Die Rolle von Drittfinanzierern bei Investitionsstreitigkeiten Bei Investitionsstreitigkeiten, wenn der Antragsteller beschließt, den Abzug zu betätigen und vorzuziehen, man kann sich fragen, welche Möglichkeiten er hat, um das Schiedsverfahren zu finanzieren. Antragsteller haben meistens nicht mehr viel Kapital und befinden sich in einer finanziellen Notlage, ihre Ansprüche jedoch […]
Investor-Staat-Schiedsgerichtsbarkeit – Kritische Entscheidungen des Anwalts des Ansprecher
Kritische Entscheidungen bei der Einleitung eines Investor-State-Schiedsverfahrens Antragsteller stehen bei der Einleitung eines Investor-State-Schiedsverfahrens vor vielen schwierigen Entscheidungen: Zuerst, Der Antragsteller muss entscheiden, ob er überhaupt einen Fall vorbringt. Dies scheint zwar unkompliziert und offensichtlich, Es ist eine der schwierigsten Entscheidungen für ein Unternehmen, heute eine völlige Enteignung zu treffen […]
Welche Zukunft für die Investor-Staat-Schiedsgerichtsbarkeit: Die europäische Perspektive.
Obwohl das Thema nicht neu ist, Es scheint, dass es immer wieder Neues über die Schiedsgerichtsbarkeit zwischen Investor und Staat zu sagen gibt, wenn man die Anzahl der Artikel und Dokumente betrachtet, die fast täglich von der EU-Kommission und dem Parlament herausgegeben und veröffentlicht werden, nationale Regierungen und Parlamente, aber auch Akademiker, Praktiker, die Medien, Blogs, usw. Diese […]
Eine kurze Analyse des Nichtigkeitsbeschlusses des Ad-hoc-Ausschusses von Kılıç: Kann sich ein Investor direkt bei einem internationalen Schiedsverfahren bewerben, ohne sich an die örtlichen Gerichte zu wenden??
Von Turgut Aycan Ozcan & Timuçin Demir Alles, was die Nichtigkeitsentscheidung des Ad-hoc-Ausschusses von Kılıç betrifft, begann natürlich mit der Entscheidung, die im ICSID-Fall zwischen einem türkischen Bauunternehmen getroffen wurde, Kılıç Bau Import Export Export Industrie und Handel Inc. ("Sword"), und Turkmenistan. Kılıç hatte einen ICSID-Fall eingereicht (ICSID-Fall Nr. ARB / 10/01) gegen Turkmenistan […]
Zustimmung und Nationalität in der ICSID-Rechtsprechung: Zwei alte Kastanien der ICSID-Gerichtsbarkeit überarbeitet
Zustimmung und Nationalität sind zwei Konzepte von großer Bedeutung in der ICSID-Rechtsprechung. Die Zustimmung bildet eine grundlegende Säule der ICSID-Zuständigkeit, und Berater für potenzielle ICSID-Antragsteller raten ihren Kunden regelmäßig, ihre Zustimmung zum Schiedsverfahren so früh wie möglich auszudrücken. Die Staatsangehörigkeit ist ein ebenso zentraler Bestandteil der ICSID-Zuständigkeit, mit dem Einbauorttest […]