Aceris Law hat einen philippinischen Befragten dabei unterstützt, die erfolgreiche Lösung eines internationalen JAMS-Schiedsverfahrens nach kalifornischem Recht zu erreichen. Das JAMS-Schiedsverfahren, initiiert von einem US. Aktiengesellschaft, spezialisiert auf Computernetzinfrastruktur, wurde gegen die philippinische Firma wegen angeblicher Vertragsverletzungen gebracht. Das Schiedsverfahren umfasste parallel […]
Vollstreckung von Schiedssprüchen in Frankreich
Die Aufhebung eines Schiedsspruchs durch eine ausländische Gerichtsbarkeit ist kein Grund, die Vollstreckung von Schiedssprüchen in Frankreich abzulehnen. Die ständige Position der französischen Gerichte zur Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche wurde vom Tribunal de Grande Instance d'Every in einer Entscheidung von 10 Februar 2017, reproduziert […]
Vorläufige Maßnahmen in der ICSID-Investitionsschiedsgerichtsbarkeit
Das Internationale Zentrum für die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID) Das Übereinkommen ermöglicht es den Parteien eines ICSID-Schiedsverfahrens, vorläufige Maßnahmen bei Schiedsgerichten zu beantragen. Im Rahmen von Schiedsverfahren werden häufig vorläufige Maßnahmen angefordert, und die ICSID hat eine umfassende Tabelle mit früheren Anträgen auf vorläufige Maßnahmen zusammengestellt, Anzeigen, wenn Anträge auf vorläufige Maßnahmen in […]
Durchsetzung eines ICSID-Schiedsspruchs im Vereinigten Königreich und im EU-Recht
Die Vollstreckung eines ICSID-Schiedsspruchs im Vereinigten Königreich kann eine komplexe Angelegenheit sein, insbesondere wenn dies wohl gegen das EU-Recht verstoßen würde. Im Januar 2017, Der britische High Court erließ ein Urteil, um das Vollstreckungsverfahren für den endgültigen ICSID-Schiedsspruch im Fall von Ioan Micula und anderen gegen Rumänien auszusetzen, […]
S SpA v. T GmbH, Oberster Gerichtshof, Fall Nr. 180Cg1 / 15v, 23 Juni 2015
Dieser Fall, resultierend aus einem Teilpreis, der in einem VIAC-Handelsschiedsverfahren erlassen wurde, betrifft die formalen Voraussetzungen für die Gültigkeit einer Schiedsvereinbarung nach österreichischem Recht. Die Fakten sind wie folgt: Ein deutscher Berater unterzeichnete einen Servicevertrag mit S SpA, eine italienische Firma, für den Verkauf von Wärmetauschern. Dieser Vertrag war […]