In den letzten Jahrzehnten, Marokko hat sich dazu verpflichtet, seine Attraktivität als schiedsgerichtsfreundliche Gerichtsbarkeit zu steigern. Mit dem Gesetz Nr. wurden wesentliche Reformen des Schiedsverfahrens eingeführt. 95-17 zu Schiedsverfahren und konventioneller Mediation („Gesetz Nr. 95-17“ oder „Neues Gesetz“). Eine inoffizielle Übersetzung des Gesetzes Nr. 95-17 kann hier gefunden werden. Neue Konzepte, sowie […]
Schiedsgerichtsbarkeit in Finnland – 2024 FAI-Schiedsregeln
Auf 14 Dezember 2023, das Schiedsinstitut der finnischen Handelskammer (Das Institut") angekündigt[1] die überarbeitete Schiedsgerichtsordnung der finnischen Handelskammer, die am in Kraft trat 1 Januar 2024 (die „FAI-Schiedsregeln 2024“). Ab 18 März 2024, Das Institut ernannte außerdem einen neuen Generalsekretär, Herr. Henrik Sajakorpi.[2] […]
Kontext in der Vertragsauslegung
Bei der Auseinandersetzung mit dem Kontext bei der Vertragsauslegung, Der wichtigste Bezugspunkt ist das Wiener Übereinkommen über das Recht der Verträge (die „Wiener Konvention“). Das Wiener Übereinkommen wurde am angenommen 23 Kann 1969 durch die Vereinten Nationen.[1] Es trat für die ursprünglichen Parteien am in Kraft 27 Januar 1980.[2] Das Wiener Übereinkommen ist eines der bedeutendsten […]
Schiedsgerichtsbarkeit in Polen
Die Schiedsgerichtsbarkeit in Polen hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt. Zur Zeit, Der wichtigste Schiedsort ist Warschau, die die renommiertesten Schiedsgerichtsinstitutionen beherbergt, einschließlich des Schiedsgerichts der polnischen Handelskammer. In den meisten Fällen handelt es sich um Handelsstreitigkeiten, einschließlich Post-M&EIN, Konstruktion, und mietvertragsbezogene Streitigkeiten.[1] Die Schiedsgerichtsbarkeit in Polen unterliegt Teil […]
Die Nachteile der Drittmittelfinanzierung für Schiedsverfahren
Die Finanzierung durch Dritte spielt in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit eine wichtige Rolle, indem sie Parteien finanziell unterstützt, die möglicherweise nicht über die Mittel verfügen, einen Anspruch auf andere Weise geltend zu machen oder zu verteidigen.[1] Es kann ein Geschenk des Himmels für Anspruchsberechtigte sein, die andernfalls möglicherweise nicht in der Lage wären, ihre Rechte durchzusetzen. Dabei werden häufig die Vorteile einer Drittmittelfinanzierung hervorgehoben, es […]