Aceris Law hat einen philippinischen Befragten dabei unterstützt, die erfolgreiche Lösung eines internationalen JAMS-Schiedsverfahrens nach kalifornischem Recht zu erreichen. Das JAMS-Schiedsverfahren, initiiert von einem US. Aktiengesellschaft, spezialisiert auf Computernetzinfrastruktur, wurde gegen die philippinische Firma wegen angeblicher Vertragsverletzungen gebracht. Das Schiedsverfahren umfasste parallel […]
Transparenz in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit
Transparenz in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit: Inkrafttreten des Mauritius-Übereinkommens vom 18 April 2017 Die Schweiz hat als dritter UN-Mitgliedstaat die 2015 Übereinkommen der Vereinten Nationen über Transparenz bei vertraglichen Schiedsverfahren zwischen Investoren und Staaten ("Die Mauritius-Konvention"). Die Mauritius-Konvention bekräftigte die 2014 UNCITRAL-Regeln zur Transparenz in vertraglichen Investor-Staat-Schiedsverfahren (UNCITRAL Regeln), und […]
Drittmittel und internationale Schiedsgerichtsbarkeit in Singapur
Auf 10 Januar 2017 Das Parlament von Singapur verabschiedete das Zivilgesetz (Rechnung Nr. 38/2016) Legalisierung der Finanzierung durch Dritte in internationalen Schiedsverfahren und damit verbundenen Verfahren in Singapur. Der Gesetzentwurf trat am in Kraft 1 März 2017 und ist eines der ersten Gesetze der Welt, das speziell in Bezug auf die Finanzierung durch Dritte verabschiedet wurde. Dritte […]
Arctic Sunrise Arbitration (PCA-Fall 2014-02) - Russland zahlt Schadensersatz in Höhe von 5,4 Mio. EUR
Auf 10 Juli 2017, Ein in Den Haag ansässiges PCA-Schiedsgericht hat seinen Schiedsspruch in einem anderen politisch sensiblen Schiedsverfahren zwischen Russland und den Niederlanden erlassen (auch bekannt als die “Arctic Sunrise Arbitration”). Das PCA-Tribunal forderte Russland auf, den Niederlanden Schadensersatz in Höhe von 5,4 Mio. EUR für die Festnahme und Inhaftierung von a zu zahlen […]
Schiedsgericht Ljubljana bei der slowenischen Industrie- und Handelskammer
Das Schiedszentrum von Ljubljana (LAC) ist eine Einrichtung der slowenischen Industrie- und Handelskammer und die zentrale Schiedsinstitution in Slowenien. Das LAC ist eine autonome und unabhängige Verwaltungsbehörde, die eine breite Palette von Streitbeilegungsdiensten anbietet, vor allem Schiedsverfahren, Vermittlung und Schlichtung.[1] Das LAC hat eine lange Tradition […]