Die Internationale Handelskammer (ICC) Kürzlich wurde ein praktischer Leitfaden zur ICC-Schiedsgerichtsbarkeit veröffentlicht, der den internen Rechtsbeistand unterstützen soll, Manager und Regierungsbeamte, um in mehr Zeit ein internationales Schiedsverfahren durchzuführen- und kostengünstige Weise, im Verhältnis zur Komplexität und zum Wert des gegebenen Streits. Es wurde auch entwickelt, um externe Berater in zu unterstützen […]
William Kirtley, Im Namen der BNFA, Veröffentlichung eines Artikels über Barotselands Angebot für die Unabhängigkeit von Sambia in Jeune Afrique
Im Namen der Schiedsgerichtskanzlei Dugué handeln & Kirtleys Kunde, die Barotseland National Freedom Alliance (BNFA), William Kirtley hat im führenden frankophonen afrikanischen Nachrichtenmagazin Jeune Afrique einen Artikel über Barotselands Streben nach Unabhängigkeit von Sambia veröffentlicht. Das ehemalige britische Protektorat Barotseland entschied sich bereitwillig, gemäß dem Barotseland-Abkommen Teil Sambias zu werden 1964, […]
William Kirtley diskutiert die Schiedsgerichtsbarkeit für geistiges Eigentum
William Kirtley, Partner bei der internationalen Schiedsgerichtskanzlei Dugué & Kirtley, diskutiert Schiedsverfahren und Mediation in Bezug auf geistiges Eigentum, in diesem Webinar moderiert von Dr.. Roya Ghafele aus Oxford. Während der Einreichung von Patenten, Marken oder Designrechte auf internationaler Ebene sind im Großen und Ganzen eine unkomplizierte und einfache Angelegenheit, dank schnell und unkompliziert […]
Erste jährliche MENAfrica Arbitration Conference im Sharjah Arbitration Center der VAE
Die erste jährliche MENAfrica Arbitration Conference findet ab Oktober statt 11-13, 2014 in Schardscha, VAE, im Sharjah Arbitration Center (Solide, auf Arabisch), unter der Schirmherrschaft Seiner Hoheit Scheich Sultan bin Mohamed Al Qasimi. Handel und Investitionen zwischen Afrika und dem Nahen Osten sind in den letzten zehn Jahren exponentiell gewachsen — und, natürlich, […]
IAA-Netzwerkmitglied Dire Tladi diskutiert die Anwendung von Gewalt im Völkerrecht (U.N.. Vorlesungsreihe)
Herr. Dire Tladi Hauptberater für Staatsrecht Südafrikanisches Ministerium für internationale Beziehungen und Zusammenarbeit Frieden und Sicherheit Selbstverteidigung Anwendung von Gewalt zur Selbstverteidigung gegen nichtstaatliche Akteure im Völkerrecht Ein neuerer Trend im Völkerrecht scheint darauf hinzudeuten, dass Staaten Gewalt anwenden können Selbstverteidigung gegen nichtstaatliche Akteure im Hoheitsgebiet eines anderen Staates […]