Seit Beginn von 2012, Indien hat wesentliche Änderungen in Bezug auf das indische Investitionsschiedsverfahren vorgenommen. Ein neues Modell des bilateralen Investitionsvertrags ("BISSCHEN") wurde genehmigt in 2015 und wird verwendet, um alle künftigen von Indien unterzeichneten BIT neu zu verhandeln. Im 2016, Indien kündigte auch seine bestehenden BITs mit 57 Länder, zeigt Indiens Absicht, sich aus dem Investor-Staat zurückzuziehen […]
Auszeichnung als Notfallschiedsrichter
Die meisten Schiedsregeln der führenden Schiedsinstitutionen haben heute die Möglichkeit eingeführt, einen Notfallschiedsrichter zu ernennen, der über vorläufige Maßnahmen entscheidet (einschließlich des ICC, die LCIA, die SIAC, der HKIAC und der SCC). Diese Regeln werden zunehmend von den Parteien verwendet, um vorläufige Maßnahmen zu beantragen. Das Schiedsinstitut der Stockholmer Kammer […]
Grenzen der Police Powers Doctrine
Nach der Doktrin der Polizeikräfte, Die Aufnahmestaaten können ihre Gesetze gegen ausländische Investoren durchsetzen, ohne für ein Fehlverhalten verantwortlich zu sein. Zum Beispiel, Ein Aufnahmestaat kann eine einem Investor gewährte Konzession widerrufen, wenn dieser nicht den Gesetzen des ersteren entspricht. Das Tribunal in Quiborax v. Bolivien stimmte dem zu […]
Investitionsstreitigkeiten: Die Rolle von Geldgebern Dritter
Die Rolle von Drittfinanzierern bei Investitionsstreitigkeiten Bei Investitionsstreitigkeiten, wenn der Antragsteller beschließt, den Abzug zu betätigen und vorzuziehen, man kann sich fragen, welche Möglichkeiten er hat, um das Schiedsverfahren zu finanzieren. Antragsteller haben meistens nicht mehr viel Kapital und befinden sich in einer finanziellen Notlage, ihre Ansprüche jedoch […]
Investor-Staat-Schiedsgerichtsbarkeit – Kritische Entscheidungen des Anwalts des Ansprecher
Kritische Entscheidungen bei der Einleitung eines Investor-State-Schiedsverfahrens Antragsteller stehen bei der Einleitung eines Investor-State-Schiedsverfahrens vor vielen schwierigen Entscheidungen: Zuerst, Der Antragsteller muss entscheiden, ob er überhaupt einen Fall vorbringt. Dies scheint zwar unkompliziert und offensichtlich, Es ist eine der schwierigsten Entscheidungen für ein Unternehmen, heute eine völlige Enteignung zu treffen […]