Das israelisch-palästinensische Jerusalem Arbitration Center des IStGH soll bald seine Arbeit aufnehmen. Dieses neutrale Schiedszentrum, eine Kreation von Paris’ neutraler ICC International Court of Arbitration, soll kommerzielle Konflikte im Zusammenhang mit der 3-4 Milliarden USD Handel zwischen Palästinensern und Israelis. Vorher, Solche Handelskonflikte mussten entweder vor Gericht beigelegt werden […]
Eine ICC Space Arbitration: Eutelsat Communications v. Es ist
Eine internationale Handelskammer (ICC) Das Schiedsgericht von Paris hat seine Schlussfolgerungen zur ersten Phase des von Eutelsat Communications im Oktober gegen SES eingeleiteten Schiedsverfahrens gezogen 2012. Ähnliche Raumschiedsverfahren dürften in den kommenden Jahren zu einer zunehmenden Anzahl von Schiedsverfahren führen. Der Antrag von Eutelsat auf Schiedsgerichtsbarkeit wurde ausgelöst durch […]
Wie sollte die Entscheidung eines Ingenieurs- / Streitbeilegungsausschusses durchgesetzt werden??
Ein entscheidendes rechtliches Problem in Bezug auf internationale Bauaufträge im letzten Jahrzehnt betraf die Art und Weise, in der Entscheidungen des Ingenieurs gemäß Klausel getroffen wurden 67 der FIDIC-Vertragsbedingungen für Tiefbauarbeiten, vierte Edition, 1987, und, da der Ingenieur durch das Dispute Adjudication Board ersetzt wurde ("TUPFEN") in dem 1999 Ausgabe der FIDIC-Bedingungen […]
Der Leitfaden des Sekretariats zur ICC-Schiedsgerichtsbarkeit (2012)
Jason Fry, Simon Grünberg, Francesca Mazza DER LEITFADEN DES SEKRETARIATS ZUR ICC-SCHIEDSVERFAHREN Ein praktischer Kommentar zum 2012 ICC-Schiedsregeln vom Sekretariat des Internationalen Schiedsgerichts des ICC Mit Unterstützung von Benjamin Moss Inhalt Vorwort Vorwort Kapitel 1: Einführungskapitel 2: Eine schrittweise Übersicht über das ICC-Schiedsverfahren Kapitel 3: […]
6 Schiedsinstitutionen gewinnen 18 von 19 Schiedsdomänen in einem UDRP
Sechs Schiedsgerichte brachten eine einzige UDRP-Suche 19 Domain-Namen, die alle ICSID-Anwälten gehören, LLC und gemeinsam gewonnen 18 der Domänen. Die Beschwerdeführer sind das London Court of International Arbitration (LCIA) von London, Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ("Großbritannien"); Internationale Handelskammer (ICC) von Paris, Frankreich; Internationales Schiedszentrum von Singapur […]