Die souveräne Immunität wird in Immunität von der Gerichtsbarkeit und Immunität von der Vollstreckung unterteilt.[1] Die Bedingungen, unter denen diese Immunitäten gelten, sind im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit von besonderer Bedeutung. Nach Angaben des französischen Obersten Gerichtshofs, Souveränität und Unabhängigkeit der Staaten hindern einen von ihnen daran, einen anderen zu verfolgen.[4] Mit anderen Worten, nationale Richter müssen von einer Entscheidung Abstand nehmen […]
S SpA v. T GmbH, Oberster Gerichtshof, Fall Nr. 180Cg1 / 15v, 23 Juni 2015
Dieser Fall, resultierend aus einem Teilpreis, der in einem VIAC-Handelsschiedsverfahren erlassen wurde, betrifft die formalen Voraussetzungen für die Gültigkeit einer Schiedsvereinbarung nach österreichischem Recht. Die Fakten sind wie folgt: Ein deutscher Berater unterzeichnete einen Servicevertrag mit S SpA, eine italienische Firma, für den Verkauf von Wärmetauschern. Dieser Vertrag war […]
Die Durchsetzung von ICSID Awards
Die Anerkennung und Vollstreckung von ICSID-Auszeichnungen ist in Artikeln geregelt 53, 54 und 55 des ICSID-Übereinkommens. Eine Partei, die die Vollstreckung eines ICSID-Schiedsspruchs beantragt, kann dies in jedem ICSID-Vertragsstaat tun, unter den gleichen Bedingungen, und kann dies gleichzeitig in mehr als einem Staat tun.[1] Die Wahl des Durchsetzungsforums […]
Kosovo ICSID Schiedsgerichtsbarkeit
Der jüngste europäische Staat ist langsam aber allmählich Mitglied verschiedener internationaler Organisationen geworden, und jetzt steht es vor seiner ersten Schiedsklage wegen eines Investmentvertrags.[1] Das Kosovo ist seitdem Mitglied des IWF und der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung 2009 und wurde Mitglied der ICSID durch die Unterzeichnung der […]
Neue englische Gerichtsentscheidung zur Erstattung von Finanzierungskosten durch Dritte in Schiedsverfahren
Im 2008, Norscot Rig Management PVT Limited ("Norscot"), der Ansprecher, erfolgreich eine Schiedsklage vor dem ICC in London eingereicht, gegen Essar Oilfield Services Limited ("Essar"), der Antwortende. Der Schiedsrichter (Sir Philip Otton) vertrat die Auffassung, dass der Beschwerdegegner gegen eine Betriebsmanagementvereinbarung in Bezug auf eine Offshore-Bohrplattform verstoßen habe und daher zur Zahlung verpflichtet sei […]