt eine Vielzahl von Streitigkeiten, die zwischen Aktionären sowie zwischen Aktionären und dem Unternehmen entstehen, einschließlich Streitigkeiten im Zusammenhang mit: […]
Eilschiedsgerichtsbarkeit: Dringlichkeit und Fairness in Einklang bringen
Bei der Eilschiedsgerichtsbarkeit handelt es sich um einen Mechanismus, der es einer Streitpartei ermöglicht, dringende einstweilige Verfügungen zu beantragen, bevor ein Schiedsgericht offiziell konstituiert wird. Es soll schnelle einstweilige Maßnahmen in Situationen bieten, in denen das Warten auf die Konstituierung des Schiedsgerichts zu irreparablem Schaden oder unmittelbarer Gefahr führen würde.[1] Es gibt mehrere wichtige praktische Überlegungen […]
Asymmetrische Schiedsklauseln
Asymmetrische Schiedsklauseln sind solche, die einer Partei mehr Rechte einräumen als einer anderen. Zum Beispiel, während eine typische symmetrische Schiedsvereinbarung vorsehen würde, dass alle Parteien einen Streit einem Schiedsverfahren unterziehen müssen, Eine asymmetrische Klausel würde einer Partei die Möglichkeit geben, zwischen Schiedsverfahren und Gerichtsverfahren zu wählen, während die anderen Parteien daran gebunden wären […]