Die Einführung der ICC-Regeln für beschleunigte Schiedsverfahren („Beschleunigtes Verfahren“) war eine der wichtigsten Neuerungen der 2017 Änderungen der ICC-Schiedsgerichtsordnung. Das beschleunigte Schiedsverfahren unterscheidet sich von einem Standard-Schlichtungsverfahren, da es ein vereinfachtes Verfahren vorsieht, mit dem Ziel, Zeit und Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit zu fördern. […]
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik (Tschechien)
Die Zivil- und Handelsschiedsgerichtsbarkeit in der Tschechischen Republik wird durch das Gesetz Nr. 216/1994 Koll. über Schiedsverfahren und Vollstreckung von Schiedssprüchen (Englisches Gericht bestätigt Schiedsspruch über Drittmittelkosten), die eine frühere ersetzte 1963 Schiedsgesetz. Im Gegensatz zu vielen nationalen Schiedsgesetzen, das Arbitration Act basiert nicht auf dem UNCITRAL Model Law. Zum Beispiel, im Gegensatz zu der […]
Die Dauer des Schiedsverfahrens
Die Dauer des Schiedsverfahrens, zusätzlich zu seinen Kosten, ist ein wichtiger Faktor, den Kläger berücksichtigen, wenn sie entscheiden, ob sie überhaupt ein Schiedsverfahren einleiten sollen, und Befragte bei der Entscheidung, ob eine Angelegenheit durch Verhandlungen gelöst werden sollte, berücksichtigen. Eine vermeintlich kürzere Dauer von Schiedsverfahren ist eine der häufigsten […]
Schiedsgerichtsbarkeit im Libanon: Durchsetzung von Schiedssprüchen
Dieser Hinweis konzentriert sich auf die Endphase des Schiedsverfahrens, die die Anerkennung und Vollstreckung eines Schiedsspruchs beinhaltet, entweder inländisch, international oder ausländisch, Im Libanon. Die Schiedsgerichtsbarkeit im Libanon wird durch das libanesische Schiedsgesetz geregelt, die in der libanesischen Zivilprozessordnung kodifiziert wurde ("KPCh") durch Erlass eines Gesetzesdekrets […]
Klimarecht in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit – Zwei Seiten der selben Münze
Die Rolle des Klimarechts in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit ist ein problematisches Thema. Auch wenn Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in der heutigen Zeit immer wichtiger werden, und Investitionsschiedsgerichte haben kürzlich auch die Bedeutung der Anpassung des Investitionsrechts an die Ziele des Klimarechts erkannt, Es scheint einen Konflikt zwischen den beiden Feldern zu geben […]