Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Informationen zu internationalen Schiedsverfahren von Aceris Law LLC

  • Internationale Schiedsressourcen
  • Suchmaschine
  • Musterantrag auf Schiedsgerichtsbarkeit
  • Musterantwort auf Schiedsantrag
  • Finden Sie internationale Schiedsrichter
  • Bloggen
  • Schiedsgesetze
  • Schiedsanwälte
Du bist hier: Zuhause / Bilateraler Investitionsvertrag / Nachweis von Korruption in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit - Lao Holdings v. Die Demokratische Volksrepublik Laos

Nachweis von Korruption in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit - Lao Holdings v. Die Demokratische Volksrepublik Laos

26/09/2019 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Verteidigungen, die auf mutmaßlichen Korruptionsaktivitäten von Investoren beruhen, sind bei Staaten in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit populär geworden. Angesichts der Schwere solcher Anschuldigungen, Eine der wichtigsten Aufgaben für Schiedsgerichte besteht zweifellos darin, legitime Verteidigungsmaßnahmen auf der Grundlage gut etablierter Korruptionsfakten aus unbegründeten Unterstellungen zu klären. Deshalb, Der Ansatz der Schiedsgerichte in Bezug auf den Beweisstandard ist von größter Bedeutung.

Vor kurzem, Der anzuwendende Beweisstandard wurde in einer Auszeichnung analysiert, die in der Lao Holdings v. Laos[1] Fall von einem Schiedsgericht bestehend aus Ian Binnie (Stuhl), Bernard Hanotiau (vom Ansprecher ernannt) und Brigitte Stern (vom Beschwerdegegner ernannt).

Korruption in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit Ein paralleles PCA-Schiedsverfahren wurde von Sanum Investments Limited gemäß den UNCITRAL-Regeln und dem China-Laos-BIT eingeleitet.[2] Dieser Fall wurde von einem Schiedsgericht aus Andrés Rigo Sureda entschieden (Stuhl), Bernard Hanotiau (vom Ansprecher ernannt) und Professor Brigitte Stern (vom Beschwerdegegner ernannt). Obwohl die Tribunale ähnliche Entscheidungen getroffen haben, Das Verfahren wurde gemeinsamen Anhörungen unterzogen, und die Gerichte verweisen auf die Ansprecher im Plural, da die Fälle sachlich miteinander vermischt waren, wenn auch nicht konsolidiert.[3]

Die Ergebnisse in der Lao Holdings v. Laos Die Auszeichnung wird in den folgenden Abschnitten erörtert.

Sachverhalt von Lao Holdings v. Laos

Das Schiedsverfahren betraf eine Investition in den Glücksspielsektor in Laos, nämlich das Savan Vegas Hotel, Kasinokomplex in der Provinz Savannakhet, und drei Spielautomatenclubs. Es wurde von zwei US erstellt. Staatsangehörige, John Baldwin und Shawn Scott, und über zwei Unternehmen auf den Niederländischen Antillen geleitet (Lao Holdings N.V.) und in Macau (Sanum Investments Limited).

Die Geschäftstätigkeit wurde in Zusammenarbeit mit einer lokalen Einheit namens ST Holdings durchgeführt. Beschuldigung lokaler Politiker, sich in ihre Beziehung zum lokalen Partner einzumischen, die sich im Laufe der Zeit erheblich verschlechtert hatte, in einem Versuch, Lao Holdings aus dem Land zu vertreiben, Die Ansprecherin leitete ein ICSID-Schiedsverfahren gegen Laos im Rahmen des BIT Niederlande-Laos ein.

Korruptionsverteidigung durch Laos und die Positionen der Parteien in Bezug auf den Beweisstandard

Eine der Hauptverteidigungen von Laos bestand in dem Argument, dass das Tribunal „alle Ansprüche wegen der illegalen Aktivitäten, an denen die Ansprecher angeblich beteiligt waren, zurückzuweisen, einschließlich Bestechung, Unterschlagung und Geldwäsche”[4] im Zuge der Schaffung und Leistung der Investition.

In Bezug auf die Beweislast, Die Parteien waren sich einig, dass sie mit der Beklagten zusammengearbeitet hatten.

jedoch, Sie waren sich nicht einig über den Standard eines solchen Beweises, „d.h., ob ein Gleichgewicht der Wahrscheinlichkeiten ausreicht oder ob Korruption nach dem anspruchsvolleren Standard „klarer und überzeugender Beweise“ für Korruption hergestellt werden muss.”[5]

Nach Angaben des Befragten, Korruption ist in der Regel schwer festzustellen, da „Die Parteien solcher Transaktionen achten im Allgemeinen darauf, kein Papier oder andere direkte oder dokumentarische Beweise zu hinterlassen”,[6] Der Beweisstandard sollte auf Indizien beruhen, d.h., sogenannte "rote Fahnen", erfordern “die mutmaßlichen Täter, um eine entlastende Erklärung für ansonsten verdächtiges Verhalten zu liefern.”[7] Der Befragte stützte seine Position auf die Metal-Tech. Usbekistan Auszeichnung, bei der das Schiedsgericht bei der Beurteilung von Korruptionsvorwürfen eine Reihe von roten Fahnen berücksichtigte:

„(1) Ein Berater hat einen Mangel an Erfahrung in der Branche; (2) Nichtwohnsitz eines Beraters in dem Land, in dem sich der Kunde oder das Projekt befindet; (3) Keine nennenswerte Geschäftspräsenz des Beraters innerhalb des Landes; (4) Ein Berater fordert „dringende“ Zahlungen oder ungewöhnlich hohe Provisionen an; (5) Ein Berater fordert, dass Zahlungen in bar bezahlt werden, Nutzung eines Unternehmensvehikels wie Eigenkapital, oder in einem Drittland bezahlt werden, auf ein nummeriertes Bankkonto, oder an eine andere Person oder Organisation; (6) Ein Berater hat eine enge persönliche / berufliche Beziehung zur Regierung oder zu Kunden, die die Entscheidung des Kunden unangemessen beeinflussen könnte. “[8]

Der Ansprecher, auf der anderen Seite, vertrat die Auffassung, dass der Beweisstandard in Bezug auf Korruption einer der „klaren und überzeugenden Beweise“ sein sollte, die Einrichtung von “wesentliche Fakten, keine bloßen Schlussfolgerungen.”[9] Es bezog sich, unter anderem, zu den Feststellungen des Schiedsgerichts in der Siag v. Ägypten Fall, „Das Tribunal akzeptiert, dass der anwendbare Beweisstandard größer ist als das Gleichgewicht der Wahrscheinlichkeiten, aber kleiner als zweifelsfrei. Der von den Ansprecher favorisierte Begriff ist „klarer und überzeugender Beweis“.. Das Tribunal stimmt diesem Test zu.”[10]

Die Analyse des Schiedsgerichts

Bei der Beurteilung des einschlägigen Beweisstandards im Zusammenhang mit mutmaßlicher Korruption, Das Schiedsgericht verfolgte einen eher pragmatischen Ansatz, der „der Satz, dass der Graver die Ladung, desto mehr Vertrauen muss in die angeführten Beweise bestehen.”[11]

Es wurde festgestellt, dass „klare und überzeugende Beweise für jedes Element jeder Korruptionsvorwürfe, Aber solche klaren und überzeugenden Beweise, die existieren, müssen eindeutig auf Korruption hinweisen. Es muss daher beurteilt werden, welche Elemente des mutmaßlichen Korruptionsakts durch klare und überzeugende Beweise festgestellt wurden, und welche Elemente einer vernünftigen Folgerung überlassen bleiben, und im Großen und Ganzen, ob die mutmaßliche Korruptionshandlung auf einen Standard festgelegt ist, der höher ist als das Gleichgewicht der Wahrscheinlichkeiten, aber niedriger als der kriminelle Standard, der zweifelsfrei ist, obwohl natürlich ein zweifelsfreier Beweis schlüssig wäre.”

Letzten Endes, Das Gericht entschied, dass im vorliegenden Fall solche klaren und überzeugenden Beweise fehlten. In Ergänzung, das Tribunal fand es “störendDass keine strafrechtliche Verfolgung, geschweige denn Untersuchung, war in Laos gegen die Personen eingeleitet worden, die angeblich an von Korruption befallenen Aktivitäten teilgenommen hatten.

jedoch, Das Schiedsgericht ging in seiner Analyse in Bezug auf eine bestimmte Behauptung noch weiter - eine Reihe von Darlehen in beträchtlicher Höhe, die von Herrn Dr.. Baldwin zu einem der Zeugen. Obwohl das Tribunal die korruptionsbezogene Verteidigung zurückwies, dass das an den Zeugen gezahlte Geld als Bestechung für Regierungsbeamte dienen würde, was im Rahmen des klaren und überzeugenden Beweistests nicht bewiesen wurde, es war der Ansicht, dass unter dem niedrigeren Standard des Gleichgewichts der Wahrscheinlichkeiten, Es wurde ein rechtswidriges Verhalten festgestellt,[12] gegeben, unter anderem, den Zeitpunkt zwischen der Zuteilung der Darlehen und dem „dringender Bedarf an staatlichen Eingriffen in seinem Namen an kritischen Punkten seiner Geschäftstätigkeit“.[13]

Es wurde auch festgestellt, dass die Zahlung an den Zeugen in dem Versuch erfolgte, „Sichern Sie ihre Loyalität und vermeiden Sie, dass sie im Namen der Regierung aussagt, dadurch die Gerechtigkeit behindern.”[14] Diese Feststellungen wurden später bei der Beurteilung des mutmaßlichen Verstoßes des Beklagten gegen das faire und gerechte Prinzip durch das Tribunal herangezogen, und nämlich „den guten Glauben des Ansprecher und die Legitimität der angeblichen berechtigten Erwartungen des Ansprecher“.[15]

Endlich, Das Tribunal gab eine interessante Erklärung zum Grundsatz von Treu und Glauben ab. Es hieß, dass “die böswillige Einleitung einiger Investitionen durch die Ansprecher und die böswillige Leistung anderer Investitionsvereinbarungen (wie oben beschrieben) und der Versuch von Herrn. Baldwin, die Integrität dieses Schiedsverfahrens durch einen Anreiz an Frau Sengkeo zu gefährden, nicht auszusagen, liefert zusätzliche Gründe, um dem Ansprecher LHNV ​​den Vorteil des Vertragsschutzes zu verweigern.”[16]

Diese Erklärung wurde abgegeben, nachdem das Gericht alle Ansprüche aufgrund fehlender sachlicher Beweise abgewiesen hatte. Das Tribunal selbst stellt seinen Standpunkt vor und erklärt: „Das Tribunal hat die Vorwürfe der Ansprecher bereits zurückgewiesen“.[17] jedoch, Aus der Position des Tribunals ist nicht ersichtlich, ob, waren die Ansprüche sachlich begründet worden, Der böse Glaube des Ansprecher während der gesamten Laufzeit seiner Investitionen und während des Schiedsverfahrens könnte ihm die Vorteile des Vertragsschutzes verweigern. Eine weitere Klarstellung durch das Schiedsgericht wäre sicherlich wünschenswert gewesen.

Zuzana Vysudilova, Aceris Law LLC

[1] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019.

[2] Sanum Investments Limited v. Die Regierung der Demokratischen Volksrepublik Laos, PCA-Fall Nr. 2013-13, 6 August 2019.

[3] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019, für. 68; Sanum Investments Limited v. Die Regierung der Demokratischen Volksrepublik Laos, PCA-Fall Nr. 2013-13, 6 August 2019, für. 66.

[4] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019, für. 88.

[5] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019, für. 96.

[6] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019, für. 107.

[7] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019, für. 107.

[8] Metal-Tech Ltd.. v. Die Republik Usbekistan, ICSID-Fall Nr. ARB / 10/3, Vergeben, 4 Oktober 2013, für. 293.

[9] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019, für. 108.

[10] Waguih Elie George Siag und Corinda Vecchi v. Die Arabische Republik Ägypten, ICSID-Fall Nr. ARB / 05/15, Vergeben, 1 Juni 2009, für. 326.

[11] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019, für. 110.

[12] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019, für. 162.

[13] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019, für. 158.

[14] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019, für. 157.

[15] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019, für. 162.

[16] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019, für. 280.

[17] Lao Holdings N.V.. v. Die Demokratische Volksrepublik Laos, ICSID-Fall Nr. ARB(VON)/12/6, Vergeben, 6 August 2019, für. 280.

Abgelegt unter: Bilateraler Investitionsvertrag, Streitbeilegung durch den Investorstaat, Schiedsgerichtsbarkeit in Laos

Suche nach Schiedsinformationen

Schiedsverfahren, an denen internationale Organisationen beteiligt sind

Vor Beginn der Schiedsgerichtsbarkeit: Sechs kritische Fragen zu stellen

Wie man ein ICDR -Schiedsverfahren beginnt: Von der Einreichung bis zur Tribunal -Ernennung

Hinter dem Vorhang: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum ICC-Schiedsverfahren

Interkulturelle Unterschiede und Auswirkungen auf das Schiedsverfahren

Wenn Schiedsrichter KI verwenden: Lapaglia v. Ventil und die Grenzen der Entscheidung

Schiedsverfahren in Bosnien und Herzegowina

Die Bedeutung der Auswahl des richtigen Schiedsrichters

Schiedsgerichtsbarkeit von Aktienkaufvertragsstreitigkeiten nach englischem Recht

Was sind die wiederherstellbaren Kosten im ICC -Schiedsverfahren??

Schiedsverfahren in der Karibik

Englisches Schiedsgesetz 2025: Schlüsselreformen

Übersetzen


Empfohlene Links

  • Internationales Zentrum für Streitbeilegung (ICDR)
  • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID)
  • Internationale Handelskammer (ICC)
  • Londoner Schiedsgericht (LCIA)
  • SCC Arbitration Institute (SCC)
  • Internationales Schiedszentrum von Singapur (SIAC)
  • Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL)
  • Internationales Schiedszentrum Wien (MEHR)

Über uns

Die Informationen zu internationalen Schiedsverfahren auf dieser Website werden gesponsert von die internationale Schiedskanzlei Aceris Law LLC.

© 2012-2025 · ER