Trotz erheblicher Anstrengungen zur Reform und Modernisierung seiner Schiedsgesetze, Das Schiedsverfahren in Bosnien und Herzegowina ist nach wie vor ein eher unterentwickelter und unpopulärer Streitbeilegungsmechanismus. Bosnien und Herzegowina wurde nach dem Balkankrieg der 90er Jahre als unabhängiger Staat gegründet. Das Allgemeine Rahmenabkommen für den Frieden in Bosnien und Herzegowina, auch bekannt als die […]
Vorläufige Maßnahmen von Notfallschiedsrichtern gemäß den SCC-Schiedsregeln
Die SCC-Schiedsregeln, sowie andere führende Schiedsregeln, den Parteien einer Schiedsvereinbarung gestatten, beschleunigte einstweilige Anordnungen zu erwirken, noch bevor ein Schiedsgericht besteht, durch die Ernennung eines Notfallschiedsrichters (Anhang II zu den SCC-Schiedsregeln, Artikel 1(1)). Nach der Entscheidung über einstweilige Anordnungen wird getroffen, […]
Staaten als Ansprecher in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit
In klassischen Investment-Schiedsverfahren, Ein Investor erhebt im Rahmen eines Investitionsvertrags Ansprüche gegen ein Gastland, ein Investmentvertrag, oder beides. Da nur Staaten Vertragsparteien bilateraler Investitionsabkommen sind, Sie haben Verpflichtungen aus diesen Vereinbarungen. Diese Verträge zielen darauf ab, ausländischen Investoren Rechte einzuräumen. Somit, das Wachstum von Investitionsstreitigkeiten im letzten […]
Antwort auf die Mitteilung über das Schiedsverfahren gemäß den SIAC-Schiedsregeln 2016
Die Antwort auf die Mitteilung über das Schiedsverfahren gemäß den SIAC-Schiedsregeln 2016 ist die erste schriftliche Einreichung, die der Antragsgegner eines Schiedsverfahrens einreichen muss. Dieses Denkmal wird in der Regel die Hauptlinien seiner Verteidigung setzen, die später entwickelt werden. Die Bekanntmachung des Schiedsverfahrens sowie die Antwort sind die ersten Dokumente, die […]
Bilaterale Schiedsverträge (BVT): Ein Update
Ein kürzlich unterbreiteter Vorschlag für eine neue Form der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit durch bilaterale Schiedsvereinbarungen muss noch in Brand geraten. Ein Teil des Grundes kann auf Benutzerunsicherheit zurückzuführen sein. Bilaterale Schiedsverträge: Die bilateralen Schiedsverträge von Idea haben seit ihrem ersten Vorschlag in 2012.[1] Nach dem Vorbild bilateraler Investitionsabkommen ("BIT"), Bilaterale Schiedsverträge […]