Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Informationen zu internationalen Schiedsverfahren von Aceris Law LLC

  • Internationale Schiedsressourcen
  • Suchmaschine
  • Musterantrag auf Schiedsgerichtsbarkeit
  • Musterantwort auf Schiedsantrag
  • Finden Sie internationale Schiedsrichter
  • Bloggen
  • Schiedsgesetze
  • Schiedsanwälte
Du bist hier: Zuhause / Blog zur Schiedsgerichtsbarkeit

Ausarbeitung einer Schiedsklausel in 2021 - Empfehlungen

10/01/2021 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Standard-ICC-Schiedsklausel

Viele Parteien erkennen nicht, dass der Wortlaut einer Schiedsklausel wichtig ist, damit das Schiedsverfahren reibungslos funktioniert. In der Praxis, man kann beobachten, jedoch, wiederkehrende Szenarien, in denen Schiedsklauseln fehlerhafte Formulierungen enthalten und, somit, unterliegen unnötigen Zwischenfällen und Verfahrensdebatten. Solche Klauseln werden genannt “pathologische Klauseln“. Sie sind in Fouchard definiert, Gaillard, […]

Abgelegt unter: Ad-hoc-Schiedsgerichtsbarkeit, ICC-Schiedsverfahren, Indonesien Schiedsgerichtsbarkeit

2018 Mediationsübereinkommen von Singapur

01/01/2021 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Singapur-Übereinkommen über die Mediation

Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über internationale Vergleichsabkommen infolge von Mediation („Singapur-Konvention (auf Mediation)”) trat am in Kraft 12 September 2020. Es schafft einen harmonisierten Rahmen für die kostengünstige und rasche Durchsetzung internationaler vermittelter Vergleichsvereinbarungen, Ziel ist es, die Mediation für kommerzielle Parteien weltweit effizienter und attraktiver zu gestalten, als Alternative zur internationalen Schiedsgerichtsbarkeit […]

Abgelegt unter: Vollstreckung des Schiedsspruchs, Internationale Mediation

Rom I., Rom II, Anwendbares Recht und internationale Schiedsgerichtsbarkeit

30/12/2020 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

https://www.acerislaw.com/rome-i-rome-ii-applicable-law-and-international-arbitration/

Die Relevanz der Verordnungen von Rom I und Rom II für die Bestimmung des für die Begründetheit eines internationalen Schiedsverfahrens geltenden Rechts ist ein heiß diskutiertes Thema. Innerhalb der Europäischen Union ("ICH"), Verordnung (EG) Nein. 593/2008 auf das für vertragliche Verpflichtungen geltende Recht ("Rom ich")[1] und Regulierung (EG) Nein. 864/2007 auf das für außervertragliche geltende Recht […]

Abgelegt unter: Frankreich Schiedsgerichtsbarkeit, ICC-Schiedsverfahren, LCIA-Schiedsverfahren

Studie zu Schäden in der ICC-Schiedsgerichtsbarkeit

19/12/2020 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Damages Awards in der ICC-Schiedsgerichtsbarkeit

Auf 10 Dezember 2020, Die Queen Mary University of London und PWC haben eine Studie über Schäden bei ICC Arbitration Awards veröffentlicht. Die Studie liefert wertvolle Daten, unter anderem, wie Schäden von Antragstellern und Befragten angegangen und bewertet werden, die Rolle von Experten bei der Bewertung von Schäden und den Ansatz der ICC-Tribunale […]

Abgelegt unter: Schiedsverfahren für Schadensersatz, ICC-Schiedsverfahren

ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit

13/12/2020 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit

ICSID-Schiedsverfahren beziehen sich auf Schiedsverfahren, die unter der Schirmherrschaft des Internationalen Zentrums für die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten durchgeführt werden (das "ICSID Center"), durch Artikel festgelegt 1 des Übereinkommens zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten zwischen Staaten und Staatsangehörigen anderer Staaten (Das Treffen"), die am in Kraft getreten ist 14 Oktober 1966. Das Übereinkommen sieht vor […]

Abgelegt unter: ICSID-Schiedsgerichtsbarkeit

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • 140
  • Nächste Seite »

Suche nach Schiedsinformationen

WTO Multi-Party Interim Appell-Anziehungsschiedsrichter (Berechtigt): Die Leere schrumpfen?

Key Takeaways von 2024 LCIA- und ICC -Schiedsgerichtsstatistik

Naftogaz v. Gazprom: Endgültige Schiedsrichterpreis erbracht, Durchsetzungsverfahren unmittelbar bevorsteht

Schiedsverfahren von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Sanktionen nach englischem Recht

Faires Verfahren und Schiedsverfahren unter der EMRK

Internationales Schiedsverfahren in Saudi -Arabien: Ein aufstrebender Hub im Nahen Osten

Investor, National, oder beides? Doppelte Nationalität in Vertragsstreitigkeiten

Globale Lieferketten, Zölle und die Rolle des internationalen Schiedsverfahrens

Strafrechtliche Haftung der Schiedsrichter

Datenschutz im internationalen Schiedsverfahren

Schiedsverfahren, an denen internationale Organisationen beteiligt sind

Vor Beginn der Schiedsgerichtsbarkeit: Sechs kritische Fragen zu stellen

Übersetzen


Empfohlene Links

  • Internationales Zentrum für Streitbeilegung (ICDR)
  • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID)
  • Internationale Handelskammer (ICC)
  • Londoner Schiedsgericht (LCIA)
  • SCC Arbitration Institute (SCC)
  • Internationales Schiedszentrum von Singapur (SIAC)
  • Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL)
  • Internationales Schiedszentrum Wien (MEHR)

Über uns

Die Informationen zu internationalen Schiedsverfahren auf dieser Website werden gesponsert von die internationale Schiedskanzlei Aceris Law LLC.

© 2012-2025 · ER