Aceris Law hat einen anderen Mandanten bei der erfolgreichen Lösung eines ICC-Schiedsverfahrens unterstützt. Das ICC-Schiedsverfahren, gegen eine Tochtergesellschaft eines Fortune 500 Stahl- und Bergbauunternehmen, unterlag dem liberianischen Recht, eine Common-Law-Gerichtsbarkeit, die vom amerikanischen Recht und dem Recht anderer Common-Law-Gerichtsbarkeiten beeinflusst wird. Der Streit betraf einen Dienstleistungsvertrag […]
Berechtigte Erwartungen in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit
In seinem Urteil vom 1 Oktober 2018 in Bolivien v. Fall Chile, Der Internationale Gerichtshof hat in Bezug auf den Begriff des berechtigten Vertrauens zwischen internationalem Völkerrecht und Investitionsschiedsgerichtsbarkeit unterschieden. Der Gerichtshof entschied das, im Gegensatz zu bilateralen Investitionsabkommen, bei denen das Prinzip der berechtigten Erwartungen ausländischer Investoren […]
Verweigerung der Justiz im internationalen Investmentrecht
Der Grundsatz der Verweigerung der Justiz verkörpert den Missstand in der Justizverwaltung durch die örtlichen Gerichte.[6] Verbotene Handlungen der örtlichen Justiz drehen sich hauptsächlich um den Zugang zur Justiz, Diskriminierung und die langsame oder nicht vorhandene Ausführung von Gerichtsentscheidungen, die für einen ausländischen Investor günstig sind.[7] Eine der ältesten und am häufigsten zitierten Definitionen von Verweigerung der Gerechtigkeit […]
Kapverdische Schiedsgerichtsbarkeit – 158Vertragsstaat des New Yorker Übereinkommens
Kap Verde, durch Auflösung 26 / IX / 2017 von 7 Februar, genehmigte seinen Beitritt zum 1958 Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche (das “New Yorker Konvention“), der 158. Vertragsstaat des New Yorker Übereinkommens zu werden. Nach seiner Ratifizierung, auf 22 März 2018, bestätigte der Generalsekretär der Vereinten Nationen […]
Widerstand gegen die Vollstreckung von Schiedssprüchen: Artikel V.(1)(ein) der New Yorker Konvention
Nach Artikel III der 1958 Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche (das “New Yorker Konvention“), Gerichte eines Vertragsstaats sind verpflichtet, einen Schiedsspruch anzuerkennen und durchzusetzen. jedoch, Es ist zu beachten, dass letztere die Möglichkeit haben, die Anerkennung und Ausführung zu verweigern […]