DIE ENTWICKLUNG DER INTERNATIONALEN SCHIEDSVERFAHREN IN DER TÜRKEI von Turgut Aycan Özcan A.. Einleitung Als Brücke zwischen Europa und dem Nahen Osten, Die Türkei spielt eine wichtige und geopolitische Rolle, Das verbindet diese beiden Kontinente nicht nur in politischer, sondern auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Somit, als Entwicklungsland, Die Türkei ist geworden […]
Die ICSID-Schiedsregeln (Stand Juni 2014)
Die ICSID-Schiedsregeln (Stand Juni 2014) Die ICSID-Schiedsregeln werden zur Beilegung von Schiedsverfahren zwischen Investoren und Staaten verwendet, die unter der Schirmherrschaft des Internationalen Zentrums für die Beilegung von Investitionsstreitigkeiten geführt werden (“ICSID”), Das ist der Schiedsbereich der Weltbank. Die ICSID-Schiedsregeln wurden zuletzt in aktualisiert 2006, nach öffentlicher Kritik an […]
Vorgeschlagene Änderungen des russischen internationalen Schiedsrechts
Das russische internationale Schiedsrecht wird voraussichtlich in naher Zukunft geändert. Das russische Gesetz zur Regelung der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit, betitelte das Gesetz über internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit, Daten von 1993 und wurde weitgehend auf der Grundlage der Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht entworfen (UNCITRAL) Modellgesetz 1985, mit geringfügigen Abweichungen. Vor allem wegen der […]
William Kirtley diskutiert die Schiedsgerichtsbarkeit für geistiges Eigentum
William Kirtley, Partner bei der internationalen Schiedsgerichtskanzlei Dugué & Kirtley, diskutiert Schiedsverfahren und Mediation in Bezug auf geistiges Eigentum, in diesem Webinar moderiert von Dr.. Roya Ghafele aus Oxford. Während der Einreichung von Patenten, Marken oder Designrechte auf internationaler Ebene sind im Großen und Ganzen eine unkomplizierte und einfache Angelegenheit, dank schnell und unkompliziert […]
Erste jährliche MENAfrica Arbitration Conference im Sharjah Arbitration Center der VAE
Die erste jährliche MENAfrica Arbitration Conference findet ab Oktober statt 11-13, 2014 in Schardscha, VAE, im Sharjah Arbitration Center (Solide, auf Arabisch), unter der Schirmherrschaft Seiner Hoheit Scheich Sultan bin Mohamed Al Qasimi. Handel und Investitionen zwischen Afrika und dem Nahen Osten sind in den letzten zehn Jahren exponentiell gewachsen — und, natürlich, […]