Beschleunigtes Schlichtungsverfahren (oder ein beschleunigtes Schiedsverfahren) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, als Reaktion auf die Länge und Kosten traditioneller internationaler Schiedsverfahren. Das erste beschleunigte Schiedsverfahren scheint im Jahr 2000 eingeführt worden zu sein 1992 Schiedsordnung der Genfer Industrie- und Handelskammer („CCIG“).[1] Heute, Die meisten führenden Schiedsinstitutionen haben spezifische Vorschriften übernommen […]
Der Fall gegen die Aufteilung des Schiedsverfahrens
Trotz der üblichen Verwendung der Bifurkation in Schiedsverfahren, Es gibt viele Argumente gegen die Aufteilung der meisten Schiedsverfahren. Unter Bifurkation versteht man die Trennung von Sachverhalten, Typischerweise wird das Verfahren in Zuständigkeits- oder Verfahrensphasen und die Hauptsachephase unterteilt, oder Verdienste und Quantenphasen, es dem Schiedsgericht zu ermöglichen, sich mit bestimmten Themen zu befassen und darüber zu entscheiden […]
Prinzip der freien Übertragung in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit
Zu den Grundsätzen, die den Schutz ausländischer Investitionen gewährleisten, bilaterale Investitionsabkommen ("BITs") umfassen in der Regel den Grundsatz des freien Transfers für den Transfer von Geldern/Erträgen der Investitionen in und aus dem Aufnahmestaat der Investition. Eines der Hauptziele von BITs besteht darin, einen stabilen und vorhersehbaren Rechtsrahmen zu schaffen, der die Wirtschaft fördert […]
Britische Prozessfinanzierungsvereinbarungen für internationale Schiedsverfahren sind jetzt ungültig?
Früher als gegen die öffentliche Ordnung verstoßend angesehen[1], Drittmittel erleichtern heute den Zugang zur Justiz erheblich. Viele Parteien verfügen nicht über die Mittel, um einen Rechtsstreit oder ein internationales Schiedsverfahren zu finanzieren, Doch die Finanzierung durch Dritte ermöglichte den Erfolg zahlreicher berechtigter Ansprüche. Auch in Gruppenklagen werden häufig Drittmittel eingesetzt, wo die Geltendmachung von Ansprüchen eine Herausforderung darstellen kann […]
Aufhebung von Schiedssprüchen nach dem UNCITRAL-Modellgesetz
Schiedssprüche sind endgültig und bindend. Unter Umständen, jedoch, sie können durch ein gerichtliches Verfahren angefochten oder aufgehoben werden. Die Aufhebung von Schiedssprüchen (auch bekannt als „beiseite legen“ oder „vacatur“) bezieht sich auf das rechtliche Verfahren, mit dem ein Gericht einen von einem Schiedsgericht erlassenen Schiedsspruch aufhebt oder für nichtig erklärt. […]