Gemäß Artikel 53 des ICSID-Übereinkommens, ICSID-Schiedssprüche sind für die Parteien bindend und "können keinem Rechtsbehelf oder anderen Rechtsmitteln unterliegen, außer denen, die in diesem Übereinkommen vorgesehen sind".. Wie korrekt vom Ad-hoc-Ausschuss in der Rechtssache Standard Chartered Bank v. Fall Tansania Electric Supply Company, Dieser Artikel […]
Teilschiedssprüche zu unbezahlten Kosten in internationalen Schiedsverfahren
Unbezahlte Kosten in internationalen Schiedsverfahren sind relativ häufig. Die meisten Regeln von Schiedsinstitutionen sehen vor, dass die Parteien die Kosten des Schiedsverfahrens zu gleichen Teilen tragen müssen. Schwierigkeiten können auftreten, wenn eine der Parteien, in der Regel der Befragte, weigert sich, seinen Anteil an den Kostenvorschüssen zur Deckung der mit dem Schiedsverfahren verbundenen Kosten zu zahlen, einschließlich […]
Englischer High Court wendet Doctrine of Waiver by Election in Jurisdictional Challenge auf ICC Arbitration an
In der Provinz Belutschistan gegen Tethyan Copper Co Pty Ltd, Der High Court entschied, dass Belutschistan daran gehindert war, einen Korruptionsvorwurf im englischen Nichtigkeitsverfahren zu erheben, weil es ihn im zugrunde liegenden Schiedsverfahren nicht als Zuständigkeitseinwand erhoben hatte.. Der High Court bestätigte dies weiter durch Verzicht auf die Wahl, Belutschistan […]
Übersetzungen in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit
Übersetzungen spielen eine entscheidende Rolle in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit. In einem Forum, in dem mehrere Nationalitäten und Sprachen involviert sind, die Verwendung von Übersetzungen ist üblich. jedoch, viele Schlichtungsnutzer, und Rechtsanwälte, sind sich der Herausforderungen juristischer Übersetzungen nicht bewusst. Während sprachliche Herausforderungen Zeit und Kosten erhöhen können, Der Komplexität der Sprache wird wenig Beachtung geschenkt […]
Sachverständigengutachten in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit
Sachverständigengutachten werden häufig in internationalen Schiedsverfahren eingesetzt. Sachverständige werden in der Regel von den Parteien ernannt, um ihre unabhängige Stellungnahme zu Fragen abzugeben, die über die Expertise des Schiedsgerichts hinausgehen., wie z.B. Quantum, Verspätungen und "ausländisches" Recht, Dadurch wird das Schiedsgericht bei seiner Entscheidungsfindung unterstützt. Parteiernannte Sachverständige vs. Vom Schiedsgericht ernannte Sachverständige in internationalen Schiedsverfahren, Es gibt im Allgemeinen zwei Haupt […]