Auf 12 Februar 2024, Die israelische Knesset verabschiedete den lang erwarteten Beschluss 2024 Internationales Handelsschiedsrecht (das „Neue Schiedsgesetz“). Vor der Reform, Die Schiedsgerichtsbarkeit in Israel wurde durch das geregelt 1968 Schiedsrecht. Das Hauptziel des neuen Schiedsgerichtsgesetzes besteht darin, das israelische Schiedsgerichtssystem an internationale Standards anzupassen. Wie im Abschnitt angegeben 2(e)(1), im […]
Aceris Law gehört zu den GAR der Global Arbitration Review 100
Aceris Law LLC, eine führende Boutique-Anwaltskanzlei für internationale Schiedsgerichtsbarkeit, wurde in die prestigeträchtige GAR aufgenommen 100, zusammengestellt von der Global Arbitration Review (GAR). Das GAR 100 ist ein jährlich erscheinender Leitfaden, der weltweit führende Anwaltskanzleien für ihre Exzellenz und Fachkompetenz im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit auszeichnet. Die Aufnahme von Aceris Law in diese angesehene Liste […]
Betrügerische Schiedsverfahren: Ein paar schlechte Äpfel?
Das Schiedsverfahren bietet den Parteien Flexibilität, effiziente und vertrauliche Alternative zu herkömmlichen Gerichtsverfahren zur Beilegung von Streitigkeiten. jedoch, unter bestimmten Umständen, Diese positiven Aspekte der Schiedsgerichtsbarkeit können zu schändlichen Zwecken manipuliert werden. Wenn Schiedsverfahren scheitern, Es ist weniger „Gerichtsdrama“ als vielmehr „Krimi“. Die folgenden drei Fälle betrügerischer Schiedsverfahren dienen als Veranschaulichung dafür, wie beides funktioniert […]
Vermögensverfolgung in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit
Es hat wenig Sinn, ein internationales Schiedsverfahren einzuleiten, wenn eine Wiedereinziehung des daraus resultierenden Schiedsspruchs unmöglich ist. Die Beauftragung einer Vermögensverfolgungsfirma kann dazu beitragen, das Risiko eines erfolglosen Schiedsverfahrens zu verringern. Zur Vermögensverfolgung gehört eine gründliche Prüfung der Finanzunterlagen, Transaktionen, und andere relevante Unterlagen zu einem Gegenstück. Dieser Vorgang kann erforderlich sein […]
IBA-Richtlinien zu Interessenkonflikten in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit
Im Februar 2024, die Internationale Anwaltskammer (die „IBA“) hat die neueste Version der IBA-Richtlinien zu Interessenkonflikten in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit veröffentlicht (die „IBA-Leitlinien 2024“). Das neue 2024 Die IBA-Richtlinien führen mehrere bemerkenswerte Aktualisierungen der vorherigen ein 2014 Version der Richtlinien.[1] Interessenkonflikte sind wichtig. Ein unbekannter Konflikt von […]