Schiedsgerichtsbarkeit im Libanon Historischer Hintergrund der Schiedsgerichtsbarkeit Im Libanon Schiedsgerichtsbarkeit im Libanon ist weit verbreitet, Der Libanon gilt als eines der freundlichsten Länder für Schiedsverfahren im Nahen Osten. Die libanesische Schiedsgesetzgebung ist modern, Dies bedeutet, dass alle in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit etablierten Grundsätze anerkannt werden. In vieler Hinsicht, es ist ähnlich wie das […]
Russisches Seminar über internationale Schiedsgerichtsbarkeit
Russian Seminar On International Arbitration The IAA Network is proud to be supporting a Russian seminar on international arbitration taking place at the training complex CSTI Progress in St. Petersburg. The workshop is designed for Russian lawyers or international companies which are faced with questions of international arbitration and would like to improve their knowledge in this […]
Verleiht das Recht eines Anwalts, in bestimmten Gerichtsbarkeiten zu liegen, einen unlauteren Vorteil bei internationalen Schiedsverfahren??
Verleiht das Recht eines Anwalts, in bestimmten Gerichtsbarkeiten zu liegen, einen unlauteren Vorteil bei internationalen Schiedsverfahren?? Während die Auswirkungen unterschiedlicher Rechtskulturen auf die internationale Schiedsgerichtsbarkeit ein Thema sind, das häufig untersucht wird, da es sich auf Probleme wie die Entdeckung auswirkt, den Umfang des schriftlichen Verfahrens und den Umfang der mündlichen Verhandlung, eine grundlegende […]
Swasiland ICSID Arbitration Notice of Dispute
Streitbeilegung des ICSID-Schiedsgerichts in Swasiland wegen Enteignung der Beteiligung an einem Joint Venture Dem König von Swasiland wurde eine Streitbeilegung gegen Swasiland vorgelegt, Seine Majestät der König Mswati III, sowie sein Premierminister und andere Regierungsstellen. Im Auftrag des ausländischen Investors Southern Africa Resources Limited (“SARL”), das […]
Die neuen ICC-Expertenregeln treten in Kraft 1 Februar 2015
Neue ICC-Expertenregeln treten in Kraft 1 Februar 2015 Die neuen ICC-Expertenregeln ermöglichen es den Parteien, den ICC zu verwenden (1) Experten vorschlagen, (2) Experten ernennen und (3) Sachverständigenverfahren zu verwalten. In den neuen ICC-Expertenregeln sind drei separate Regeln enthalten, eher als eine wie in der vorherigen Version […]