Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Informationen zu internationalen Schiedsverfahren von Aceris Law LLC

  • Internationale Schiedsressourcen
  • Suchmaschine
  • Musterantrag auf Schiedsgerichtsbarkeit
  • Musterantwort auf Schiedsantrag
  • Finden Sie internationale Schiedsrichter
  • Bloggen
  • Schiedsgesetze
  • Schiedsanwälte
Du bist hier: Zuhause / Slowenien Schiedsgerichtsbarkeit / Schiedsgericht Ljubljana bei der slowenischen Industrie- und Handelskammer

Schiedsgericht Ljubljana bei der slowenischen Industrie- und Handelskammer

22/07/2017 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Das Schiedszentrum von Ljubljana (LAC) ist eine Einrichtung der slowenischen Industrie- und Handelskammer und die zentrale Schiedsinstitution in Slowenien. Das LAC ist eine autonome und unabhängige Verwaltungsbehörde, die eine breite Palette von Streitbeilegungsdiensten anbietet, vor allem Schiedsverfahren, Vermittlung und Schlichtung.[1]

Das LAC hat eine lange Tradition der Streitbeilegung, wie es aus dem Tribunal der Handelskammer von Ljubljana hervorgegangen ist, Handwerk und Industrie, etabliert in 1928. Da ist Slowenien ein UNCITRAL Modellrechtsland, Das LAC betont die geostrategische Position Sloweniens und den modernen Rechtsrahmen als die wichtigsten Faktoren, die bei der Entscheidung für das LAC als ausgewiesenes Forum für die Streitbeilegung in der Region zu berücksichtigen sind. Das LAC bleibt auch eng mit verbunden UNCITRAL, und sie organisieren gemeinsam eine jährliche Veranstaltung, Gemeinsame UNCITRAL-LAC-Konferenz zur Beilegung von Streitigkeiten. This event is well established in the region and allows practitioners and academics to exchange views on recent developments in dispute resolutions.[3]

Schiedszentrum Lubljana

Schiedsregeln von Ljubljana

Die Schiedsregeln des Schiedszentrums von Ljubljana bei der Industrie- und Handelskammer Sloweniens (die Ljubljana Arbitration Rules) trat am in Kraft 1 Januar 2014. The Ljubljana Arbitration Rules mirror recent developments in alternative dispute resolution. They are available in Slovenian, Englisch, Deutsche, serbisch, mazedonisch, Kroatisch und albanisch. Die Standard-Schiedsklausel lautet wie folgt:

“Jeder Streit, Kontroversen oder Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag, einschließlich der Verletzung, Kündigung oder Gültigkeit davon, wird endgültig durch ein Schiedsverfahren gemäß den Schiedsregeln des Schiedszentrums von Ljubljana bei der slowenischen Industrie- und Handelskammer beigelegt”.[4]

Zu den empfohlenen Ergänzungen der Standardklausel gehört die Wahl der Anzahl der Schiedsrichter, der Sitz, die Sprache des Schiedsverfahrens und das anwendbare materielle Recht.

Regeln für beschleunigte Schiedsverfahren

Für Streitigkeiten mit geringerer Komplexität oder Streitigkeiten, bei denen der Streitbetrag gering ist, Das LAC schlägt vor, dass die Parteien die Standardklausel für die Schiedsgerichtsbarkeit in ihren Vertrag für die Anwendung der Regeln für beschleunigte Schiedsverfahren aufnehmen,[5] die eine schnellere und kostengünstigere Beilegung von Streitigkeiten ermöglichen sollen.

Schiedsverfahren für Notfälle

Die Schiedsregeln von Ljubljana sehen standardmäßig auch ein Schiedsverfahren für Notfälle vor.[6] Wenn die Parteien das Schiedsverfahren für Notfälle ablehnen möchten, Das LAC empfiehlt, dass sie die Standard-Schiedsklausel zum Ausschluss der Bestimmungen über das Notfallschiedsrichterverfahren in ihren Vertrag aufnehmen.

  • Alja Romsak, Internationale Schiedsrechtskanzlei Aceris

[1] Das LAC setzt sich aus dem Vorstand und dem Sekretariat zusammen. Der Verwaltungsrat trifft wichtige Entscheidungen über die Arbeitsweise des LAC und gibt Stellungnahmen zur Entwicklung der Schiedsgerichtsbarkeit in der Region ab. Das Sekretariat verwaltet und überwacht das laufende Fallmanagement. Für eine detailliertere Darstellung, siehe Link: http://www.sloarbitration.eu/en/The-LAC/About-the-LAC.

[2] Offizielles Logo von LAC; Quelle: http://www.sloarbitration.eu/en/The-LAC/About-the-LAC.

[3] Hauptsitz des Schiedsgerichts Ljubljana, Quelle: http://www.sloarbitration.eu/Portals/0/LiveRotator/526/Images/stalna-arbitraza-vstopna-gzs.jpg

[4] Verknüpfung: http://www.sloarbitration.eu/de/Arbitration/Standard-Clauses/English.

[5] Artikel 48 der Ljubljana Arbitration Rules.

[6] Anhang III, die Ljubljana Arbitration Rules.

Abgelegt unter: Schiedsregeln, Slowenien Schiedsgerichtsbarkeit

Suche nach Schiedsinformationen

Schiedsverfahren, an denen internationale Organisationen beteiligt sind

Vor Beginn der Schiedsgerichtsbarkeit: Sechs kritische Fragen zu stellen

Wie man ein ICDR -Schiedsverfahren beginnt: Von der Einreichung bis zur Tribunal -Ernennung

Hinter dem Vorhang: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum ICC-Schiedsverfahren

Interkulturelle Unterschiede und Auswirkungen auf das Schiedsverfahren

Wenn Schiedsrichter KI verwenden: Lapaglia v. Ventil und die Grenzen der Entscheidung

Schiedsverfahren in Bosnien und Herzegowina

Die Bedeutung der Auswahl des richtigen Schiedsrichters

Schiedsgerichtsbarkeit von Aktienkaufvertragsstreitigkeiten nach englischem Recht

Was sind die wiederherstellbaren Kosten im ICC -Schiedsverfahren??

Schiedsverfahren in der Karibik

Englisches Schiedsgesetz 2025: Schlüsselreformen

Übersetzen


Empfohlene Links

  • Internationales Zentrum für Streitbeilegung (ICDR)
  • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID)
  • Internationale Handelskammer (ICC)
  • Londoner Schiedsgericht (LCIA)
  • SCC Arbitration Institute (SCC)
  • Internationales Schiedszentrum von Singapur (SIAC)
  • Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL)
  • Internationales Schiedszentrum Wien (MEHR)

Über uns

Die Informationen zu internationalen Schiedsverfahren auf dieser Website werden gesponsert von die internationale Schiedskanzlei Aceris Law LLC.

© 2012-2025 · ER