Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Informationen zu internationalen Schiedsverfahren von Aceris Law LLC

  • Internationale Schiedsressourcen
  • Suchmaschine
  • Musterantrag auf Schiedsgerichtsbarkeit
  • Musterantwort auf Schiedsantrag
  • Finden Sie internationale Schiedsrichter
  • Bloggen
  • Schiedsgesetze
  • Schiedsanwälte
Du bist hier: Zuhause / Schiedsspruch / Valeri Belokon v. Kirgisische Republik – Geldwäsche in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit

Valeri Belokon v. Kirgisische Republik – Geldwäsche in der Investitionsschiedsgerichtsbarkeit

07/03/2017 durch Internationale Schiedsgerichtsbarkeit

Valeri Belokon v. Kirgisische Republik

Auf 14 Oktober 2014, ein UNCITRAL Schiedsgericht in dem Fall Valeri Belokon v. Kirgisische Republik, dessen Zusammensetzung Kaj Hober umfasste, Niels Schiersing und Jan Paulsson als Präsident, Kirgisistan für die rechtswidrige Enteignung der Investition des Ansprecher verantwortlich gemacht.

Laden Sie die PDF-Datei herunter .

Der Investitionsanspruch war geltend gemacht worden 2011 von Valeri Belokon, ein lettischer Investor, gegen die kirgisische Regierung im Rahmen des Abkommens zwischen Lettland und der Kirgisischen Republik zur Förderung und zum Schutz von Investitionen (" BISSCHEN ") angemeldet 2008.

Das Schiedsgericht entschied, dass der Aufnahmestaat gegen Artikel verstoßen hatte 2(2) und 2(3) des BIT durch unfaire und ungerechte Behandlung, sowie willkürliche und unvernünftige Handlungen. Das UNCITRAL-Tribunal entschied daher zugunsten des Ansprecher und gewährte ihm USD 16.5 Millionen Schadenersatz.

Das Hauptargument Kirgisistans war, dass die Investition des Anlegers in Geldwäsche verwickelt war und dass der Investitionsschutz nicht Kriminellen oder Investitionen zugute kommen soll, die auf kriminellen Aktivitäten beruhen oder von diesen betrieben werden.

Das Tribunal wies dieses Argument in seinem Schiedsspruch zurück, Feststellung, dass Kirgisistan seine Beweislast nicht erfüllt hatte (Vergeben, am besten. 158 – 170). Wie das Tribunal erklärte, „[f]aus den ihm vorgelegten Beweisen, Das Tribunal kann nicht ableiten oder schließen, dass der befragte Staat nachgewiesen hat, dass die Manas Bank an Geldwäscheaktivitäten beteiligt war. Folglich, Das Tribunal stellt fest, dass der Ansprecher berechtigt ist, die Rechtsmittel des BIT in Anspruch zu nehmen.” (Vergeben, für. 170).

Kirgisistan focht daraufhin den Schiedsspruch an und beantragte die Aufhebung beim Pariser Berufungsgericht, die die Auszeichnung beiseite legen.

Das Pariser Berufungsgericht entschied, dass der Ansprecher tatsächlich an Geldwäschepraktiken beteiligt war, basiert weitgehend auf dem Text des Preises selbst. Das Pariser Berufungsgericht stellte fest, dass zwischen dem Ansprecher und dem ehemaligen kirgisischen Präsidenten Kurmanbek Bakiev erhebliche finanzielle Verbindungen bestehen, die nach dem Regimewechsel in zurücktreten mussten 2010 und nach der Investition, d.h., die Akquisition der Bank, wurde gemacht. Der Gerichtshof stellte außerdem fest, dass das Ausschreibungsverfahren für den Erwerb der Bank unregelmäßig war. In diesem Kontext, Das Pariser Gericht hat die Vorwürfe des Fehlverhaltens des Anlegers eingehender geprüft, Dies führt zu einer Einschätzung der Tatsachen zugunsten des Aufnahmestaats.

Man kann sagen, dass das Pariser Berufungsgericht eine andere Beweislast angewendet hat als das verwendete UNCITRAL-Tribunal, Dies zeigt, dass ausländische Investoren vorsichtig vorgehen sollten, wenn Staaten Vorwürfe wegen Geldwäsche oder Korruption erheben.

Laden Sie die PDF-Datei herunter .

Abgelegt unter: Schiedsspruch, Streitbeilegung durch den Investorstaat, Kirgisistan Schiedsgerichtsbarkeit, UNCITRAL Schiedsverfahren

Suche nach Schiedsinformationen

Schiedsverfahren, an denen internationale Organisationen beteiligt sind

Vor Beginn der Schiedsgerichtsbarkeit: Sechs kritische Fragen zu stellen

Wie man ein ICDR -Schiedsverfahren beginnt: Von der Einreichung bis zur Tribunal -Ernennung

Hinter dem Vorhang: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum ICC-Schiedsverfahren

Interkulturelle Unterschiede und Auswirkungen auf das Schiedsverfahren

Wenn Schiedsrichter KI verwenden: Lapaglia v. Ventil und die Grenzen der Entscheidung

Schiedsverfahren in Bosnien und Herzegowina

Die Bedeutung der Auswahl des richtigen Schiedsrichters

Schiedsgerichtsbarkeit von Aktienkaufvertragsstreitigkeiten nach englischem Recht

Was sind die wiederherstellbaren Kosten im ICC -Schiedsverfahren??

Schiedsverfahren in der Karibik

Englisches Schiedsgesetz 2025: Schlüsselreformen

Übersetzen


Empfohlene Links

  • Internationales Zentrum für Streitbeilegung (ICDR)
  • Internationales Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (ICSID)
  • Internationale Handelskammer (ICC)
  • Londoner Schiedsgericht (LCIA)
  • SCC Arbitration Institute (SCC)
  • Internationales Schiedszentrum von Singapur (SIAC)
  • Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL)
  • Internationales Schiedszentrum Wien (MEHR)

Über uns

Die Informationen zu internationalen Schiedsverfahren auf dieser Website werden gesponsert von die internationale Schiedskanzlei Aceris Law LLC.

© 2012-2025 · ER