Im Februar 2024, das Niederländische Schiedsinstitut („NAI“) veröffentlichte es 2024 NAI-Schiedsregeln, die die bisher geltende ersetzte 2015 NAI-Schiedsregeln, Wirksam 1 März 2024. Die neuen Regeln zielen darauf ab, die Effizienz zu steigern, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit von Schiedsverfahren, um den beteiligten Parteien einen besseren Service zu bieten. Die Hauptmerkmale des 2024 NAI-Schiedsregeln […]
Was Sie von einem Schiedsverfahren über eine Absichtserklärung erwarten können
Eine Absichtserklärung („LOI“) ist ein vorläufiges Dokument, das die wichtigsten Bedingungen eines geplanten Geschäftsabschlusses zwischen den Parteien darlegt. Es stellt eines der wichtigsten vorvertraglichen Dokumente dar, die für die internationale Schiedsgerichtsbarkeit relevant sind. Eine Absichtserklärung wird vor allem bei komplexen Transaktionen wie Fusionen und Übernahmen eingesetzt, Joint Ventures, etc.[1] EIN […]
Schiedsgerichtsbarkeit in China: Mögliche Probleme
Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit in China bietet viele der gleichen allgemeinen Vorteile wie die internationale Schiedsgerichtsbarkeit, was es attraktiver macht als einen Rechtsstreit. Dazu gehört die einfachere Durchsetzung internationaler Schiedssprüche in China im Vergleich zu ausländischen Gerichtsentscheidungen. China ist seitdem Vertragspartei des New Yorker Übereinkommens 1986[1] und das Washingtoner Übereinkommen seitdem 1992.[2] […]
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Indonesien
Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Indonesien unterliegt dem Gesetz Nr. 30 von 1999 zum Thema Schiedsverfahren und alternative Streitbeilegung (das „Schiedsgerichtsgesetz“), das nicht auf dem UNCITRAL-Modellgesetz basiert.[1] Indonesien hat das New Yorker Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche ratifiziert (die "New York Convention") im 1981[2], was die Durchsetzung erleichtert […]
Erkennung, Durchsetzung und Vollstreckung in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit
Erkennung, Durchsetzung und Vollstreckung in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit sind wichtige Rechtsbegriffe, die es zu beherrschen gilt, da sie die postschiedsrichterlichen Konsequenzen eines Schiedsspruchs bestimmen, sobald dieser ergangen ist. jedoch, Ihre Unterscheidung ist oft schwierig und hängt von der Rechtsordnung ab, in der sie gesucht werden. Wir werden ihre Unterschiede in den folgenden Unterabschnitten untersuchen. Erkennung […]