In den letzten zehn Jahren gab es immer mehr Schiedsverfahren, an denen zwei oder mehr Parteien beteiligt waren. Sogenannte komplexe und Mehrparteien-Schiedsverfahren werfen zahlreiche praktische Fragen in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit auf, Einbeziehung, aber nicht beschränkt auf die Fragen, wer die Parteien einer Schiedsvereinbarung sind, die Möglichkeiten einer „Verlängerung“ einer Schiedsvereinbarung, die Verbindung eines Dritten, die Konsolidierung von […]
Auszeichnung als Notfallschiedsrichter
Die meisten Schiedsregeln der führenden Schiedsinstitutionen haben heute die Möglichkeit eingeführt, einen Notfallschiedsrichter zu ernennen, der über vorläufige Maßnahmen entscheidet (einschließlich des ICC, die LCIA, die SIAC, der HKIAC und der SCC). Diese Regeln werden zunehmend von den Parteien verwendet, um vorläufige Maßnahmen zu beantragen. Das Schiedsinstitut der Stockholmer Kammer […]
Das Wachstum der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit in Asien
Hongkong und Singapur sind seit langem starke Rivalen um den Titel des führenden Finanzzentrums Asiens, und sie kämpfen jetzt auch darum, Asiens dominierender Sitz für internationale Handelsschiedsverfahren zu werden, die führende Form der internationalen Streitbeilegung. Diese Rivalität wird durch ihre konkurrierenden Schiedsinstitutionen verkörpert, das Hong Kong International Arbitration Centre (HKIAC), […]